Kameras & Objektive Wer hat Erfahrung mit der WristCam von Casio

Hallo Ralf!

Ich habe mir vor ca. einem Jahr mal einen Vorgänger genauer angeschaut. Gehört meiner Meinung nach nicht mal in die Rubrik "nice to have", sondern eher "Was der Mensch nicht braucht".

Für eine Uhr zu klobig, für eine Kamera zu unpraktisch,  Einstellmöglichkeiten außer Zoom (2x) und Auflösung keine, die Bildqualität am unteren Ende dessen, was noch erträglich ist, Bildübertragung zum PC grauenvoll langsam, Batteriekapazität ungenügend...

(Man beachte den Hinweis auf der CASIO-Seite : All images are superimposed photos; they were not shot with a WQV-10. )

Erinnert mich an den alten Witz, in dem eine Frau ihrer Freundin von der tollen neuen Polaroid ihres Mannes erzählt: "Mein Egon hat jetzt einen ganz tollen Fotoapparat - alle Bilder, die nichts geworden sind, kommen gleich vorne raus."

Gruß

Günter
 
Hallo Günter!

Wie es mit der Bildqualität aussieht kann man ganz gut in der Galerie des dritten Links sehen. Jedoch interessiert mich, ob prinzipiell bessere Bilder möglich sind, als der Durchschnitt dort. Könnte z.B. sein, daß die meisten Bilder verwackelt sind.  ???

Gruß,

Ralf
 
Bildqualität WristCam: Das, was ich mit dem damals erprobten Modell (Farbe Bild/Monochrom-"sucher" bzw. -display) an Bildern erreicht habe, war am unteren Ende, d.h. gerade noch erkennbar, für jegliche Weiterbearbeitung oder Darstellung absolut unbrauchbar.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, ein "optisches Gedächtnis" am Handgelenk tragen zu können, wurde aber heftig enttäuscht.

...übrigens, der link zu der genannten Webgalerie funktioniert (bei mir) nicht. (Verwendung irgendwelcher Zusätze von Java o.ä.)

Gruß

Günter
 
Hallo Günter!

Nee, sorry, Schreibfehler! :-[ :-[ :-[ Hab' ich nun oben korrigiert. Und hier ist noch eine WristCam-Bilder-Linksite:
http://www.camborg.com/topsites/index.html
Dort gibt's Links zu beiden Modellen, dem schwarz-weißen Vorgänger und der aktuellen Farb-WristCam. ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Hab' mich inzwischen so nebenher durch diverse WristCam-Bildergalerien gearbeitet und kann feststellen, es sind einigermaßen brauchbare scharfe Bilder möglich. Es werden aber immer noch dankbare Kandidaten für Bildverbesserungsmaßnahmen mit FF, da läßt sich einiges herausholen - wenn z.B. die automatische Verzerrungskorrektur in FF darauf angewandt werden kann, und Xe847, und ....

Trotzdem bleibt der immense Nachteil des Batteriefressens: Casio gibt an, bei einem Bild und einem Alarm pro Tag reduziert sich die ohnehin nur unbefriediegende sechsmonatige Batterielaufzeit auf vier (!) Monate. Vielleicht sollten die an einen extern anschließbaren Akkupack denken sowie an einen internen Akku und die Kamera sowie die Infrarotübertragung überhaupt erst in Funktion nehmen erlauben, wenn extern 'Saft' geliefert wird. Vermutlich hat das Teil nicht mal einen leicht öffenbaren Batteriedeckel. Wann das alles ausleiert, kann man sich dann ja denken.

Gruß,

Ralf
 
@ Ralf:

IrDA ist nicht eingebaut, wird per Kabel angeschlossen.

Bilder im Web habe bekanntermaßen max 72 dpi...

Schau dir das Ding an, es wird dir gehen wie mir...

Gruß

Günter
 
Hallo Günter!

Fürwahr, mit dieser Qualität würde ich sowieso nicht ins Web gehen, Du kennst ja meine Ansprüche. ;D Allenfalls für archivarische Bilddokumentation könnte ich mir das vorstellen. Aber sowas anderen präsentieren - man müßte sich ja schämen und käme dauernd in Erklärungsnotstand.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben