Fototechnik allgemein WhiBal Kartenset für Weissabgleich

AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Ja, kursiert in diversen Foren.
aber, Tripstrilles, 49$ + Versand dafür, dass 'die Abstrahlung garantiert gleichmäßig' über das Spektrum ist? ???

Im Baumarkt gibt es z.B. kostenlose RAL-Kärtchen mit Lackproben (z.B. bei Toom). Sind die nicht ausreichend für so eine Aufgabe?

Gruß, Olaf
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo!

Noch billiger ist mein alt bekanntes "Abfallteil", der berühmt-berüchtigte Pringles-Dosendeckel!

Gruß

Günter
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

@Guenter
Hast Du Deinen Pringels-Deckel auf den Himmel gerichtet oder direkt aufs Objekt?
Wenn man den nämlich aufs Objekt richtet (z.B. Pflanzennahaufnahmen) kommt oft ziemlich viel Mist dabei raus (wenigstens bei mir). Und mit dem Himmel hab ich auch so meine Probleme, wenn der blau ist.

Grüße, Rainer
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

...außerdem sind zumindest bei uns in Berlin seit mindestens einem Jahr die Pringles-Deckel durchsichtig! Ich weiss es, weil unsere Kids futtern die ab und an mal. ;)
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo,

dann nehmt halt den Deckel von Hachez Erfrischende Taler, passt in jede Fototasche statt Ersatzchip ;)

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

O.S. schrieb:
Ja, kursiert in diversen Foren.
aber, Tripstrilles, 49$ + Versand dafür, dass 'die Abstrahlung garantiert gleichmäßig' über das Spektrum ist? ???

Im Baumarkt gibt es z.B. kostenlose RAL-Kärtchen mit Lackproben (z.B. bei Toom). Sind die nicht ausreichend für so eine Aufgabe?

Gruß, Olaf


Hier http://alles-foto.de/default.asp?UI...&Anf=111&Ende=120&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
gibt es auch so etwas für den Abgleich ... 12 Euro denke ich ist da nicht überteuert

Gruss
NaNo
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Tripstrilles schrieb:
Hast Du Deinen Pringels-Deckel auf den Himmel gerichtet oder direkt aufs Objekt?
Wenn man den nämlich aufs Objekt richtet (z.B. Pflanzennahaufnahmen) kommt oft ziemlich viel Mist dabei raus (wenigstens bei mir). Und mit dem Himmel hab ich auch so meine Probleme, wenn der blau ist.
Hallo Rainer!

Natürlich nicht direkt auf das Motiv, sondern ganz einfach direkt vor die Kamera.

Gruß

Günter
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

@guenter
Dann eben ganz klar und verständlich. Kamera (mit Pringelsdeckel) aufs bunte Motiv gerichtet oder gen blauen Himmel? Den Weissabgleich bei einer Nahaufnahme, wobei die Kamera auf eine bunte Pflanze, wo auch nirgendwo grau oder weiss im Bild erscheint, gerichtet ist, möchte ich einmal mit einem Pringelsdeckel sehen. Der Deckel bringt höchstens bei Landschaftsaufnahmen mit bedecktem Himmel was.

Mit dem whibal-dingens ist, meine ich, die Größe und das Material interessant

Rainer
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Die Frage ist doch, ob es ausreicht, die Summe des einfallenden Lichts quasi integral mit einem Pringels-Deckel-Teil zu messen oder mit einer Weiß/Graukarte das zurückgeworfene Licht nahe dem Hauptmotiv.

1. Günther will also integral messen.
2. Tripstrilles hat eine Lösung vorgeschlagen für den selektiven bzw. 'Spot'-Weißabgleich.

Schließt sich ja nicht aus, sind nur unterschiedliche Dinge.

Gruß, Olaf
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Tripstrilles schrieb:
Das hier ist wohl etwas besser als ein Pringels-Deckel (aber auch deutlich teurer)

http://www.expodisc.com/
Hallo Rainer!

Funktionsweise entspricht genau dem Pringles-Deckel! Der Unterschied liegt nur in der Kalibrierung und der Aufmachung! Ich finde meinen Deckel mehr als ausreichend - der hat mir schon manche EBV-Mühe gespart! Sollte er mal verloren gehen, dann schenke ich meinem Sohn die Pringles und habe dann wieder einen neuen Deckel! ;)

Meine verschusselte Streulichtblende kostet deutlich mehr! ]:( ;)

Gruß

Günter
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

@Guenter
Dann werd ich das mal in 2 Wochen in Nepal testen. Die Tutorials auf der WhiBal-Seite haben mir auf jeden Fall geholfen, in welche Richtung ich die Kamera zum Messen des manuellen Weissabgleichs halten muss. Ich hab den Pringels aufs bunte Objekt gerichtet und hätte ihn hinter mich nach oben in Richtung Lichteinstrahlung halten müssen.
Teste das aber nochmals vor Abflug. Trotzdem reizen mich die Graukärtchen, weil schön klein.

Rainer
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo!

Bester Test - aber wetterabhängig! - ist unter einem Sonnenschirm oder einer Markise! Erfordert den vermissten Sonnenschein!

Gruß

Günter
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo Günter!

Wie Olaf schon anmerkte: Es gibt diese Art der PRINGLES-DECKEL nicht mehr! Inzwischen sind die Deckel alle durchsichtig und von daher nicht mehr für einen manuellen Weißabgleich geeignet.

Grüße,
Ralf
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hmm, das würde ich nicht sagen. Gerade vor ein paar Tagen sind mir wieder die alten Deckel auf den Dosen aufgefallen. Aber ich denke, es sollte noch andere Dinge mit diesen Deckeln geben.

Grüße
Micha
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Die Deckel/Expo-Disc sind schon so gedacht, dass man entweder die Lichtquelle misst, oder am besten gleich das einfallende Licht- so wie früher am Handbelöichtungsmesser mit Streuscheibe das einfallende Licht
Wenn man eine Milchglasscheibe vor das Objektiv haelt, und dann auf eine gruene Pflanze zielt , dann erreicht den Sensor gleichmaessig gruenes Licht- wenn man nun per Weissabgleich der Kamera sagt, dass das was sie da sieht grau oder weiss ist, dann kompensiert die natuerlich in die falsche Richtung.
Lichtquelle anmessen geht, wenn es nur eine ist.
Zur Messung des einfallenden Lichtes dreht man am besten den Spiess um: die Kamera zielt von der Position des Objektes (also z.B. der Pflanze) in Richtung der geplanten Kameraposition. Der Deckel macht das einfallende Licht diffus, so dass auch seitlich einfallendes Licht beruecksichtigt wird.
Die Expo-Disc hat zusaetzlich nur den Vorteil, dass sie genau 18% des Lichtes durchlaesst-und somit auch zur Belichtungsmessung des einfallenden Lichtes geeignet ist.

Graukarten, wie es sie z.B. von Kodak fuer relativ wenig Geld gibt (Laborzubehoer) legt man ins Bild und macht einen Weissabgleich aus der Position, aus der man fotografieren will-reinzoomen kann man aber ruhig.
Die eigen sich auch zur Messung der Belichtung anhand des reflektierten Lichts, weil sie eben genau 18% Grau reflektieren, und das ist genau das, was der Belichtungsmesser der kamera erwartet.
Wenn man die Belichtungsmessung so nicht braucht, kann man auch ein anderes Objekt fuer den Weissabgleich nehmen- wenn man vor dem weissabgleich auch die Belichtung entsprechend einstellt geht auch ein Tempo, ein Stueck weisses Papier oder der in den USA sehr beliebte Styropor-Kaffeebecher.

So hab ich das zumindest verstanden, und bisher funktioniert das so auch bei mir( Graukarte, Pringels-Lid-die expo disc war mir bisher zu teuer).
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo!

Vorsicht bei Papier jeglicher Art als "Referenz" zum Weißabgleich! Wird dieses Papier von einer Lichtquelle direkt bestrahlt, dann kommen die optischen Aufheller zum Tragen - das Ergebnis ist ein deutlicher Blaustich! Dasselbe gilt für das "weißer geht's nicht"-Weiß von Textilien.

Gruß

Günter
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

guenter_w schrieb:
Hallo!

Vorsicht bei Papier jeglicher Art als "Referenz" zum Weißabgleich! Wird dieses Papier von einer Lichtquelle direkt bestrahlt, dann kommen die optischen Aufheller zum Tragen - das Ergebnis ist ein deutlicher Blaustich! Dasselbe gilt für das "weißer geht's nicht"-Weiß von Textilien.

Gruß

Günter
Jo-billiges Papier mag besser sein.
Interessant aber, dass gerade Du mal wieder etwas als Tatsache verkaufts (hier hast du aber eventuell sogar recht)das seh ich in letzter Zeit leider immer öfter, und auf evntuell berechtigte Kritik gehst Du in keiner Weise ein- ich halte Neon-Röhren mit spezifizierter Farbtemperatur immer noch für ungeignet- wie im Tchibo Schwanenhals Thread geschrieben.
Es geht mir auch gar nicht um Dich persönlich-aber es erscheint mir zunehmend, dass Du threads nur zum Teil liest, aber trotzdem eine recht absolute Antwort raushaust-oder auch manchmal nur antwortest, um überhaupt was zu schreiben.
das ist OK, so man denn auf nachfolgende Antworten reagiert- wenn es das einem aber nicht wert ist, dann kann man sich den Allgemeinplatz auch einfach sparen.
 
AW: WhiBal Kartenset für Weissabgleich

Hallo doehns!

Eines habe ich vergessen - dein Tipp mit dem weißen Styropor ist ideal! Denn da ist kein Weißmacher drin. Ganz nebenbei für Porträtisten - Styroporplatten sind herrliche Reflektoren, leider etwas unhandlich!

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben