Wie Betaversion am besten updaten?

poro

Mitglied
Registriert
05.09.06
Beiträge
216
Ort
Nähe Dümmersee/Niedersachsen
Trophäen
* *
Hallo,
wenn man in FF auf Hilfe klickt kann man ja sehen welche Version in Betrieb ist. Klickt man auf "Prüfen neue Version" kann man sehen ob es eine neue Versio gibt. Man kann jetzt über den Button "neue Version installieren" vermutlich das Update machen.
Meine Frage: klappt das oder ist dies mit Vorsicht zu geniessen, oder ist es besser auf althergebrachte Weise. ???
Gruß poro
 
AW: Betaversion

Hallo poro,

also bei mir klappt es ohne Probleme unter WinXP SP3. Auch und vor allem die Betaversionen.

Gruß
Stefan
 
AW: Betaversion

........klappt das....
Gruß poro
Hallo poro,

es klappt - den klassischen Weg mit Download solltest Du nutzen, wenn Du von der jeweiligen Beta-Version immer eine sofort verfügbare Kopie auf dem Deinem PC haben willst.
Ich nutze meist den Weg über die Versionsprüfung - gelegentlich aber auch die separate Downloadvariante - falls man mal - aus welchem Grund auch immer - auf eine ältere Version zurück will.

Wenn du die Downloadvariante nutzt, solltest Du aber immer die aktuelle Erweiterungs-DLL sowie die Schlagwortsuche auch speichern.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Betaversion

Beim automatischen Update wird unter dem FixFoto-Datenpfad selbstständig ein Verzeichnis "Update" angelegt, in dem die gerade installierte Version steht. Von dort kann man sie in sein Versionsarchiv kopieren und dabei passend umbenennen.

Gruß
Alfred
 
AW: Betaversion

Beim automatischen Update wird unter dem FixFoto-Datenpfad selbstständig ein Verzeichnis "Update" angelegt...
Hallo Alfred,

danke für den Hinweis - ist mir bisher nicht aufgefallen - dort liegt aber immer wohl nur die letzte installierte Version.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Betaversion

Ich habe eben erstmals die Möglichkeit genutzt die Beta direkt vom Infofenster aus zu laden/starten. Aber obwohl ein Backup-Ordner angelegt wurde, er ist leer. Wann sollte dort die eben installierte Beta aufscheinen?
Den einzigen Vorteil, den ich sehe ist, dass ich den Umweg übers Forum nicht machen muss, wenn ich FF-User bin, das Forum aber nicht häufig benutze.

Gruss
Peter
 
AW: Betaversion

gar nicht.
Sie liegt im "Update" verzeichnis.
Das Backup Verzeichnis entielt früher mal die "nicht-Inter-Beschleuniger" Varianten einiger DLL's wenn
der Beschleuniger Installiert wurde.
Ich habe da noch eine alte JKSDDib.dll drinliegen.
 
AW: Betaversion

Klar, danke. User -> Dokumente -> FixFoto -> Update. Weil Sassoft schrieb FixFoto-Datenpfad hatte ich unter Programme geschaut. Eben falsch.
Warum wird - wenn ich schon mal dabei bin mich umzustellen - die Erweiterung nicht gleich auch mit übergeben und installiert; weil die Schlagwortsuche hats ja auch neu gemacht?

Peter
 
AW: Betaversion

Wird sie. Und genau das ist der einzige Sinn des automatischen Updates.
 
AW: Wie Betaversion am besten updaten?

Richtig, die FFex_Multi.dll - die meinte ich. Die wird aber nicht mit installiert; ist zwar im Update-Ordner, aber nicht im Programmverzeichnis von FixFoto.
Das Script trägt zwar die Anweisung, sie in Programme -> FixFoto zu kopieren, aber ich glaube, das hat irgendwie nicht geklappt, weil das Script einen Fehler meldete - den ich aber im Übereifer gleich weggeklickt habe.
Ich habe also nochmals probiert. Die msg-Box des Windows Script Host meldet in Zeile 8 "Erlaubnis verweigert". Liegt wahrscheinlich an den fehlenden Berechtigungen, weil sowohl für FF als auch für die Schlagwortsuche musste ich explizit ein OK geben.
Ich bin nicht als Volladministrator angemeldet, nur als User mit Admin-Rechten. (Vista home)

Peter
 
Zurück
Oben