Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

zonebattler

Mitglied
Registriert
17.03.06
Beiträge
155
Ort
Fürth i. Bay.
Trophäen
{*}
Guten Morgen allerseits,

obwohl ich schon seit längerem registrierter FixFoto-Besitzer bin, habe ich aus Gründen der Faulheit den Löwenanteil meiner Bildbearbeitungen für's Web immer noch auf die Schnelle mit einer Uralt-Version von Paint Shop Pro (v4.15) bewältigt (Verkleinern, Nachschärfen, Kontrastverbessern, Abspeichern). Jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft, mich intensiver mit den Möglichkeiten von FF zu befassen und meinen Workflow komplett darauf umzustellen.

Eine Kleinigkeit fehlt mir derzeit noch zu meinem Glück: Für mein Weblog

http://www.zonebattler.net/

möchte ich die dort veröffentlichten Fotos (und das sind recht viele) immer mit einem feinen Rand aus einer 1 Pixel starken schwarzen Linie versehen. Das ist im Paint Shop Pro Sekundensache: Form auswählen (Rechteck, nur Konturen, 1 Pixel Breite), rechts unten in die Bildecke geklickt, nach links oben ins Eck gezogen, Maus losgelassen, fertig.

In FixFoto habe ich versucht, das über Extras -> Graphische Markierung -> Quadrat zu lösen, man kann da ja in Verbindung mit der Strg-Taste auch Rechtecke aufziehen. Nur leider ist das recht umständlich, man trifft die Ecken nicht immer auf Anhieb genau und manchmal ist der Rand dann auch nicht ganz außen sondern eine Pixelreihe zu tief im Bild. Nicht weil FixFoto einen Bug hätte, sondern weil das pixelgenae Zielen mit der Maus bei kleinen Bildformaten nicht so trivial ist. An allen vier Seiten sicherheitshalber "nachzuzupfen" ist umständlich und dauert. Kennt jemand einen Trick, wie man diese Aufgabe schneller und besser lösen kann? Am liebsten wäre mir natürlich ein extra Befehl "Einrahmen" (mit konfigurierbarer Farbe und Strichstärke), aber den gibt es ja wohl (noch?) nicht...

Danke für jeden guten Tipp und einen schönen Sonntag,
Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

moin Ralph,

hast du wirklich geglaubt, das gibts in FF nicht? Geht ganz kommod.
Schau dir mal -->Umformen --> Bildfläche vergrößern an! ;)

PS: Monitor läuft und läuft!
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Genau und wenn du dir daraus über die Stapelverarbeitung ein Makro machst, reicht künftig nur noch ein Mausklick in den Aufgabenbereich.
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Moin Gero,

das geht zwar, ändert mir aber die Größe des Bildes von z.B. 320 x 240 auf 322 x 242. Aus diversen Gründen würde ich gerne die (Pixel-)Größe meiner Bilder unverändert lassen, die schwarze Linie also über die Bildinformation des vorhandenen Randes legen. Und das klappt auf diese Weise nicht...

P.S.: Freut mich zu hören! ;-)
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Ich bin beindruckt, zunächt mal ob der blitzschnellen Hilfe hier. Vielen Dank, werde ich mir gleich näher anschauen...

Herzlichen Gruß in die Runde,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Aber dann hätte ich keinen exakt ganzzahligen Verkleinerungsfaktor mehr, das ginge auf die Qualität des Interpolierens...

Beste Grüße,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

wenn Du die Linie um das Bild einmal im MFDL erstellt hast, kannst Du es als eigenen Rahmen speichern.
So lassen sich MFDL samt gespeichertem Rahmen auch wieder in der Stapelverarbeitung aufrufen und alle Bilder in einem Rutsch mit diesem Rahmen versehen.
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Lieber Heinz, danke auch für diesen Tipp, der sicherlich prinzipiell zielführend wäre, aber bei meinem lahmen 1800 MHz-PC insgesamt zu zeitfressend ausfällt: Bis ich den MFDL gestartet habe, habe ich im Uralt Paint Shop Pro drei Bilder gerahmt!

Immerhin: Ich bin angefixt! ;-)

Gute Nacht und einen geschmeidigen Start in die neue Woche,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Nur mal so als Idee an Ralph "zonebattler":
Ich würde diese Linie generall im Web per CSS um diese Bilder legen. Da bräuchtest du mit den Bilddateien an sich überhaupt nichts machen!

Schönen Gruß,
karsten
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Hallo Karsten,

schon klar. Aber ich hoste mein Blog nicht vollständig auf eigener Plattform, sondern bei einem einschlägigen Provider. Da sind gewisse Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Maschinenraum zwar vorhanden, aber begrenzt. Ansonsten wäre Dein Tipp natürlich der goldrichtige!

Beste Grüße,
Ralph

P.S.: Nein, mit WordPress wäre es nicht in jeder Hinsicht besser zu machen... ;-)
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Bis ich den MFDL gestartet habe, habe ich im Uralt Paint Shop Pro drei Bilder gerahmt!

Immerhin: Ich bin angefixt! ;-)


Ralph

Moin,

dafür ist der MFDL massentauglich.

Du kannst mehrere Bilder gleichzeitig Rahmen - dazu müssen mehrere Bilder selektiert sein (und es darf kein Bild auf der Arbeitsfläche sein !).

Wenn man die %o- Option wählt, dann können die Bilder sogar unterschiedliche Größen haben - und der Rahmen sieht trotzdem einheitlich aus.
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Hallo Thorsten,

die "Massentauglichkeit" des MFDL erkenne ich durchaus an, aber das Bloggen ist ja eine kontiniuerliche publizistische Tätigkeit, bei der ich immer wieder mal Wordbeiträge und Fotos einstreue. So wie mich die Motive draußen halt anspringen. Da bleibt nix liegen, da findet prinzipbedingt Einzel-An- und Abfertigung statt... Und da ist das schnellere Werkzeug das geeignetere!

Beste Grüße,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

...das ginge auf die Qualität des Interpolierens...
Und du meinst, dass die Qualität bei diesen Bildgrößen eine umwerfend wichtige Rolle spielt?
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Natürlich. Freilich. Sowieso! Und ich werde doch nicht mit dem prinzipiell mächtigeren Werkzeug (=FixFoto) latent schlechtere Skalierungen als mit meinem Uralt-Programm (=Paint Shop Pro) vornehmen... ;-)

Servus,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Ich möchte diesen weiland von mir gestarteten Thread nochmal aus der Versenkung holen und einen bescheidenen Feature Request draus machen. In meinem Blog habe ich wie oben ausgeführt einen mittelgrauen Hintergrund gewählt, damit sich dunkle wie helle Fotos gleich gut davon abheben. Trotzdem gibt's natürlich immer wieder den Fall, daß Bildbestandteile am Rand einen ähnlichen Helligkeitswert haben wie mein Untergrund, und dann hebt sich das Foto an dieser Stelle eben nicht deutlich genug ab. Aus diesem Grunde ziehe ich seit Jahren als letzten Arbeitsschritt eine schwarzen Rand von 1 Pixel Breite rund ums Bild.

Aber recht verstanden eben nicht ums Bild, sondern ins Bild, indem ich nämlich die jeweils äußerste Pixelreihe schwarz einfärbe (mit PaintShop Pro 4.15, Formen/Rechteck/nur Konturen/Breite 1, von rechts unten nach links oben durchs Bild gezogen). Diverse Versuche haben mir gezeigt, daß es eben schon einen Unterschied macht, vom Ausgangsformat ganzzahlig auf 500 x 375 Pixel runterzuverkleinern (und dann den schwarzen Rand manuell unter Beibehaltung der Dimensionierung reinzupinseln), oder aber das Ursprungsfoto auf 498 x 372 zu schrumpfen und hernach einen Rand außenrum zu legen (und dann bei "echter" Umrandung nur auf 500 x 394 Pixel zu kommen). Und nein, das "Aufblasen" auf 502 x 377 Pixel ist auch nicht das, was mir vorschwebt.

Also: Ich fände es ein tolles Feature, wenn man mit EINEM Mausklick ein Foto unter BEIBEHALTUNG der Dimensionierung (und damit Verlust der äußersten Pixelreihen) in EINSTELLBARER BREITE (1-99 Pixel) und EINSTELLBARER FARBE (letzte gewählte = Default) wie beschrieben einrahmen könnte.

P.S.: Ich habe die früheren Antworten und Vorschläge durchaus gewürdigt, nachvollzogen, erwogen und verworfen. Ich suche auch keinen anderen Workaround, der ein Dutzend Mausklicks benötigt. Eine 1-Klick-Lösung wäre mein Wunsch, und wenn ich damit der einzige bin und sich die Arbeit dafür nicht lohnt, dann habe ich dafür vollstes Verständnis. Aber probiert haben wollte ich es doch noch einmal... ;-)

Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend,
Ralph
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Hallo!

Wenn Du eine feste - oder wenige feste - Bildgrößen hast, ginge dann nicht via Stapelverarbeitung die zu übermalenden Pixel statt dessen erst wegzuschneiden und danach über Bildfläche erweitern den gewünschten Rand dranzusetzen?

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Kleines Script bauen,
Script auf Taste, oder aus dem Aufgabenbereich starten, fertig.

Das geht dann als Ein-Tasten oder Ein-Doppelklick Lösung durch.

Gerade für solche Sonderaufgaben ist das Scripting da.
 
AW: Wie Bilder mit feiner Linie einrahmen?

Hallo Ralf und Heinz,

danke für diese Anregungen. In Sachen Batchbearbeitung und Skripte bin ich -jedenfalls bei FixFoto- noch Anfänger. Aber dann muß ich mir die Sache wohl doch gelegentlich mal näher besehen. Doch wie's halt immer so ist, wenn man oben auf dem Baum sitzt und mit der stumpfen Säge sägt: Man hat soviel zu tun, daß man keine Zeit findet, zwischendrin mal runterzusteigen und die Säge zu schärfen... ;-)

Merci,
Ralph
 
Zurück
Oben