Wie eigenen Belichter eintragen

neumi

Mitglied
Registriert
31.12.03
Beiträge
17
Hallo,

komme irgendwie nicht klar, mit den einträgen in der ff.ini.
habe mir bereits die pdf-anleitung durchgelesen, komme aber nicht auf die pixelwerte meines ausbelichters, die ich mir von ihm gezogen habe.

folgende angaben von rossmann:

alle in 300 dpi:
09 x 13 = 1076 x 1525
10 x 15 = 1230 x 1820
13 x 18 = 1525 x 2272
20 x 30 = 2424 x 3627

kann mir hier jemand helfen, was ich in die ff.ini eintragen müßte, derzeit steht es wie folgt darin:

[Provider]
Name=Rossmann
FotoFormat=10 x 15,300,0,10.00,15.00
FotoFormat=13 x 18,300,0,13.00,18.00
FotoFormat=20 x 30,300,0,20.00,30.00


danke im voraus !

mike
 
Hallo Mike,

neumi schrieb:
komme irgendwie nicht klar, mit den einträgen in der ff.ini.
habe mir bereits die pdf-anleitung durchgelesen, komme aber nicht auf die pixelwerte meines ausbelichters, die ich mir von ihm gezogen habe.
...wobei er an anderer Stelle sagt, es wären nur Richtwerte.

Wenn ich mir das 10x15 anschaue, was sicher auch bei Rossmann ein 4x6" sein müßte, dann gibt's da (wie auch bei den anderen Formaten) Ungereimtheiten. Rossmann gibt für oben und unten einen anderen Überstand an, als für links und rechts, was in der Praxis nicht sinnvoll ist.

Da er sich bei den echten Bildformaten aber bedeckt hält, mußt Du hier einen anderen Weg gehen. Ist in der Belichter-FAQ nicht beschrieben, da ist wohl eine Erweiterung fällig. Ich hab das Vorgehen hier:
[THREAD]1575[/THREAD]
mal in anderem Zusammenhang beschrieben.

Aber von Anfang an:
folgende angaben von rossmann:

alle in 300 dpi:
09 x 13 = 1076 x 1525
10 x 15 = 1230 x 1820
13 x 18 = 1525 x 2272
20 x 30 = 2424 x 3627

Wenn Du effektive Pixelgrößen benötigst, dann mußt Du wie im oben angegebenen Thread schon beschrieben, mit einem Trick arbeiten.

Als Erstes mußt Du dafür sorgen, daß im Menü [Umformen]-[Ausgabeformat] das Häkchen bei "2mm Schnittzugabe" raus kommt!

Dann trägst Du in der ini folgendes ein:

[Provider]
Name=Rossmann
FotoFormat=09 x 13,100,1,10.76,15.25
FotoFormat=10 x 15,100,1,12.30,18.20
FotoFormat=13 x 18,100,1,15.25,22.72
FotoFormat=20 x 30,100,1,24.24,36.27

Warum mußt Du das so machen?

Du vergisst in diesem Fall einfach die 300 DPI, denn Du willst ja eine echte Pixelgröße. Um die korrekte Größe ohne große Umrechnerei zu erhalten, nehmen wir statt dem Faktor 300 (DPI) lieber den Faktor 100 (DPI = übersetzt Pixel pro Inch).

Beispiel 10x15:

100 (DPI)
1 (Angabe in Inch)
12.30 (Inch) x die 100 DPI (Pixel pro Inch) ergibt 1230 Pixel
18.20 (Inch) x die 100 DPI (Pixel pro Inch) ergibt 1820 Pixel

Wenn Du jetzt also Deinen Schneidevorgang mit [STRG] [Rechte Maustaste] abschließt, wird exakt auf die verlangten 1230 x 1820 Pixel skaliert.

Falls was nicht klar ist, melden!
 
Hallo kuni-r,

danke für deine schnelle antwort. hatte gehoft, daß du dich hier meldest. hatte gerechnet und gerechnet und mit deinem beispiel verglichen. bin nie auf die pixelwerte gekommen, wie bei rossmann angegeben.

also noch mal dankeschön und noch einen schönen sonntag !

mike
 
hallo kuni,

muß dich noch mal nerven.
habe deine vorbereitete ini kopiert und in mein ff eingefügt.
wenn ich jetzt allerdings ein bild bearbeite und nur beschneide, dann komme ich auf einen wert von 1556 x 2304 pixel mit 127 dpi für ein bild mit 10 x 15.
die von mir benötige pixelgröße wäre aber 1230 x 1820 !

die 2mm schnittzugabe wurde auch entfernt.

was kann hier noch nicht hinhauen ?

ciao mike
 
hallo kuni,

ich gleich noch einmal.
habe jetzt bei #umformen#ausgabeformat# ebenfalls 100 dpi eingegeben nach dem zuschnitt mit der belichtergröße von 10 x 15. danach hat das bild die geforderte größe von 1230 x 1820.
ist es jetzt erforderlich, daß ich zuerst mittels beschneiden mit der hinterlegten belichterinfo. beschneide und danach das bereits beschnittene bild noch einmal mit dem #ausgabeformat# bearbeite oder kann man das eventuell verbinden, oder besser in der ini ändern ??

mike
 
Hallo,

Bild in die Bearbeitungsansicht laden,

[Umformen]-[Seitenverhältnisse]-[Belichter quer / hochkant] -[10x15] bei gedrückter [STRG]-Taste,

Ausschnitt festlegen, beenden mit [STRG]-[Rechte Maustaste]

Das Bild wird jetzt beschnitten und skaliert im Ordner /deinbelichterverzeichnis/10x15/ gespeichert.

Wenn Du jetzt das fertig beschinttene und skalierte Bild noch nachbearbeiten willst, z.B. schärfen... , dann mußt Du bei gedrückter [STRG]-Taste auf das "Speichern-unter-Icon" klicken. Das vorher gespeicherte Bild wird jetzt im Ordner /deinbelichterverzeichnis/10x15/ durch die neue Version überschrieben.
 
hallo,

ich danke dir recht herzl.
hatte beim speichern mit der rechten maus vergessen, ebenfalls die strg-taste zu drücken.

ciao
mike
 
Zurück
Oben