KarstenMeyer
Mitglied
Hallo allerseits,
ich benutze das wunderbare Speicherskript von Herrn Höfling, das mir die Bearbeitungsschritte in die EXIF-Daten notiert. Nun kommt es vor, dass ich ein bereits bearbeitetes (JPG-) Bild nocheinmal bearbeite, z.B. verkleinere und für's Web optimiere.
Da fände ich es oft interessant zu wissen, was ich denn bereits damit gemacht hatte. Zum Beispiel, ob ein Bildverbesserer schon mal drüber gelaufen war.
Nur: Wo kann ich in die EXIF-Daten gucken?
Da gibt's bei Rechtsklick unter "Datei" einen Punkt "Bildinformationen" - der ist inaktiv.
Genauso wie alle Punkte unter "EXIF" im selben Kontextmenü.
Warum?
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich immer nur das gerade bearbeitete Bild auf dem Bildschirm habe - ohne jedes andere Fenster, denn ich benutze FixFoto ausschließlich zum Bearbeiten der Bilder. Zu deren Verwaltung/Sichtung hab ich was anderes, von wo ich ein Bild einfach immer in FixFoto ziehe - und dann öffnet es sich zum Bearbeiten (musste übrigens erst so eingestellt werden, was jeden Anfänger garantiert abschreckt).
Gibt es einen Tipp, eine Lösung für mich?
Besten Dank,
Karsten
ich benutze das wunderbare Speicherskript von Herrn Höfling, das mir die Bearbeitungsschritte in die EXIF-Daten notiert. Nun kommt es vor, dass ich ein bereits bearbeitetes (JPG-) Bild nocheinmal bearbeite, z.B. verkleinere und für's Web optimiere.
Da fände ich es oft interessant zu wissen, was ich denn bereits damit gemacht hatte. Zum Beispiel, ob ein Bildverbesserer schon mal drüber gelaufen war.
Nur: Wo kann ich in die EXIF-Daten gucken?
Da gibt's bei Rechtsklick unter "Datei" einen Punkt "Bildinformationen" - der ist inaktiv.
Genauso wie alle Punkte unter "EXIF" im selben Kontextmenü.
Warum?
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich immer nur das gerade bearbeitete Bild auf dem Bildschirm habe - ohne jedes andere Fenster, denn ich benutze FixFoto ausschließlich zum Bearbeiten der Bilder. Zu deren Verwaltung/Sichtung hab ich was anderes, von wo ich ein Bild einfach immer in FixFoto ziehe - und dann öffnet es sich zum Bearbeiten (musste übrigens erst so eingestellt werden, was jeden Anfänger garantiert abschreckt).
Gibt es einen Tipp, eine Lösung für mich?
Besten Dank,
Karsten