Wie EXIF-Softwarefeld beschreiben?

Rabe

Mitglied
Registriert
11.11.03
Beiträge
1.584
Trophäen
{*!!} **** !!!!! & ¡¡ [*]!
Mittels Stapelverarbeitung läßt sich das Feld "software" in den Exifdaten leider nicht manipulieren. Gibt es dafür einen Grund?

Im Scriptingbereich habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt.

Wie schön würde sich in diesem Feld "Optimiert mit Fixfoto. Infos: www j-k-s.com" machen |)


Rabe
 
AW: Softwarefeld

Hallo!

Bei mir steht im Feld Software die Firmware der Kamera. Vielleicht liegt es daran, dass dieses Feld von einigen Kameraherstellern nicht standardkonform benutzt wird...

Gruß

Günter
 
AW: Softwarefeld

FF_SetExifTag("Software","wird_vom_nächsten_überschrieben");
 
AW: Softwarefeld

Danke für die Info

Rabe
 
AW: Softwarefeld

Hallo Rabe,

das geht mit einem Boostskript:

Code:
// FFSubmenu=Exif
// FFName=Exif-Tag "Software" setzen
//

if(running)
{
  if(FF_HasExif())
  {
    FF_SetExifTag("Software","Optimiert mit Fixfoto. Infos: www j-k-s.com");
    exif_modified = 1;
  }
}

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Softwarefeld

Moin,

Heinz Historyskripts (saverxxx) versorgen das Feld.

Er liest erst die vorhandenen Einträge aus (i.d.R. Kamerafirmware)
speichert diese
und hängt die FF-Version davor und schreibt dieses dann komplett zurück.

FixFoto V2.85 B:82
K10D Ver 1.30

Da könnte man den String leicht erweitern.
 
AW: Wie EXIF-Softwarefeld beschreiben?

Wer mit CopyCard und MKCanon überträgt, kann das auch MKCanon erledigen lassen.

Dafür gibt's den Eintrag in der MKCanon.ini:

Software=%Software%%CRLF%CopyCard & MKCanon %Version%%CRLF%Optimiert mit FixFoto %FFMaj%.%FFMin%.%FFBuild%

Aber obacht, nicht doppelt eintragen lassen, sonst könnte es ein wenig durcheinander gehen. Ich habe deshalb in meiner MKCanon.ini das "Optimiert mit FixFoto..." rausgenommen und trage es zusammen mit dem Savermini ein.

Und so sieht mein Software-Eintrag bei der Ixus 850 aus:
Optimiert mit FixFoto V2.85 B:84 - History mit Saver Mini
Firmware Version 1.00
CopyCard & MKCanon 0.37
 
AW: Softwarefeld

das geht mit einem Boostskript:
Code:
// FFSubmenu=Exif
// FFName=Exif-Tag "Software" setzen
//

if(running)
{
  if(FF_HasExif())
  {
    FF_SetExifTag("Software","Optimiert mit Fixfoto. Infos: www j-k-s.com");
    exif_modified = 1;
  }
}

Wenn ich mir den erwähnten alten Thread noch einmal ansehe, dann ist das Boost-Script
Teufelzeug! (im ernst!), da hier ja der alte Inhalt des Software Tags's verloren geht.
Ein klein wenig mehr Gehirnschmalz sollte es schon sein.

Als Muster könnte meine Routine aus dem Saver4 herhalten, die an die Verhältnisse eines
Boost-Scriptes allerdings angepasst werden müste.


Code:
function GetSoftw()
{
// Bisheriges Sofware Tag auslesen        
  var soft = FF_GetExifTag("Software");
  soft = soft.replace(/\r\n\r\n/g,"\r\n");  // Leerzeilen entfernen
  softs = soft.split("\r\n");                    // in Array wandeln
// Ist FixFoto schon eingetragen ?    
  var ffs  = "FixFoto V" + FF_GetMajor() + "." + FF_GetMinor() + " B:" + FF_GetBuild();
   if ( softs[0].indexOf("FixFoto V",0) < 0 )
     {
      soft = ffs + "\r\n" + soft;     // FixFoto... vorne einfuegen
      softs = soft.split("\r\n");      // neu aufteilen
     }  else softs[0] = ffs;           // FixFoto in Zeile 1 überschreiben mit aktueller Version
                                             // softs[0] ist nun definitiv "FixFoto..."
    soft = softs.join("\r\n");           
 return soft;
}
 
Zurück
Oben