Wie funktioniert das Maskieren?

sparbaer

Mitglied
Registriert
08.11.03
Beiträge
10
Ort
Edingen
Habe seit ein paar Tagen Fixfoto zum testen auf meinem Rechner. Jetzt hätte ich mal eine Frage vorneweg. Auf der Startseite http://www.j-k-s.com wird bei den Beispielen die "Maskierung" anhand eines bearbeiteten Fotos erläutert. Ich dachte mir nun, dass ich mal versuche das Ganze ebenfalls mal zu testen und siehe da: ich stand da wie der Ochs vorm Berg, sprich ich hatte gar keine Ahnung, obwohl das Beispiel direkt vor meinen Augen zu sehen war bzw. immer noch ist. Diese ganzen dort angegebenen Arbeitsschritte kann ich nicht nachvollziehen, weil ich diese diversen geöffneten Fenster, wie z.B. Masken, Verlauf,... bei mir nicht finden kann.

Und, wie bekomme ich das Blatt aus dem Foto heraus ?

Ihr seht, ich bin ein absoluter Neuling, aber ich dachte, dass so ein Beispiel eine einfachere Sache ist.

Danke für Eure Hilfe.
 
Re: Masken

hallo,

gehen mal in das menü "bearbeiten" und klicke auf den punkt "maskieren" (ein grünes symbol). dort kannst du eine polygonmaske erstellen, in dem du auf die schaltfläche "polygon" klickst und deine auswahl einfach punkt für punkt aufziehst. mit rechter maustaste bestätigst du deine auswahl, legst sie also als aktiv fest.
jetzt kannst du die verschiedenen funktionen von fixfoto, die im maskieren-modus funktionieren, ausprobieren. alle anderen funktionen sind ausgegraut.
schau auch einmal in die hilfe, da stehts auch beschrieben.

grüsse
micha
 
Zurück
Oben