Wie Glanzstellen auf alten Fotos entfernen?

KarstenMeyer

Mitglied
Registriert
25.03.05
Beiträge
412
Ort
Konstanz am Bodensee
Hallo zusammen,
ich habe hier ein altes Foto gescannt, bei dem schwarze Stellen im unteren Bereich einen silbrigen Glanz haben. "Ausgesilbert" ist das wohl. Wie könnte man das am einfachsten entfernen?

Vielen Dank für den heißen Tipp!
-Karsten
 

Anhänge

  • Gerstensack_auf_Faehre_1928-6_Ausschnitt.webp
    Gerstensack_auf_Faehre_1928-6_Ausschnitt.webp
    39,9 KB · Aufrufe: 523
mit Helligkeitsverlauf erst partiell abdunkeln, dann auch noch mit dem gleichen Tool den Kontrast partiell erhöhen
 
Danke, Christian, wird besser. Nur fallen jetzt die weißen Pünktchen im Schwarz fast mehr auf als vorher.
 

Anhänge

  • Gerstensack_auf_Faehre_1928-6_Ausschnitt_a.webp
    Gerstensack_auf_Faehre_1928-6_Ausschnitt_a.webp
    36 KB · Aufrufe: 603
Probiere, die dunklen Stellen mit dem Pinsel (vorsichtig) weiter abzudunkeln. Die Kontrasterhöhung macht die hellen Pünktchen natürlich auch wieder heller (Teufel-Belzebub-Prinzip)
 
Ich weiß ja nicht, wieviel Aufwand Du treiben willst. Für ein einzelnes Bild kommt man mit der Retusche > Reparieren oder auch Ziel klonen ganz gut weiter. Die Quelle oben auf den dunklen Mantel legen und dann vorsichtig unten hinmalen.

Das ist nur etwas für einzelne Bilder, nicht für ganze Serien. Ich glaube auch nicht, dass es eine Automatik gibt, die nur die hellen Punkte abdunkelt und den Rest unangetastet lässt.

Gruß
Alfred
 
Die weißen Punkte sind zwar weg, aber auch jegliche Zeichnung im unteren Bereich. Das ist einfach eine schwarze Soße geworden :(.

Gruß
Alfred
 
Ich danke euch allen für die Vorschläge. Ja klar, wenn es größere eigentlich schwarze Flächen sind, wird wohl die Retusche das geeignete Mittel sein. Ich hatte gehofft, es gebe etwas, das sozusagen "Glanz" erkennen und abschwächen könnte. Bin mir immer noch nicht sicher, was Glanz eigentlich aus Sicht eines Programmentwicklers bedeutet...

Schönen Gruß
Karsten
 
Zurück
Oben