Zuerst besorgt man sich das Bild bei einem der großen Buchversender. Nur so als Vergleich, versteht sich. Denn man kann die Farben ja sonst nur raten ...
http://images-eu.amazon.com/images/P/3827259584.03.LZZZZZZZ.jpg
Dann ein bischen Kanaltausch, Farbtemp., Licht und Schatten, Farbabgleich, ... alles was das Programm so hergibt. Leider wird der Hintergrund dann nicht schwarz-weiß, sonder eher so blau-rötlich.
Also Buch maskieren, Maske invertieren, Hintergrund auf Graustufe. Maske nochmal invertieren, dann für das Buch noch mal die Sättigung für helles pink rausnehmen.
Dann sieht es ganz brauchbar aus. Hat aber was von Beerdigung. Hängt von der Zielgruppe ab, ob das verkaufsfördernd ist.
Man kann es aber auch dort verkaufen, wo es eh schon Bilder von Büchern gibt. Das macht die Sache einfacher. Ist aber nicht so lustig, weil ... man braucht dann keinen Kumpel mit Digicam, hat keinen Spaß zusammen beim Knipsen - und die ff-Gemeinde wäre auch um eine Herausforderung ärmer.
Und als Tip für's nächste Mal: Das Buch nicht wieder untern Kronleuchter legen, sondern bei Tageslicht knipsen. Nein, das Buch nicht in die Sonne und auch nicht halb in den Schatten legen - ganz in den Schatten, sogar den Hintergrund. Dann muss man auch nicht immer Photoshop kaufen, nur weil man so'n Buch los werden will. - Für alle Fälle sollte man aber FixFoto auf der Platte haben. Is doch klar.
Grüße
... Fryd.