Wie Kissenentzerrungs-Daten erstellen

Peter

Mitglied
Registriert
21.10.02
Beiträge
4
hallo!

seit letzte woche registriert, komme ich schon gut voran mit der bedienung.  ??? leider gibt es den punkt kissen entzerrung, der noch nicht so läuft wie ich mir das vorgestellt habe. ich habe 5 bilder vom referenzblatt gemacht und die punkte anschliessend markiert. kein problem! ;D wenn ich jedoch die 5 bilder markiere, und die objektiv korrektur berechnen lasse, kommt eine fehlermeldung 'die daten zur objektiv-berechnung waren nicht vollständig'. ich habe das noch ein paar mal wiederholt aber immer das gleiche :-/ was nun :-[
 
Hallo!

Dies war schon öfters Thema im Forum, siehe:
[THREAD]434[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
danke ralf, :)

für die schnelle antwort. dies trifft aber nicht den kern. ich will ja die '*.ff' datei selbst erzeugen, und dabei geht es schief.
bitte nochmal etwas genauer lesen ;D

freue mich auch über eine antwort wenn es etwas länger dauert (so 2 stunden)

Gruss - peter
 
Hallo!

Stimmt. Hab' mich vertan mit den Postings, es sollte [THREAD]29[/THREAD] heißen. Dort gibts ebenfalls Probleme, nur daß keine Fehlermeldung erscheint, sondern der Dialog fehlt. Für alle Fälle wäre noch interessant zu wissen, welche FF- und Windows-Version verwendet werden.

Gruß,

Ralf
 
Die Bilder sind hoffentlich im .jpg Format, damit FF die Brennweite in den Exif-Infos findet ?
Zu jedem Bild existiert eine .ref Datei ?
 
danke!

geht ja fix im forum.  :)

ja, die fotos sind im jpeg format und die .ref datei ist auch vorhanden.
os = win-2000 professional
ff =  version 2.67
in den exif daten finde ich aber keinen eintrag bei den brennweite daten!
camera ist eine sony dsc-d770.
geht wohl nicht damit, oder?

trotzdem vielen dank an allen  :'(

gruss

peter
 
Tatsächlich ist die Brennweite Voraussetzung für die automatische Entzerrung.
Zeigen andere Programme die Brennweite an ?
 
nein, leider zeigen auch andere programme diesen wert auch nicht an.

gruss

peter
 
Dann hilft nur Kamera-Wechsel. Ich mag meine F717  :D
 
Kissenentzerrung (automatische)

Hallo

Ich habe mit der Version 2.75 B60 gerade versucht eine automatische Kissenentzerrung zu machen. Die Bilder stammen von meiner Pentax Optio 550.
Mit Bildern im JPG Format funktioniert es perfekt.
Mit Bildern im TIF Format gehts leider nicht. D.h. die Entzerrung geht in die falsche Richtung. Will heisen, das leicht kissenförmige Bild wird noch stärker kissenförmig.
Nun habe ich versucht mit ff das TIF Bild unter JPG zu speichern und dann dieses JPG Bild zu entzerren - mit dem gleichen Misserfolg. Auch wenn ich das TIF Bild mit IrfanView in ein JPG umwandle funktioniert die Entzerrung nicht. Es scheint, dass der Wurm vom TIF auch im JPG erhalten bleibt und die automatische Kissenentzerrung scheitern lässt.
Die manuelle Kissenentzerrung geht immer. Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht oder wie muss man da vorgehen?

Gruss Kurt


P.S. hat vermutlich mit der Betaversion nichts zu tun; bis jetzt habe ich auch noch nie mit TIF Bildern gearbeitet
 
Re:Kissenentzerrung (automatische)

Die automatische Entzerrung arbeitet ausschliesslich mit Jpeg-Dateien, die Exif-Daten enthalten.
 
Re:Kissenentzerrung (automatische)

Hallo Joachim,

JKS schrieb:
Die automatische Entzerrung arbeitet ausschliesslich mit Jpeg-Dateien, die Exif-Daten enthalten.

Das Bild ist doch beim Bearbeiten nur eine Matrix aus x * y Pixeln. Ich verstehe nicht, warum es eine Rolle spielen soll, ob das Bild aus einer JPG oder TIF oder sonstigen Datei geladen wird, bzw. was EXIF bei dieser Aktion mitmischt.

Solange die Entzerrungsdaten zur Bildgröße passen, sollte das Ergebnis doch immer das gleiche sein.

Gruß Ralf
 
Re:Kissenentzerrung (automatische)

Die Entzerrung hängt von der Brennweite ab.
 
Zurück
Oben