AW: Wie Li-Ion-Akkus richtig behandeln?
In meinem nigelneuen Dell-XPS-Notebook ist laut Handbuch eingebaut: "Intelligenter" Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen. Intelligent steht tatsächlich in Gänsefüsschen. Soll das vielleicht heißen, ist nicht so ganz ernst gemeint. Leider gibt es keine quantitative Aussage in Form einer IQ-Angabe;D. Oder könnte das heißen, es ist ein LiPo-Typ, aber das würde keiner verstehen?
Weiter steht im Handbuch, daß der Akku mit der Zeit seine Kapazität verlieren könnte und man ihn dann erneuern sollte. Ist ja nett, wenn der Hersteller schon mal darauf hinweist.
Soll ich den Akku nun immer sehr rechtzeitig aufladen?
Gruss
Manfred
Hallo!
Notebook-/Laptop- und Handy-Akkus sind heute eigentlich alle vom LiPo-Typ - eben wegen der guten Formbarkeit des Polymergels.
Gruß,
Ralf
In meinem nigelneuen Dell-XPS-Notebook ist laut Handbuch eingebaut: "Intelligenter" Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen. Intelligent steht tatsächlich in Gänsefüsschen. Soll das vielleicht heißen, ist nicht so ganz ernst gemeint. Leider gibt es keine quantitative Aussage in Form einer IQ-Angabe;D. Oder könnte das heißen, es ist ein LiPo-Typ, aber das würde keiner verstehen?
Weiter steht im Handbuch, daß der Akku mit der Zeit seine Kapazität verlieren könnte und man ihn dann erneuern sollte. Ist ja nett, wenn der Hersteller schon mal darauf hinweist.
Soll ich den Akku nun immer sehr rechtzeitig aufladen?
Gruss
Manfred