Wie MFDL im Stapel anwenden?

Gizor

Mitglied
Registriert
21.08.10
Beiträge
470
Ort
Niederwil - Schweiz
Trophäen
!
Hallo

Irgendwie stehe ich mir heute ganz gewaltig auf dem Schlauch.
Ich würde gerne 25 Bilder der aktuellen Bilderliste welche im Ordner Swissharleydays liegen mit MFDL rahmen und im Ordner Swissharleydays\mfdl speichern und möchte nicht bei jedem Bild auf Vorschau und Rahmung durchführen klicken, sondern es soll automatisch alle Bilder rahmen und im entsprechenden Ordner speichern.

Das müsste doch mit MFDL oder MFDL Toolbox möglich sein. Irre ich da oder mache ich was falsch?
Die Suche habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.
 
AW: MFDL

Hallo Rene,
das geht mit MFDL und mit MFDL-Toolbox. Es werden alle im Computerverzeichnis markierten Bilder gerahmt, wenn sich kein Bild auf die Arbeitsfläche geladen ist. Die Bilder werden aber im gleichen Ordner abgespeichert, gekennzeichnet mit einer Präfix bzw. Suffix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MFDL

Ok Harald ich danke Dir. Dann habe ich doch alles richtig gemacht. Wäre vielleicht noch wünschenswert, wenn Du bei einem nächsten Update eine Funktion einbauen könntest um ein Ausgabeverzeichnis zu definieren. Falls möglich. Vielen Dank.
 
AW: MFDL

Die Lösung ist zu finden u.a. in den Tipps des Tages:

1. Arbeitsfläche leeren, so dass dort kein Bild steht: Ansicht > Bildschirm löschen (ganz unten) oder Strg + F4.
2. Gewünschte Bilder in der Computer-Ansicht (Vorschaubilder) markieren.
3. MasterFramerDeLuxe aufrufen und gewünschten Rahmen wählen > Rahmung durchführen > Namenserweiterung geben.

Die Bilder werden im aktuellen Verzeichnis mit der Namenserweiterung gespeichert.

Gruß
Alfred
 
AW: MFDL

... Wäre vielleicht noch wünschenswert, wenn Du bei einem nächsten Update eine Funktion einbauen könntest um ein Ausgabeverzeichnis zu definieren. Falls möglich.

Hallo René,
ich werde drüber nachdenken.

Übrigens kannst Du mit dem Skript Namensfilter ganz leicht über den Namenszusatz die gerahmten Bilder herausfiltern und diese dann in einen beliebigen Ordner verschieben.
 
AW: MFDL

um ein Ausgabeverzeichnis zu definieren
Wenn du den Filter Namensbestandteil installiert hast, kannst Du im Computer-Verzeichnis doch ganz einfach nach der Namenserweiterung filtern, die Du beim Rahmen vergeben hast. Dann werden nur diese Dateien angezeigt. Nun alle markieren und in einen anderen Ordner nach Wahl verschieben.

Gruß
Alfred
 
AW: MFDL

Danke euch zwei :)
Das mit dem Namensfilter ist mir schon klar. Es ist halt so, dass man bequem wird und alles in einem Rutsch machen möchte.

Das mit den Prä- und Suffixen ist halt so eine Sache. Da wird dann aus

IMG_0001

web_img_0001_mfdl.jpg und vielleicht noch _ff :)

Aber kein Stress deswegen Harald, ich kann auch mit dem manuellen verschieben leben.
 
AW: MFDL

Hallo,

...

3. MasterFramerDeLuxe aufrufen und gewünschten Rahmen wählen > Rahmung durchführen > Namenserweiterung geben.
...

lässt sich das Rahmen (im Stapel) noch durch eine transparente Schattenbildung erweitern?

Bei einzelnen Bildern maskiere ich das ganze Bild und kann es aus der Retusche heraus mit einem transparentem Schatten als png speichern.

Viele Grüße

Erhard
 
Zurück
Oben