Wie *.PCD in FixFoto öffnen?

steinigold

Mitglied
Registriert
25.08.10
Beiträge
2
Einige Kodak-Photodisk liegen noch bei mir herum. Das Bildformat ist .PCD. Lässt sich in Win 7 und in Fixfoto nicht direkt öffnen. Auf den CDs gibt es einen Viewer; IRFAN "frisst" dass Format auch, anschauen kann ich die Bilder also schon. Aber wie kann ich diese Dateien direkt in Fixfoto bearbeiten, ohne diese Bilder vorher in ein anderes Format zu überführen? Microsoft hat kein codec/dll und Kodak unterstütz das Format auch nicht mehr. Hat jemand eine Idee?
 
AW: .PCD

Servus Steinigold, hatte das gleiche Problem. Geht nicht.
Einfach in Tiff konvertieren und dann mit FF bearbeiten.
 
AW: .PCD

Hallo steinigold,

FixFoto nützt eine Import-Bibliothek, mit der bis zum größten unkomprimierten Format geladen werden kann: Datei->Bild Import aus Datei.

Das große Format geht damit nicht, da die Entwickler der Bibliothek an die Daten über Rückentwicklung an das Format ran kam. Wenn man das große Bild will, muss man an Kodak die Lizenz bezahlen und erhält eine Bibliothek.

Da das Format in der heutigen Zeit kaum noch benützt wird, ist es für FF nicht wirklich notwendig. Kodak hat seinerzeit diverse Programme dazu geliefert. Ich öffne die Bilder mit Picture Publisher bzw. dem Nachfolger Corel Photo Paint, wenn ich was brauche, und konvertiere dann.

An den Bildern merkt man erst, wieviel sich in der digitalen Bildentwicklung getan hat. Ist der 386er Rechner 1995 mit 16MB Hauptspeicher und 420 MB Festplatte beim Laden von großen Bildern in die Knie gegangen, jonglieren wir heute mit viel größeren Dateien und schimpfen, weil das Programm mit dem schnellen Rechner nicht schneller kann ;).
Auch die Qualität der Scanner und auch der Kameras ist ein vielfaches besser als das Kodak-Format. Und die Scanstationen haben damals wirklich nur das Beste vom Besten verwendet. Da kann man wirklich noch von Korn und "Rauschen" reden.
 
AW: .PCD

Wohl wahr, die Bilder eignen sich schier nicht als Desktopmotiv, so pixelig sind die. Zum Glück habe ich noch die Negative und kann sie bei Bedarf wieder einscannnen.
 
Zurück
Oben