Hallo
Seit einigen Tagen fotografiere ich mit der Panasonic GH2. Da es immer heißt, aus RAW-Bildern kann man mehr herausholen, habe ich das auchmal probiert. Wenn ich ein RAW-Bild der GH2 öffne, sehe ich es für Sekundenbruchteile ganz normal, dann ändert sich plötzlich die Farbe, als wenn ein Filter das Bild völlig verfälscht, und am rechten Rand erscheint ein breiter Streifen mit völlig wirrer Pixelstruktur.
Erst sieht das so aus,
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4726&stc=1&d=1296236825
dann so
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4727&stc=1&d=1296236825
Was läuft da falsch? Wenn ich ein RAW der FZ-50 lade, passiert das nicht.
Igel
Seit einigen Tagen fotografiere ich mit der Panasonic GH2. Da es immer heißt, aus RAW-Bildern kann man mehr herausholen, habe ich das auchmal probiert. Wenn ich ein RAW-Bild der GH2 öffne, sehe ich es für Sekundenbruchteile ganz normal, dann ändert sich plötzlich die Farbe, als wenn ein Filter das Bild völlig verfälscht, und am rechten Rand erscheint ein breiter Streifen mit völlig wirrer Pixelstruktur.
Erst sieht das so aus,
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4726&stc=1&d=1296236825
dann so
http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4727&stc=1&d=1296236825
Was läuft da falsch? Wenn ich ein RAW der FZ-50 lade, passiert das nicht.
Igel