Wie RAW-Entwicklung von Panasonic GH2?

Igel

Mitglied
Registriert
07.07.04
Beiträge
67
Hallo

Seit einigen Tagen fotografiere ich mit der Panasonic GH2. Da es immer heißt, aus RAW-Bildern kann man mehr herausholen, habe ich das auchmal probiert. Wenn ich ein RAW-Bild der GH2 öffne, sehe ich es für Sekundenbruchteile ganz normal, dann ändert sich plötzlich die Farbe, als wenn ein Filter das Bild völlig verfälscht, und am rechten Rand erscheint ein breiter Streifen mit völlig wirrer Pixelstruktur.
Erst sieht das so aus,

http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4726&stc=1&d=1296236825

dann so

http://www.ffsf.de/attachment.php?attachmentid=4727&stc=1&d=1296236825


Was läuft da falsch? Wenn ich ein RAW der FZ-50 lade, passiert das nicht.

Igel
 

Anhänge

  • FF_RAW_1.webp
    FF_RAW_1.webp
    32,3 KB · Aufrufe: 576
  • FF_RAW_2.webp
    FF_RAW_2.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 584
AW: RAW-Entwicklung

Die GH2 ist noch relativ neu, vieleicht mal eine neue Beta installieren, damit die neueste dcraw-Version zum Einsatz kommt?

VG
Walter
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo!

Ich schätze, das Bild, das erst zur Anzeige kommt, ist das JPEG aus den EXIF-Daten, das verunstaltete dagegen dann das dekodierte RAW. Wenn, dann kann da wohl nur ein aktuelles Update helfen. Es sollte aber auf der dcraw-Homepage kontrolliert werden, ob die Kamera von der aktuellen dcraw-Version schon unterstützt wird. Falls nicht, bringt ein FixFoto-Update noch keine Besserung.

Und es dauert natürlich auch ein bißchen, bis FixFoto die neueste dcraw-Version mitliefert, falls diese noch sehr neu ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: RAW-Entwicklung

Die GH2 steht (noch) nicht auf der Liste der unterstützten Kameras! Da musst Du wohl noch ein bisschen warten, bis sie aufgenommen ist.
(Siehe hier)

Gruß
Alfred
 
AW: RAW-Entwicklung

Alle klar - das habe ich mir fast schon gedacht, weil die GH2 ja erst im Dezember auf den Markt gekommen ist.

Igel
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo Igel,

ich habe gerade in dem Link, den Alfred gepostet hat doch die GH2 gesehen. Von daher solltest du den Tipp von Walter befolgen und eine neue dcraw Version laden. Ich hatte dasselbe Problem vor 3 Wochen mit meiner neuen Pentax K-5 ??? und Kuni hat mir damals den Tipp gegeben :) und folgenden Link hinzugefügt, http://fixfoto.datenschatulle.de/jks/dcraw.zip
Ich hoffe, der link geht nach kopieren noch. Bei mir hat das die Lösung gebracht, das ist das tolle an diesem Forum. Die alte dcraw Datei dann erst mal umbenennen , dann die neue einfügen und versuchen. Viel Erfolg.
Gruß
Hans-Thomas
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal an dieses Thema ran hängen, denn ich besitze seit Kurzem auch eine GH2 und habe das gleiche Problem mit den RAWs..

Die oben verlinkte, neue dcraw - Datei habe ich entpackt und in das entsprechende Verzeichnis bei FF kopiert. Das Ergebnis ist aber das gleiche: die RAWs der GH2 werden sehr dunkel und farbverfälscht angezeigt und lassen sich mit den angebotenen Reglern auch nicht korrekt darstellen... :(

Was habe ich falsch gemacht bzw. was muss ich machen, damit die RAWs korrekt dargestellt werden?

Bei der Forumssuche habe ich an verschiedenen Stellen etwas von Kamaraprofilen gelesen... Ist das der GH2 schon in der neuen dcraw- Datei enthalten und wenn nein, wo bekomme ich eins für die GH2 her und wo wird es in FF abgelegt? Vielleicht liegt ja hier die Ursache für die beschriebenen Probleme...

Gruß Peter
 
AW: RAW-Entwicklung

Die oben verlinkte, neue dcraw - Datei habe ich entpackt und in das entsprechende Verzeichnis bei FF kopiert. Das Ergebnis ist aber das gleiche: die RAWs der GH2 werden sehr dunkel und farbverfälscht angezeigt und lassen sich mit den angebotenen Reglern auch nicht korrekt darstellen... :(

Hast Du beim einfügen der neuen dcraw.exe die Meldung erhalten, dass eine ältere Datei überschrieben werden soll?
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal an dieses Thema ran hängen, denn ich besitze seit Kurzem auch eine GH2 und habe das gleiche Problem mit den RAWs..

Die oben verlinkte, neue dcraw - Datei habe ich entpackt und in das entsprechende Verzeichnis bei FF kopiert. Das Ergebnis ist aber das gleiche: die RAWs der GH2 werden sehr dunkel und farbverfälscht angezeigt und lassen sich mit den angebotenen Reglern auch nicht korrekt darstellen... :(

Was habe ich falsch gemacht bzw. was muss ich machen, damit die RAWs korrekt dargestellt werden?

Bei der Forumssuche habe ich an verschiedenen Stellen etwas von Kamaraprofilen gelesen... Ist das der GH2 schon in der neuen dcraw- Datei enthalten und wenn nein, wo bekomme ich eins für die GH2 her und wo wird es in FF abgelegt? Vielleicht liegt ja hier die Ursache für die beschriebenen Probleme...

Gruß Peter

Hallo Peter,
ich habe das gleiche Problem mit den RAWs.
Die neueste "dcraw" löst das Problem!
Gruß
Klaus-Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Entwicklung

V3.10 B36: dcraw 9.06.
 
AW: RAW-Entwicklung

Hast Du beim einfügen der neuen dcraw.exe die Meldung erhalten, dass eine ältere Datei überschrieben werden soll?
Nein.. ich habe die alte dcraw-Version im FF Verzeichnis umbenannt und die neue (aus dem o.k. Link) entpackt und dort hinein kopiert. Dann kann m.E. keine solche Warnmeldung kommen...

Gruß Peter
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo Joachim,
V3.10 B36: dcraw 9.06.
bei 32bit kriege ich mittels Update aus dem Menü heraus das Build 29 geliefert, das ich hier installiert hatte. Ist da irgendwo der Hund begraben?

Alte Setupdateien habe ich vorher aus dem Update-Verzeichnis gelöscht.


Boloni - ich hab nicht aufgepasst und versuche eben nochmal!
 
AW: RAW-Entwicklung

...war zum großen Teil mein Fehler. Ich hab zu schnell geklickt und das Setup hat mir einen verkehrten Programmpfad vorgegeben.

Allerdings ist die mitgeschickte FFEx_Multi.dll noch die Version vom 11.01. - zumindest bei mir...

Marianne, - nein Edith sagt: Auch die Zip aus dem Zubehörbereich enthält noch eine alte DLL.
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo

mit der neuen Beta-Version funktioniert es. Danke! Nun stellt sich für mich die Frage, wie man bei der RAW-Entwicklung am besten vorgeht. Bisher habe ich da fast keine Erfahrung. Wenn ich ein Bild öffne, sehe ich keine Einstellregler außer Auf/Abblenden und Kontrast. Dazu ein paar Felder, mit denen ich nichts anzufangen weiß. Mit der Hilfe komme ich bisher auch nicht wirklich weiter. Geht das nur über kryptische Befehle?

Igel
 
AW: RAW-Entwicklung

Hallo

mit der neuen Beta-Version funktioniert es...
... das war der richtige Hinweis! Besten Dank! :-) Ich habe mit gerade die dcraw Verions 9.06 vom 29.01.2011 aus dem Netz gezogen und in das entsprechende FF-Verzeichnis kopiert und damit funktioniert es! Die RW2 Dateien meiner GH2 sehen mit FF geöffnet nun "normal" aus, d.h. ungefähr so wie die entsprechenden JPGs...

Nun muss ich mal ausprobieren, was man wo und wie einstellt, damit das Bildergebnis nach der Konvertierung nach JPG auch besser aussieht, als das JPG direkt aus der Kamera...

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben