Wie Seitenverhältniss 4:3 auf 2:3 bringen

  • Ersteller Ersteller cyberfrank
  • Erstellt am Erstellt am
C

cyberfrank

Gast
Hallo zusammen,

ein paar Fragen an alle Bildverarbeiter, wenn ich ein 2MP Foto (1600x1200) 4:3 zu meinem Fotohändler bringe (Orderstation oh. Auswahlkriterien ziemlich simpel) beschneidet mir das Labor die Prints auf 2:3.
Diese Beschneidung ist jed. nicht immer in meinem Sinn.
Wenn ich jetzt die Fotos in FixFoto selber beschneiden will (auf 2:3) komme ich rechnerisch auf ziemlich krumme Werte (1600x1066,66666666). Auf welche größe (L x B)sollte man beschneiden (1600 x 1067), wie macht FixFoto dieses und kommen die Labors mit diesen Daten zurecht ?

Gruß cyberfrank
 
Re: Seitenverhältniss 4:3 -> 2:3

Das kommt auf das Prinlabor an, wenn es stur am Verhältnis 2:3 (z.B. 10x15) festhält, nimmst du einfach die FF Schablone für 2:3, abgeschnittene Pixel gibt's nicht, der PC des Labors schluckt auch krumme werte.
Es gibt aber auch Labors, die eine feste Breite, z.B. 10cm Rollenpapier haben und je nach Pixelmenge auf der "langen" Seite das Bild dann mit 13 bis 17 (!)cm ausbelichten. Konnte ich selbst feststellen über CeWe-Color, das über Photoworld mit lokalen Händlern zusammenarbeitet.
Gruß Christian
 
Re: Seitenverhältniss 4:3 -> 2:3

Dank für die Antwort ! :)

mein Labor ist leider stur (aber das Fotogeschäft um die Ecke). Ich machs mit der 2:3 Schablone.

Gruß
cyberfrank
 
Zurück
Oben