Wie sollten Beiträge aussehen?

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Hallo!

Die heutige Zwiebelfisch-Kolumne über das Schreiben von E-Mails spricht mir aus dem Herzen!

Allerdings gilt das m.E. nicht nur für das Verfassen von E-Mails, sondern auch in übertragenem Sinne für Beiträge in Foren! Gott-sei-Dank ist der Stil hier im Forum üblicherweise ein guter!

Hoffentlich bleibt es so!

Gruß

Günter
 
AW: Wie sollten Beiträge aussehen?

Hallo,
der Beitrag streichelt meine Seele.
Ein wenig Pflege unserer Sprache bekäme uns wohl allen gut. Vielfach wird sie schon nicht mehr beherrscht.-> Anglismen, AKüFi usw.
 
AW: Wie sollten Beiträge aussehen?

Dazu kann ich nur JA sagen,
ich habe nun zwar gelernt, dass es E-Mail heißt (und nicht eMail, wie meine bisherige Lieblingsschreibweise ist - aber dort, wo man mich kennt, werde ich wohl bei meinem Protestwort ePost bleiben - ), aber eigentlich sollten das alles Selbstverständlichkeiten sein.
Mit dem Denglischen habe ich sowieso meine Probleme: Loade ich etwas down oder downloade ich etwas? Und in der vollendeten Vergangenheit: Habe ich etwas downloaded oder downgeloadet? Ich bin dann doch mehr für (he)runterladen.
Die meisten denglischen Ausdrücke entstehen vielleicht nur dadurch, dass die Verwender des Deutschen nicht so sehr mächtig sind oder zu faul (stinkend faul), sich über eine zutreffende und griffige Übersetzung Gedanken zu machen.
Gruß
Horst

PS.: Früher empfand ich hier im Forum (mein erstes) die Sprache und die Umgangsformen als selbstverständlich, aber was ich inzwischen in anderen Foren so erlebt habe, ist schon toll. Manchmal geht vor lauter IMHO und Ups der Sinn des Beitrages verloren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie sollten Beiträge aussehen?

Hopper0 schrieb:
Loade ich etwas down oder downloade ich etwas?
Wennnschon dennschon: ich downloade. Auch hier (nicht nur in der Elemination der Sonderzeichen) sprang das Rechtschreibrefoermchen viel zu kurz. Eigentlich müßte es in Anlehnung an die Welsprachen z.B. heissen: Ich aufmache die Tür - statt ich mache die Tür auf. Das gibt es wohl nur im Deutschen.
Nicht daß ich Rechtschreibreform je gebraucht hätte. Aber wenn man schon den Aufwand macht dann sollte er sich auch lohnen.
Und realistisch betrachtet - was richtig ist, definiert ohnehin bald die Rechtschreibprüfung von Word und nicht mehr der Duden....
Hopper0 schrieb:
Und in der vollendeten Vergangenheit: Habe ich etwas downloaded oder downgeloadet?
Wie wäre es mit gedownloadet? Irgendsowas kommt doch beim XP-Update...
Gruß
Jürgen
 
AW: Wie sollten Beiträge aussehen?

Ob ich nun emaile, E-mails versende, oder eMails mag ja Herrn Zwiebelfisch zu einer bezahlten Kolumne Anlass geben (sei ihm gegönnt), ist aber unwichtig, da der Sinn in keinem Fall missverständlich ist. Außerdem eine (im Falle der Sprache) stets nachträglich aufgesetzte Regel einem neuen Wortgebrauch anzulegen: zweifelhaft. Schließlich gibt es keine Verwechslung mit einer A-Mail oder C-Post, oder C-Netz, also ruhig Email schreiben... Ich erinnere ansonsten nur an Photo, Foto usw..
Wichtig ist nur, dass der Sinn klar und deutlich wird. Peinlich sind Anglizismen wenn sie so pseudo-mäßig daherkommen wie "Handy". Aber was soll's. Vor hundert Jahren wären die Foren gespickt mit (Küchen)-Latein gewesen. Ärgerlich wird es dann, wenn die Verständlichkeit leidet und aus Faulheit Fehler in Kauf genommen werden, zu Lasten der anderen.
Gruß Heiner
 
Zurück
Oben