Wie zwei Bilder aneinander setzen?

lok_n

Mitglied
Registriert
12.02.05
Beiträge
208
Ort
Bergisches Land
Im Internet z.B. wird ein Thema göffnet, das länger als nur der angezeigte Teil auf dem Bildschirm ist und mit Strg + Druck als Teilbild 1(2) erfaßt. Dann wird die Seite gescrollt und der Rest des Textes - ebenfalls als Teilbild 2(2) - in den Zwischenspeicher gegeben, mit leichter Überschneidung aus dem Bild 1(2).

Wie ist es möglich, diese beiden mit einander zu verknüpfen, mischen oder ...?

Als Beispiel füge ich 2 solcher Exemplare bei, die zu einem Gesamtbild gemacht werden sollen.

p.s.
Ich habe in diversen Themen der Foren "rumgeschnüffelt", sehe aber momentan nur diesen Weg, daß ich eine Lösung bekomme.

Voarb schon mal wieder DANKE.8-) 8-) 8-)
 

Anhänge

  • Fritz2_2.webp
    Fritz2_2.webp
    29 KB · Aufrufe: 425
  • Fritz2_1.webp
    Fritz2_1.webp
    40,3 KB · Aufrufe: 398
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder

Hallo!

Druck doch die Seite einfach als pdf! Öffne anschließend die pdf-Datei und schneide die gewünschte Grafik aus. Die läst sich dann sogar noch in FF optimieren.

Gruß

Günter
 
AW: Bilder

@guenter_w

ich war noch nicht ganz mit dem Einstellen der Frage fertig, da find ich schon deine Antwort. Toll.

Der Dreh über die pdf ist so simpel, daß man (frau) daran überhaut nicht mehr nachdenkt.
 
AW: Bilder

Eine andere Lösung ist das verwenden von speziellen Screenshotprogrammen, die die gesamte Seite erfassen können.
 
AW: Bilder

m.s schrieb:
Eine andere Lösung ist das verwenden von speziellen Screenshotprogrammen, die die gesamte Seite erfassen können.
...wobei man bei denen mit der Bildschirmauflösung leben muss! Und die beträgt nun mal bestenfalls 96 dpi!

Gruß

Günter
 
AW: Bilder

Hallo!

So wie es aussieht, hast Du ja schon die beiden Grafiken. In FixFoto kannst Du sie zusammenfügen, indem Du bei der ersten die Bildfläche unten mindestens so viel erweiterst, wie die zweite Grafik hoch ist. Sollte die zweite Grafik auch noch leicht links oder rechts verschoben oder insgesamt breiter sein, mußt Du beim ersten Bild zusätzlich linken und rechten Bildrand erweitern.

Ist das erste Bild erweitert, speicher es verlustfrei, lade das zweite, kopiere es, lade wieder das erste und füge das in der Zwischenablage befindliche kopierte Bild ein (Kontextmenü: Einfügen). Bevor Du abschließend rechts klickst, verschiebe das eingefügte Bild mittels Pfeiltasten, bis es an der richtigen Stelle ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

Hallo Ralf!

Das geht auch einfacher: Bild 1 laden, nach unten erweitern, Bild 2 in Computeransicht anklicken, mit reMT in Zwischenablage, dann in Arbeitsbereich an gewünschte Stelle schieben, Größe evtl. anpassen, mit reMT abschließen.

Gruß

Günter
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

Hallo!

Größe anpassen ist bei solchen Text-Screenshots nicht geeignet, es verunstaltet die Buchstabenqualität.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

Hallo lok_n,

ich würde für solche Zwecke IrfanView nehmen, auch wenn es umständlich mit FF geht (natürlich ist FF ein tolles Programm) unter dem Menüpunkt "BILD" gibt es die Funktion "PANORAMA" was nicht wirklich Panoramas erzeugt sondern lediglich Bilder zusammensetzt und zwar Horizontal wie Vertikal.

Gruß
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

...wobei man bei denen mit der Bildschirmauflösung leben muss!
Nicht zwingend, bei Snagit kann man die Auflösung einstellen.
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

Wie schon seit Alters her:
Viele Wege führen nach Rom

Allen einen herzlichen Dank, die mit Lösungen geholfen haben.
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

So, nun muß ich mich doch nochmals melden und zwar zu den 3 Empfehlungen:

ad 1.) pdf-Datei

das Ergebnis ist in dem von mir vorgelegten Fall (s. die 2 Anlagen.Bilder) unbefriedigend, da die Farben total weg sind und die lk. Inhaltsleiste ebenfalls unwirklich wirkt.

ad 2.) Bearbeitung in FF

Die Bildvergrößerung (Umformen => Bildflächenvergrößern => unten => ausführen) bringt ein akzeptables Ergebnis, da dann die Größen sich gut anpassen und das "Zuviel" des 1. Bildes überdeckt werden können.

ad 3.) IrfanView

Die >Panorama<-Zusammensetzung funktioniert ansich, aber, da das 2. Bild so groß wie das 1. ist, kommt es zu einer fehlerhaften Zusammenstellung. Außerdem läßt sich der "doppelt vorhandene" Bereich nicht überdecken.
Hier müssen die Einzelbilder maßstabsgerecht und ohne doppelte Bildbereiche vorab sein.
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

Hallo!

Das "Modell" Screenshot in FF mit nach unten erweitern + einfügen des 2. Bildes aus der Zwischenablage sieht prinzipiell so aus:

Fritz_komplett.jpg


Müsste technisch gut lösbar sein.

Gruß

Günter
 
AW: Wie zwei Bilder aneinander setzen?

@guenter_w,

so hab ich es auch als beste Lösung - ala rafeberle - gemacht.
 
Zurück
Oben