Wird Bilderverwaltung in FixFoto integriert?

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo,

eine prinzipielle Frage: ist angedacht, in die Oberfläche von FF als EBV einen Programmteil zur Bilderverwaltung (z. B. im Stil von FotoAlbum (Freeware) - http://www.fototime.com) einzuschließen? Man könnte dann einerseits Bilder unter “einem Dach“ bequem sowohl bearbeiten als auch nach individuellen Kriterien in Alben ordnen.
Mir gefällt  an dem erwähnten FotoAlbum der mögliche hierarchische Aufbau bestehend aus Ordnern (nicht im Sinn eines Windows-Ordners) und Gruppen. Zusätzlich hat man Zugriff auf 200 MB Webspace, der, wenn man ihn nicht kaufen will, nach 30 Tagen nach Bestätigung gelöscht wird, aber danach sofort wieder zur Verfügung steht. Der Webspace ist sehr einfach zu synchronisieren, indem man den hochzuladenden Bildern ein Freigabevermerk verpasst.
Habe mal unter  http://www.fototime.com/inv/DC5BF6D7DD39924 ein paar Bilder freigegeben!

EXIF-Daten sind les- aber nicht editierbar. Suchfunktion in der internen Datenbank ist sehr schnell – bei 2500 Bildern ca. 1s)


Gruß
Wolfgang
 
Re: Bilderverwaltung

Bitte nicht noch eine Bilderverwaltung.  :-/
Hier hat doch jeder andere Vorstellungen wie diese funktionieren soll.
Es gibt Leute, die machen es am liebsten über die Windowsordner, warum auch nicht. Andere benutzen ACDSee (ich z.B.  ;) ) Wieder andere Bilddatenbanken ala Thumbs und und und. Fast jede dieser Software erlaubt es, das man das eigentliche Bearbeitungsprogramm selbst festzulegen kann, sodaß der Wechsel zwischen Verwaltung und Bearbeitung fließend ist.
Zusätzlich hat fast jede Digi ein Verwaltungprogramm dabei. Das von Canon (den ZoomBrowser) finde ich garnicht schlecht. Da muß dies nicht nochmals in einer Bearbeitungssoftware rein. Ich denke, das es sowieso eine eigene EXE werden würde, also lieber nur aufs wesentliche konzentrieren.

p.s. Drag & Drop in FixFoto wäre noch ganz schön.  :)
 
Re: Bilderverwaltung

Hallo!

Ich denke da an was ganz anderes: nämlich eine Editierfunktion für die IPTC-Daten, die natürlich nur dann Sinn macht, wenn ich auch eine IPTC-DB-Abfrage innerhalb FF machen kann.

Das wäre m.E. eine Killerapplikation für FixFoto und der Durchbruch in den Profibereich (wenn man von zwei "Kleinigkeiten" wie Farbmanagement und höherer Bit-Tiefe absieht).

Ich bin schon wieder still und träume weiter vor mich hin...

Gruß

Günter
 
Ich habe mich dunkel erinnert und etwas recherchiert und tatsächlich: J-K hatte mal etwas in dieser Richtung geäußert, aber seither ist es still darum geworden.

Grüße
#poeth
 
Hallo Günter,

bei Deinen Worten muss man einfach ins Träumen kommen!
Yeah, "IPTC-DB-Abfrage innerhalb FF" klingt gut.
 
Hallo Günter,

bei Deinen Worten muss man einfach ins Träumen kommen!
Yeah, "IPTC-DB-Abfrage innerhalb FF" klingt gut.

Hallo Ute!

Müssen wir halt noch "Mit-Träumer" suchen... ;)
Gruß

Günter
 
bin dabei.
Ich träume auch noch von weiteren Verbesserungen, gehört zwar nicht hierhin und wird bei Bedarf zu eigenen Beiträgen (aber Ideen als Streugut können auch helfen):
- Beschriftungsmodul noch kläglich
- kopierte Maske müsste man noch drehen können (siehe PicturePublisher)
- die Polygonkurve schreit nach einem +Pinsel, die die Kurve nach außen vergrößert und einem -Pinsel umgekehrt.
Gruß Christian
 
Hallo!
Sicherheitshalber entzünde ich zur Hoffnungsunterstützung noch eine
a_kerzen25.gif


Gruß

Günter
 
Hi ihr,

ich kann dazu nur sagen:"Schuster, bleib bei deinen Leisten!".

Ich hätte liber eine Funktion, dass ich über meine Bilddatenbank ausgesuchte Bilder durch direkten Klick mit FixFoto bearbeiten kann. Die meisten Programme lassen das starten von externen Programmen zu, aber bei FixFoto lande ich nicht im Bearbeitungsbereich!

Gruß fixmax
 
Die meisten Programme lassen das starten von externen Programmen zu, aber bei FixFoto lande ich nicht im Bearbeitungsbereich!

Dazu gibts unter OPTIONEN -> Diverses -> "Beim Programmstart Bild bearbeiten" (2. Eintrag von unten)

Gruss
Reiner
 
Hallo Reiner,

vielen Dank für den Hinweis.  Ich habe unter Optionen "Beim Programmstart Bild bearbeiten" aktiviert. Wie kann ich in der Praxis diese Funktion nutzen? Was muss ich tun? Irgendwie komme ich hier nicht weiter. Vielen Dank für die Hilfe.

Horst :D
 
hallo horst

damit kannst du externe programme, z.b. xn-view, so konfigurieren, dass fixfoto dir das aktuell ausgewählte bild sofort lädt.

grüsse
micha
 
@Horst
Ein Häkchen an dieser Option führt dazu, daß Bilder, wenn sie aus anderen Applikationen an FF übergeben oder über den Explorer aufgerufen werden, sofort im Bearbeitungsfenster geöffnet werden.

Im anderen Fall werden diese Bilder im Browsermodus als Vollbildansicht geöffnet und man kann mittels "Enter" in den Bearbeitungsmodus wechseln.

Gruss
Reiner
 
Hallo!

Jetzt wird es eng. Presseankündigung der PIXUM-Software (kostenlos!):

"Auch eine Datenbankfunktion ist neu hinzugekommen: Jedes Foto kann mit Stichworten versehen werden. Über die Suchfunktion sind somit schnell alle Fotos eines bestimmten Schlagwortes wieder zu finden; also nie mehr nach den Fotos "Urlaub 2003" suchen. "

Weiteres unter: http://www.digitalkamera.de/Info/News/18/60.htm

Gruß

Günter
 
Wer will schon PIXUM?  ::)
Kenner nehmen FixFoto!.  ;D ;D ;D
 
@reiner

Also wenn ich FixFoto von meiner Bildverwaltungsdatenbank aus aufrufe, startet FixFoto für jedes Bild in einem neuen Fenster.

Frage an den Programmierer, woran liegt das? Trage ich in meiner Software Photoshop oder PhotoImpact ein, wird zu deren Fenster gewechselt und das zu bearbeitende Bild geöffnet.

T.
 
Zurück
Oben