Scanner & Drucker Wo kauft ihr Druckertinte ?

AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Ich benutze für meinen Canon Pixma nur Originalpatronen und Papier, weil der Drucker auch dafür abgestimmt ist und bin sehr zufrieden. Ich kaufe doch nicht einen Drucker mit einem perfekten Druckergebnis und versaus mir dann mit billiger Tinte und Papier. Das kommt mir dann echt nicht auf die paar Franken an. Man gibt oft Geld für sinnloseres aus. Den Pixma brauche ich, wenn ich mal ein Bild in A4 Grösse drucken will und für 10 x 15 nehme ich meinen Selphy und bei dem gibts gar nichts mehr zu meckern was Farbe und Haltbarkeit betrifft.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Mein Drucker, Canon Pixma IP4850, hat mit den von Druckerzubehör,s.Link Antwort 2, vertriebenen Chippatronen absolut keine Probleme.Gedruckte Bilder und kalibrierter Monitor sind von derFarbe her nicht zu unterscheiden, soll heißen Ausdruck und Monitorabbild sind identisch. Diese Firma ist zu empfehlen.
lgjo(kufi)
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo!

...Ich kaufe doch nicht einen Drucker mit einem perfekten Druckergebnis und versaus mir dann mit billiger Tinte und Papier...

Billige Tinte heißt nicht automatisch schlechte Tinte, beim Papier trifft das eher, aber auch nicht immer zu. Bei jedem Tintentest in Magazinen sind auch billige Tinten bei den besten und Originaltinten bei den schlechten. Es kommt immer auf den Einzelfall an.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo!



Billige Tinte heißt nicht automatisch schlechte Tinte, beim Papier trifft das eher, aber auch nicht immer zu. Bei jedem Tintentest in Magazinen sind auch billige Tinten bei den besten und Originaltinten bei den schlechten. Es kommt immer auf den Einzelfall an.

Gruß,

Ralf

Stimmt schon Ralf. Ich habe auch schon andere probiert, auch so wiederbefüllte. War damit aber nicht zufrieden. Das muss jeder selbst ausprobieren.
Viele Druckerhersteller lehnen auch Garantieanträge ab bei Verwendung von Fremdtinte.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Heutzutage, wo ein Tintenpisser samt Erstbestückung schon kaum mehr kostet, als ein Satz Otiginaltinte, ist es für mich gar keine Frage, dass ich diese nicht kaufe.
Es kommt ja noch hinzu, dass bei jeder neuen Druckertype eines Herstellers die Füllmengen immer geringer werden und die Tintenpreise dadurch exorbitant steigen.

Wenn ich meine Tinte (nun bereits seit Jahren) bei druckerzubehoer beziehe, bekomme ich auch keine no name Tinte. Es sind Qualitätstinten aus den USA oder aus der Schweiz. Sogar Originaltinte ist dort ca. 1/3 billiger.

Mit einem einmalig dazugekauften Resetter regeneriert man sogar die Chips der Originalpatronen, so dass sogar alle Anzeigen wieder funktionieren.

Zudem sollte man noch bedenken, dass bei Druckern (z. B. Canon) der Drockkopf im Drucker integriert ist und nicht wie bei HP in der Tintenpatrone, sowieso nach ein paar jahren ein neuer Drucker fällig ist, weil ein neuer Druckkopf fast das gleiche kostet wie ein ganzer Drucker.

Also bei mir gibt es keine Diskussion um Ersatzpatronen. Ich habe auch noch keinen Qualitätsverlust beim Druck beobachtet.
Nur Nachfülltinte kaufe ich nicht - da ist mir die Kleckerei uns Schmiererei zu groß.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Heinz die Erstbestückerpatronen sind nur ca. zur Hälfte gefüllt, egal ob Tintenpisler oder Laser :)
Ich kaufe die Originaltinte als Wiederverkäufer eh günstiger ein :) zahle also nicht mehr, wie wenn ich Zubehörprodukte kaufe. Also mache ich mir darüber keine Gedanken.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo!

... Erstbestückerpatronen sind nur ca. zur Hälfte gefüllt, egal ob Tintenpisler oder Laser...

Wie immer gibts Ausnahmen: Meine vom Farblaser wie auch vom Festtinter waren voll, ich drucke damit seit drei Jahren.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben