J
Jear
Gast
Hallo,
wenn man Standbilder in Videos in DVD-Qualität einbauen will, sollte man diese vorher auf das PAL-Format von 720x576 zu bringen damit schwarze Streifen oder Stauchungen vermieden werden. Das Seitenverhältnis ist dann wohl 5 zu 4 (1.25) und in FF so nicht zu finden.
Bei hochformatigen Bildern wäre es zudem gut, die Breite nicht zu schneiden, ist ja Platz genug auf dem Schirm.
Eine solche Funktion müsste doch auch selbst erkennen können, dass es sich um ein Bild im Hochformat handelt. Natürlich müssten die Bilder alle in die richtige Orientierung gebracht worden sein.
Ich rege daher eine Funktion "PAL" an, die den o.b. Vorgang soweit unterstützt, dass nur noch die Maske richtig zu schieben ist bzw. die beim Stapelbetrieb mittig schneidet und wandelt.
Gruß aus dem schönen Ammerland
wenn man Standbilder in Videos in DVD-Qualität einbauen will, sollte man diese vorher auf das PAL-Format von 720x576 zu bringen damit schwarze Streifen oder Stauchungen vermieden werden. Das Seitenverhältnis ist dann wohl 5 zu 4 (1.25) und in FF so nicht zu finden.
Bei hochformatigen Bildern wäre es zudem gut, die Breite nicht zu schneiden, ist ja Platz genug auf dem Schirm.
Eine solche Funktion müsste doch auch selbst erkennen können, dass es sich um ein Bild im Hochformat handelt. Natürlich müssten die Bilder alle in die richtige Orientierung gebracht worden sein.
Ich rege daher eine Funktion "PAL" an, die den o.b. Vorgang soweit unterstützt, dass nur noch die Maske richtig zu schieben ist bzw. die beim Stapelbetrieb mittig schneidet und wandelt.
Gruß aus dem schönen Ammerland
