Zwei Härtefälle

Bomania

Mitglied
Registriert
27.07.05
Beiträge
168
Trophäen
!!*
Nach dem schönen Schloss Ahrensburg wechseln wir nun mal in die dunklen Tiefen der fast schon nicht mehr optimierbaren Fotos. Dazu habe ich zwei "Härtefall"-Optimierbilder, welche ich selbst eigentlich nicht mehr zufriedenstellend korrigieren kann. Natürlich sind irgendwann die Grenzen des Machbaren erreicht. Man kann aus einem total verhunzten Bild kein ansehnliches Meisterwerk mehr zaubern. Aber vielleicht könnt ihr das bestmögliche raus holen.

Härtefall 1: Ein eingescanntes Foto aus meinem Baby-Fotoalbum. Das Bild wurde vor 24 Jahren mit einer mir unbekannten Kleinbildkammera erstellt, und weist diese typische Rotfärbung auf. Ich bekomme es nur schlecht korrigiert. Zum Bild selbst: Ja, diesen irren Blick habe ich heute noch drauf :P

Härtefall 2: Ein Foto, welches ich noch mit meiner uralt-superbillig-Kaugummiautomaten-Digicam geschossen habe. Ein schreckliches Gerät war das, keine Ahnung was für ein Objektiv da drin steckte (ich sage scherzhaft immer, es sei aus Plexiglas gewesen), vom technischen Innenleben ganz zu schweigen. Wie auch immer, Fotos bei Außenaufnahmen mit starker Sonneneinstrahlung waren zu 99% immer total überstrahlt und grell. Manuell konnte man ja nichts einstellen.

EDIT: Die Bilder sind zwar beschnitten, aber jeweils in der Originalauflösung! Es gibt leider keine größeren Versionen davon.

So, freue mich schon auf eure Lösungswege und optimierten Versionen.

LG,
Björn
 

Anhänge

  • haertefall1.webp
    haertefall1.webp
    46,8 KB · Aufrufe: 423
  • haertefall2.webp
    haertefall2.webp
    14,9 KB · Aufrufe: 429
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zwei Härtefälle

Hallo,
habe zu Härtefall 1 nur mal Weißabgleich Gamma Fläche auf den Strampler (?) angewandt. Mehr ist bei dem kleinen Bild nicht zu machen - man sieht ja kaum etwas.
 
AW: Zwei Härtefälle

Hallo!

Manchmal muss man dem Gegner ins Auge sehen...

babybild.jpg

Weißabgleich mit gamma aufs Babyauge!

Gruß

Günter
 
AW: Zwei Härtefälle

Hallo Björn,

da hast Du aber zwei Beispiele rausgezogen! |)

Bild 1:
babymeins.jpg


Wenn man's als Erinnerungsstück braucht und sonst wirklich gar nix anderes zur Verfügung hat, kann man noch ein bißchen verbessern, aber...

Beim Scannen solcher Bilder unbedingt darauf achten, daß auf keinen Fall zu hell eingescannt wird. Der Rotstich geht üblicherweise auch über die weißen Bereiche und ist für die Farbverschiebung dringend notwendig. Also ruhig das Rot im weißen Hemdchen mit einscannen und eher kontrastarm! Auf keinen Fall den Kontrast beim Scannen steiler machen. Je matschiger, desto besser später korrigierbar.

Bild 2:

da ist IMHO nun wirlich Hopfen und Malz verloren. Für mich hilft da nur noch wegschmeißen. Optimierbar ist da nicht mehr viel, da in den hellen Bildbereichen absolut nix mehr an Farbe drin ist.
 
AW: Zwei Härtefälle



jb.jpg


Prinzipiell so vorgegangen:
Weißabgleich
Kanaltausch rechter Regler auf ca. 65
Kantenmaske
Kantenschärfen reichlich! ca 2-3 mal
Kantenmaske invers
Weichzeichner Radius 4-8 Mix 44
Maskenmodus aus und an
Polygon um dich
Hintergrund abgedunkelt
Neue grobe Maske um Strampler und Teile des Kopfes und invertieren,
um die verwaschenen Grauanteile am Hinterkopf und der rechten Stramplerschulter mit der Schattenfunktion der V23 ;D ;D abzudunkeln
XE 847

Mit Retusche hier und da mit selbstdefiniertem Pinsel den linken Ärmel an den Übergängen zum Hintergrund weich_gezeichnet.
Leise geflucht ...
---

Was bleibt zu tun:

Selbst nachstellen und Schritte optimieren
Den Hautton über Kanaltausch nachregulieren, ggf auch mit Gamme, aber beides sinnig.

Entrauschen vielleicht, eher nicht.

Bild noch etwas zuschneiden

Abspeichern!

------

Bild 2 würde ich in Schwarzweiß wandeln ;D





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zwei Härtefälle

Hallo Björn!

Hier noch'n Vorschlag:

rmehaertefall113gg.png

Sorry, aber die Arbeiten waren zu komplex - Maskieren, Retusche - um hier als Anleitung wiedergegeben zu werden. Wenn Dir das Bild gefällt und es wichtig ist, nimm es, ansonsten ab zu den Akten. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Zwei Härtefälle

Hallo,
hab gestern das falsche (ein zu kleines) Bild heruntergeladen.
Hier nun noch einmal das vervollständigte Ergebnis:
haertefall1-1.jpg


Also Weißabgleich Fläche Gamma auf den Strampler
- Rauschunterdrückung Farbe,
-Kontrast Lichter / Schatten
-y-maxx
-Sättigung reduziert (0,86) - nimmt rot aus den Hauttönen
-Schärfung Verformen 50 + 3D (25) (ohne grauanteil)
 
AW: Zwei Härtefälle

So, vielen Dank schonmal für eure Vorschläge und Lösungswege. Da sind doch (wiedermal) wirklich brauchbare Ergebnisse raus zu holen. Der zweite Härtefall ist wohl wirklich was für Ablage F, außer die Umwandlung in Graustufen wird da nichts viel bringen. Beim Babybild hingegen lässt sich ja wirklich noch was machen. Danke nochmal.

Gruß,
Björn
 
AW: Zwei Härtefälle

So finster sieht er doch eigentlich gar nicht aus, der Herr Bomania ;)


(Grauabgleich + Schatten aufhellen 378,128,-27,96)

Eh man´s wegwirft!
 
Zurück
Oben