AW: "Bridge-Kameras" Top oder Flop?
Der Begriff "Bridge-Kamera" ist mir auch neu, ersetzt er das, was man früher als digitale Kompakt-Kamera bezeichnete?
Wenn ja kann ich als Besitzerin einer Canon S2IS folgenden Rat geben:
Auch mit einer solchen Kompakt-Camera kann man sehr schöne Bilder machen. Aber wie das immer so ist, der Appetit kommt beim Essen.
Die Ansprüche steigen, je mehr schöne Bilder man macht, und umso begehrlicher wird der Blick auf eine digitale Spiegelreflex. Ich bin dann bald auf ein solches Modell umgestiegen, und bin begeistert über die viel weitergehenden Gestaltungsmöglichkeiten (über die vielen Möglichkeiten, mehr Geld auszugeben, natürlich eher weniger
)
Aber vielleicht ist dies ein Weg, den jeder für sich gehen muss. Manche Erfahrungen muss man eben selber machen.
Notabene:
Meine kleine Kompakte setze ich gelegentlich immer noch ein, und mag sie auch immer noch
Der Begriff "Bridge-Kamera" ist mir auch neu, ersetzt er das, was man früher als digitale Kompakt-Kamera bezeichnete?
Wenn ja kann ich als Besitzerin einer Canon S2IS folgenden Rat geben:
Auch mit einer solchen Kompakt-Camera kann man sehr schöne Bilder machen. Aber wie das immer so ist, der Appetit kommt beim Essen.
Die Ansprüche steigen, je mehr schöne Bilder man macht, und umso begehrlicher wird der Blick auf eine digitale Spiegelreflex. Ich bin dann bald auf ein solches Modell umgestiegen, und bin begeistert über die viel weitergehenden Gestaltungsmöglichkeiten (über die vielen Möglichkeiten, mehr Geld auszugeben, natürlich eher weniger

Aber vielleicht ist dies ein Weg, den jeder für sich gehen muss. Manche Erfahrungen muss man eben selber machen.
Notabene:
Meine kleine Kompakte setze ich gelegentlich immer noch ein, und mag sie auch immer noch
