AW: Kamera-Stativ Empfehlung
Hallo zusammen,
Ich suche ein 3-Beinstativ für meine K100D.
1. Es sollte transportabel sein
Das haben Stative so an sich
Grundsätzlich schon, aber schlepp mal so ein Holzstativ *ächz* Ich durfte beim Kamerahändler an der Ecke mal eins anheben, der Gedanke, das durch den Zoo oder sonstwohin zu schleppen ist gar nicht schön ;D
Ich nehme an, du meinste das Gewicht. Dabei ist allerdings zu bedenken, das ein schwereres Stativ auch stabiler ist.
Nicht nur das Gewicht spielt einer Rolle, auch die Größe in zusammengeschobem Zustand ist sollte nicht übersehen werden.
2. Es sollte nicht zu teuer sein (student und so)
Wer billig kauft, zahlt doppelt. (Ich habe das selbst ausprobiert :-/ )
Das kann man so nicht sagen, mancher ist mit einem 20€-Stativ sein Leben lang glücklich.
Sinnvoller ist zu sagen, dass man das bekommt, was man bezahlt.
Wer ein Stativ möchte, das (semi)professionellen Ansprüchen genügt, der sollte sich darauf gefasst machen, dass man das nicht unbedingt für 20€ bekommt.
Bedenke auch, dass du noch einen Kopf für das Stativ brauchst.
Ja, das solltest Du auf jeden Fall berücksichtigen. Und ein Kopf sollte schon was aushalten und vor allem keine ruckartigen Bewegungen machen, wenn man irgendwas verstellt, sowas
nervt!
3. Es sollte doch stabil genug sein um Feuerwerke und nächtliche Straßen zu fotografieren
Ich benutze das Velbon Sherpa Pro CF 640 + Manfrotto Kugelkopf 486 RC2 und mir ist so, als gäbe es noch zwei weitere FFler, die damit ausgestattet sind
Das ist ein schönes Stativ, ich durfte es mal ausprobieren, allerdings gibts das nicht gerade geschenkt, aber meine Meinung zum Preis steht ja oben.
Schönen Gruß,
Martin