Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

AW: I2e

Hallo!

Die Optimierungsfunktionen sind - mit Wasserzeichen - schon alle in FixFoto enthalten. Du kannst testen und vergleichen, solange du willst. Irgendwann entscheidest du dich dann für eine oder die andere, von da bis zur Bestellung reichen ein paar Klicks...;)

Gruß

Günter
 
AW: I2e

Hm, auch Pro?
Oder reicht Standard?
Ich hatte I2e bei einem Foto ausprobiert, es
war Klasse.
Ist das jetzt die Standard oder die Pro-Version?

vielen Dank für die superschnellen Antworten
:):)
 
AW: I2e

Hm, auch Pro?
Oder reicht Standard?
Ich hatte I2e bei einem Foto ausprobiert, es
war Klasse.
Ist das jetzt die Standard oder die Pro-Version?

:):)

Hallo,

Pro arbeitet bei Stapelverarbeitung schneller (Kunstpause entfällt). Bild-Wirkung ist bei Standard genau so.
 
AW: I2e

Hallo Sunsun,

I2e war eine meiner ersten Erweiterungen die ich für FixFoto dazugeholt habe. I2e ist vor allem zur Optimierung von Bildern geeignet die ausgedruckt oder entwickelt werden sollen. Neben der Schattenaufhellung werden vor allem die Farben kräftiger und das Bild insgesamt mehr geschärft als üblich. Optimal für die Ausbelichtung also.

Wenn du eine Automatik-Optimierung für die digitale Verarbeitung und Präsentation suchst, würde ich dir Perfectly Clear (PC) empfehlen. Ich habe beide Erweiterungen, weil die Automatiken je nach Bild nicht immer das gewünschte Ergebnis liefern. Wie schon Günther empfohlen hat - teste es einfach mal aus.

So oder so aber solltest du die Automatiken nur auf Kopieen und nicht auf die Original-Bilddateien anwenden.

Gruß,
Björn
 
AW: I2e

Hallo Sunsun,

I2e war eine meiner ersten Erweiterungen die ich für FixFoto dazugeholt habe. I2e ist vor allem zur Optimierung von Bildern geeignet die ausgedruckt oder entwickelt werden sollen. Neben der Schattenaufhellung werden vor allem die Farben kräftiger und das Bild insgesamt mehr geschärft als üblich. Optimal für die Ausbelichtung also.

Wenn du eine Automatik-Optimierung für die digitale Verarbeitung und Präsentation suchst, würde ich dir Perfectly Clear (PC) empfehlen. Ich habe beide Erweiterungen, weil die Automatiken je nach Bild nicht immer das gewünschte Ergebnis liefern. Wie schon Günther empfohlen hat - teste es einfach mal aus.

So oder so aber solltest du die Automatiken nur auf Kopieen und nicht auf die Original-Bilddateien anwenden.

Gruß,
Björn

Hallo Björn,

wie meinst Du das mit den Kopien?
Die Originaldateien brenne ich sofort immer auf CD`s, damit ich sie auch später noch anders bearbeiten kann.


viele Grüße

sabine
 
AW: I2e

Hallo Bomania. Wie meinst Du das mit Perfectly Clear für Digitale verarbeitung und Präsentation und I2e für die Optimierung von Bildern. Für mich (Neuling) wäre es lehrreich den Unterschied zu wissen, warum Du für Ausdrucke I2e nimmst und für Präsentationen Perfectly Clear.
Besten Dank und Gruss
Tony
 
AW: I2e

wie meinst Du das mit den Kopien?
Die Originaldateien brenne ich sofort immer auf CD`s, damit ich sie auch später noch anders bearbeiten kann.
Ja, genauso war das gemeint :)

Wie meinst Du das mit Perfectly Clear für Digitale verarbeitung und Präsentation und I2e für die Optimierung von Bildern. Für mich (Neuling) wäre es lehrreich den Unterschied zu wissen, warum Du für Ausdrucke I2e nimmst und für Präsentationen Perfectly Clear.
I2e wird schon in der Produktbeschreibung für die Optimierung vor der Ausbelichtung empfohlen: "Mit i²e können Bilder schnell und ohne viel Zeitaufwand für den Ausdruck oder die Ausbelichtung optimiert werden." Natürlich können mit I2e optimierte Bilder auch ganz normal am Bildschirm betrachtet werden. Wirken dann aber manchmal etwas zu knallig und überschärft. Für den Ausdruck sollten Bilder standardmäßig stärker geschärft werden. Auf dem entwickelten Foto sieht es dann toll aus. I2e ist also speziell zur Vorbereitung für die Ausbelichtung/Drucken geeignet. Perfectly Clear optimiert etwas anders, schärft nicht soviel usw. Sieht auf dem Bildschirm besser aus. Außerdem entfernt PC rote Augen auf Wunsch automatisch.

Vielleicht hätte ich diese funktionale Trennung von I2e und PC nicht als Beispiel nehmen sollen. Einfach gesagt handelt es sich um zwei unterschiedliche Automatik-Optimierungen. Beide sind hervorragend, beide haben aber auch Schwächen. Jage doch einfach mal verschiedene Fotos (mit unterschiedlichen Motiven wie Landschaften, Portraits, etc.) jeweils einmal durch I2e und einmal durch PC und vergleiche die Unterschiede. Nicht nur gesamt sondern auch in der Vergrößerung.

Gruß,
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: I2e

Hallo sunsun,

I2e Standard hat ein prima Preis/Leistungsverhältnis. Meist einen Versuch wert. Ich verwende es gerne und manchmal auch nach vorheriger Anwendung von Histogrammspreizung H.
Gruß
Juergen
 
AW: I2e

@Björn
Wenn Dir die Standardeinstellung zu knallig ist und zu viel schärft, so kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen und abspeichern. Darunter kann man auch das Schärfen komplett entfernen. Habe mir 3-4 Standardeinstellung eingestellt, mit denen ich immer ans Ziel komme; ohne zu knallige Farben oder überschärfte Bilder zu bekommen. Zwischen den Einstellungen kommen je nach Bild himmelhohe Unterschiede heraus.
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

Ist eine Geschmacksache.
Ich habe zuerst nur mit IE2 gearbeitet, dann aber auch PerfectlyClear erworben.
Pf ist nach meinem Geschmack besser in den meisten Fällen.
(ich habe gerne etwas (fast zu) satte Bilder)
Gruss Erich
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

@Werner was nimmst du denn für verschiedene Einstellungen bei I2E und wie speicherst du diese?
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

@Werner was nimmst du denn für verschiedene Einstellungen bei I2E und wie speicherst du diese?
Zu Werners Einstellungen kann ich leider nichts sagen, aber zum Speichern. Dies ist ganz einfach:

1. Stelle alle Schieber und Checkboxen so ein, wie du es haben möchtest.
2. Klicke im i2e Bearbeitungsfenster rechts oben auf das Ordnersymbol.
3. Gib dem Kind einen aussagekräftigen Namen, z.B.natürlich oder Ausbelichtung etc.
4. Nun siehst du die neue Einstellung rechts oben in der Ordnerliste. Du kannst beliebig viele Einstellungen speichern. Benennst du eine Einstellung mit Default, wird diese als Standard aufgerufen.

Das oben geschriebene gilt im Übrigen für die Bearbeitungsfenster aller Werkzeuge.

Gruß
Andreas
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

Super Andreas, dann habe ich das wenigstens schon einmal.
 
AW: I2e

I2e war eine meiner ersten Erweiterungen die ich für FixFoto dazugeholt habe. I2e ist vor allem zur Optimierung von Bildern geeignet die ausgedruckt oder entwickelt werden sollen. Neben der Schattenaufhellung werden vor allem die Farben kräftiger und das Bild insgesamt mehr geschärft als üblich. Optimal für die Ausbelichtung also.

Sehe ich genauso!
Daher also ein unbedingtes JA auf die oben gestellte Frage.

Grüße
Dirk
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

Hallo,
ich habe mir mit der Zeit alle Automatiken geleistet. Auch XE847 sollte man nicht vergessen. Ich habe festgestellt, dass alle Optimierer ihre guten Dienste tun.
Jedes Bild braucht halt seinen eigenen Deckel.
Bei manchen kniffligen Bildern probier ich alle aus und nehme zum Schluss doch eine händische Variante. Bei vielen Bildern reichen aber die Automatiken völlig aus. Man sollte vor dem Kauf nicht nur i2e und PC testen, sondern auch Xe847 und zB RGB max.
Die Prof-Variante von i2e ist nach meiner Meinung nur für Leute, die wirklich viele Fotos bearbeiten müssen.

Viele Grüße aus Vechta
Wilfried
 
AW: Ist I2e eine lohnenswerte Anschaffung?

@Werner was nimmst du denn für verschiedene Einstellungen bei I2E und wie speicherst du diese?
Da Werner bisher nicht geantwortet hat, nochmal ein kurzer Einwurf von mir.

Welche Einstellungen für dich brauchbar sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Aspekt ist beispielsweise die verwendete Kamera, da Belichtung und Farbdarstellung von Hersteller zu Hersteller und selbst von Modell zu Modell stark schwanken können. Und auch dein ganz persönlicher Geschmack spielt dabei eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Probier einfach mal ein bisschen rum, dabei wirst du schnell feststellen was dir gut gefällt, was weniger.

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben