T-ML
Mitglied
Hallo zusammen,
im Moment teste ich Lightroom. Das Programm gefällt mir gut, u. a. auf Grund des nicht destruktiven Datei-Handlings. Darüber hinaus gefallen mir die Bereiche Bildverwaltung (nutze derzeit Imatch) und die Möglichkeiten des Exports.
Was mir nicht so gut gefällt: Ich müsste meinen kompletten Arbeitsablauf verändern, der überwiegend mit FixFoto erledigt wird. Damit bin ich bei einem weiteren Knackpunkt. Ich gebe zu, dass ich die 1-Klick-Automatiken von FF gerne nutze, auch beim Thema Nachbearbeitung von entwickelten RAW´s (Minolta Software). Hier fehlt mir noch das Verständnis bzw. der Blick, wie ich RAW-Dateien entweder in Lightroom schnell entwickeln bzw. optimieren kann oder wie dieser Schritt in Verbindung mit FF erfolgen könnte.
Daher meine Frage bzw. Bitte: Mich würde Euer Arbeitsablauf interessieren, sofern Ihr Lightroom und FixFoto einsetzt.
Für Eure Hilfestellungen bzw. Anregungen schon mal vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüße
Thomas
im Moment teste ich Lightroom. Das Programm gefällt mir gut, u. a. auf Grund des nicht destruktiven Datei-Handlings. Darüber hinaus gefallen mir die Bereiche Bildverwaltung (nutze derzeit Imatch) und die Möglichkeiten des Exports.
Was mir nicht so gut gefällt: Ich müsste meinen kompletten Arbeitsablauf verändern, der überwiegend mit FixFoto erledigt wird. Damit bin ich bei einem weiteren Knackpunkt. Ich gebe zu, dass ich die 1-Klick-Automatiken von FF gerne nutze, auch beim Thema Nachbearbeitung von entwickelten RAW´s (Minolta Software). Hier fehlt mir noch das Verständnis bzw. der Blick, wie ich RAW-Dateien entweder in Lightroom schnell entwickeln bzw. optimieren kann oder wie dieser Schritt in Verbindung mit FF erfolgen könnte.
Daher meine Frage bzw. Bitte: Mich würde Euer Arbeitsablauf interessieren, sofern Ihr Lightroom und FixFoto einsetzt.
Für Eure Hilfestellungen bzw. Anregungen schon mal vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüße
Thomas