Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

hi Bruno, auch gerade die ePPv.8.4.6 installiert, läuft wie immer ganz normal mit Arbeitsdialog in FF aufgerufen.
Allerdings nach dem ich Einstellungen vorgenommen und mit ok bestätigt habe, kommt die Texteinblendung "Bild wird korrigiert"
lg jo

Bei mir öffnet sich der Dialog nicht-hmmm...muss ich mal schauen
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

hi Bruno, auch gerade die ePPv.8.4.6 installiert, läuft wie immer ganz normal mit Arbeitsdialog in FF aufgerufen.
Allerdings nach dem ich Einstellungen vorgenommen und mit ok bestätigt habe, kommt die Texteinblendung "Bild wird korrigiert"
lg jo
Liegt das vielleicht daran, dass die aktuellste Version lt. PTLens Webseite schon die 8.5.2 ist? Ich hab auch dasselbe Problem wie Bruno, mit der neuen Version wird das Bild einfach "optimiert", der Dialog ist aber nicht sichtbar und man kann auch nicht eingreifen.
Birdman
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Liegt das vielleicht daran, dass die aktuellste Version lt. PTLens Webseite schon die 8.5.2 ist? Ich hab auch dasselbe Problem wie Bruno, mit der neuen Version wird das Bild einfach "optimiert", der Dialog ist aber nicht sichtbar und man kann auch nicht eingreifen.
Birdman

auch bei mir ist es die 8.5.2.
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Null problemo mit FF 2.85 build 019 und PTLens 8.5.2, FF in der MP-Version...
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Ebenso bei mir, hab soeben von der 2.84 Build 123 auf die Beta 2.85 Build 20 upgedated, nach wie vor kein Dialogfenster bei PTLens.
Birdman
schon mal bei Tom Niemann nachgefragt? Vielleicht hat sich ja das Plug-In geändert.

Gruß
Ti.
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Vielleicht hat sich ja das Plug-In geändert.
Inwiefern geändert? Dann sollte es doch entweder bei keinem FF-User gehen oder bei allen? Hat denn noch jemand das alte Plug-In, dann könnte man es ja mal mit einem Downgrade probieren.

Birdman
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Ich denke mal, es liegt sicherlich an der Zuordnung.
Neue Softwareversion mit der dazugehörigen Lizenz-Dat und dann läuft es ohne Probleme, bei mir jedenfalls.

ptlens_2007-07-10_132841.1.jpg

lg jo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Ich denke mal, es liegt sicherlich an der Zuordnung.
Neue Softwareversion mit der dazugehörigen Lizenz-Dat und dann läuft es ohne Probleme, bei mir jedenfalls.
lg jo
obwohl auch alles neu:
bei mir nicht.

Und am Plugin scheint es nicht zu liegen, da es in PSE5 einwandfrei arbeitet
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Hallo

Ich hatte vor zwei Tage ähnliche Probleme mit PTLens. Trotz diversem Probieren brachte ich das Plugin nicht zum laufen.
Daraufhin entfernte ich die beiden Dateien aus FixFoto und installierte die neuste Version von PTLens. Beim Starten wurde ein update der Lizenz verlangt. Anschliessend funktionierte die Stand Alone Version einwandfrei. Anschliessend kopierte ich die Dateien PTLens.8BF, PTLens.dat und PTLicense.dat in das Plugins-Verzeichnis von FixFoto und seither ist alles in Butter.

Viele Grüsse
Peter
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Hallo

Ich hatte vor zwei Tage ähnliche Probleme mit PTLens. Trotz diversem Probieren brachte ich das Plugin nicht zum laufen.
Daraufhin entfernte ich die beiden Dateien aus FixFoto und installierte die neuste Version von PTLens. Beim Starten wurde ein update der Lizenz verlangt. Anschliessend funktionierte die Stand Alone Version einwandfrei. Anschliessend kopierte ich die Dateien PTLens.8BF, PTLens.dat und PTLicense.dat in das Plugins-Verzeichnis von FixFoto und seither ist alles in Butter.

Viele Grüsse
Peter
Danke für den Tipp, habe diese Vorgehensweise auch schon und leider ohne Erfolg probiert. Die Stand-Alone Version funktioniert einwandfrei, nur das Plugin zeigt den Dialog nicht an.
Birdman
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Hey, ich hab vielleicht die Lösung gefunden, zumindest bei mir funktioniert es jetzt. In der Registry muss ein Wert geändert werden. Aber bitte nur probieren, wenn Ihr Euch mit Registryänderungen auskennt, also alles ohne Garantie!

- Windows > Start > Ausführen > REGEDIT aufrufen
- HKEY_CURRENT_USER
- SOFTWARE
- ePaperPress
- PTLens
- Beim Eintrag AlwaysDisplayDialog den Wert von "0" auf "1" setzen

Danach wurde bei mir der Dialog auch beim Aufruf über FF angezeigt.
Birdman
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

hi Birdman,

Birdman schrieb:
- Windows > Start > Ausführen > REGEDIT aufrufen
- HKEY_CURRENT_USER
- SOFTWARE
- ePaperPress
- PTLens
- Beim Eintrag AlwaysDisplayDialog den Wert von "0" auf "1" setzen

vieleicht sollte man sich diese Vorgehensweise mal irgenwo ablegen,??????:D:D
lg jo
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Hey, ich hab vielleicht die Lösung gefunden, zumindest bei mir funktioniert es jetzt. In der Registry muss ein Wert geändert werden. Aber bitte nur probieren, wenn Ihr Euch mit Registryänderungen auskennt, also alles ohne Garantie!

- Windows > Start > Ausführen > REGEDIT aufrufen
- HKEY_CURRENT_USER
- SOFTWARE
- ePaperPress
- PTLens
- Beim Eintrag AlwaysDisplayDialog den Wert von "0" auf "1" setzen

Danach wurde bei mir der Dialog auch beim Aufruf über FF angezeigt.
Birdman

danke-so klappt es auch bei mir
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

dieser Reg-Key sollte doch aber im PTLens auch über Menü - Einstellungen- "Dialog immer einblenden" setzbar sein (Haken). Komischerweise kommt der Dialog beim Aufruf über FF bei mir immer, auch wenn der Haken NICHT gesetzt ist. Vermute mal, hier ist ein kleiner Bug versteckt
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

dieser Reg-Key sollte doch aber im PTLens auch über Menü - Einstellungen- "Dialog immer einblenden" setzbar sein (Haken). Komischerweise kommt der Dialog beim Aufruf über FF bei mir immer, auch wenn der Haken NICHT gesetzt ist. Vermute mal, hier ist ein kleiner Bug versteckt
fiel mir gestern auch so auf. Haken nicht gesetzt, trotzdem kommt der Dialog.

Gruß Ti.

Edit, hier die Beschreibung aus der Hilfe: Always display dialog. Normally the dialog box will not display when running Filter > Repeat Filter, or from a batch command. If this option is on the PTLens dialog box will always display. (default is off)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

fiel mir gestern auch so auf. Haken nicht gesetzt, trotzdem kommt der Dialog.

Gruß Ti.

Edit, hier die Beschreibung aus der Hilfe: Always display dialog. Normally the dialog box will not display when running Filter > Repeat Filter, or from a batch command. If this option is on the PTLens dialog box will always display. (default is off)
Hallo,

das aber scheint das Problem zu sein, dass bei einigen Konfigurationen/Rechner-Software-Kombinationen (oder an was auch immer das unterschiedliche Verhalten je nach FF-User liegen mag) dieser Haken sehr wohl eine Bedeutung hat. Hab es gerade ausprobiert: wenn ich den Haken wieder wegnehme, dann erscheint beim nächsten FF-/PTLens-Start wieder kein Dialog. Und dann bleibt wieder nur der Weg über die Registry, weil in der Stand-Alone-Version (zumindest bei mir) dieser Punkt gar nicht in den Einstellungen vorhanden ist.

Birdman
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

Hallo Hans-Wolfgang,

schreib doch dem Tom Niemann über sein Feedback-Formular eine Nachricht, wie du anderweitig bezahlen kannst.

Ich persönlich finde die CA- & Verzeichnungskorrektur in PTLens etwas besser gelöst als in FF. Als Plugin funktioniert es bei mir prima, kennt alle meine Objektive und ist als Stand-Alone auch stapelfähig, das Ganze für 15$ finde ich eine sehr fairen Preis ....

grüssle
Joghi
 
AW: Einbinden des Plugins PT-Lens in FF

hi Toni. ich hab es damals über PayPal gekauft. Wird denke ich mal auch noch akzeptiert.
lg jo
 
Zurück
Oben