Wie bekomme ich die Schatten Rahmen?

Re: AW: Schatten Rahmen

Hallo Charlotte!

Hast Du schon mal selbst einen neuen Rahmen im MFDL konstruiert und gespeichert? Falls nicht, könnte man Dir einfach die oben erwähnte Rahmendatei via E-Mail schicken. Dann hättest Du alle Schattenrahmen komplett.

Gruß,

Ralf


Danke Ralf-
Per mail wär dass auch schön - Ich probiere Morgen was Sylvia mir gesagt hatt
Viele Grüsse
Charlotte
 
AW: Schatten Rahmen

Hallo Heidi,

dank Deiner guten Anleitung habe ich alle Schattenrahmen in MFDL hineinbekommen. War zwar mühsam, aber erfolgreich. :)
 
AW: Schatten Rahmen

Hallo Heidi,

dank Deiner guten Anleitung habe ich alle Schattenrahmen in MFDL hineinbekommen. War zwar mühsam, aber erfolgreich. :)

Für diese Menge wäre es natürlich effektiver gewesen, samtliche Rahmen einschl. ihrer Überschriften zu markieren, dann Strg. + C. Die Datei MFDL.cfg per Doppelklick zu öffnen, den Cusor ans Ende der Einträge zu setzten und mittel Strg. + V alle Rahmen auf einen Rutsch einzufügen. Danach Datei speichern, schließen und fertig.
 
AW: Schatten Rahmen

Für diese Menge wäre es natürlich effektiver gewesen, samtliche Rahmen einschl. ihrer Überschriften zu markieren, dann Strg. + C. Die Datei MFDL.cfg per Doppelklick zu öffnen, den Cusor ans Ende der Einträge zu setzten und mittel Strg. + V alle Rahmen auf einen Rutsch einzufügen. Danach Datei speichern, schließen und fertig.

Hätte sicher viel Zeit gespart, Heinz. Aber nicht jeder bewegt sich auf dem Verzeichnis-Ordner- und Dateienparkett so sicher wie du.;)
 
Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo

Bin FF-Neuling und habe mir heute die Sharewareversion heruntergeladen. Muss sagen, mir gefällt das Angebot ganz gut, nur mit einem bin ich bisher noch nicht ganz klar gekommen.

Und zwar möchte ich um meine Urlaubsbilder einen Rahmen mit MasterFramerDeLuxe machen, klappt eigentlich auch gut. Bis auf das, das bei einigen Rahmen oben links im Bild die oben genannte Meldung steht. Weiß vielleicht wer, was ich falsch mache? Bei manchen Rahmen funktioniert's, bei anderen nicht.
Oder sind in der Sharewareversion nicht alle Rahmen freigegeben, und es wird dieser Text geschrieben? Wenn dem so wäre, wärs nicht so schlimm, denn ich hab auf jeden Fall vor FF zu kaufen, will jedoch vorher zuerst wissen, ob damit diese Meldung weg ist.

Vielen Dank euch
Gruß
Marco
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Marco,
willkommen hier im Forum.

Bei der Anzeige, wie Du sie schilderst, handelt es sich m.E. um ein Spezifikum beim MFDL.
Es gibt Rahmen, z.B. Schattenrahmen, da muß man in das Bildeingreifen, ohne daß es im Nachhinein zu sehen ist.
Mach bitte folgendes:
Das Bild zunächst in die Zwischenablage kopieren.
dann den MFDL aufrufen, den besagten Rahmen auswählen und dann die Rahmung durchführen.
Jatzt zeigt das "fertig" gerahmte Bild sicher einen Schattenverlauf, aber auch einen schwarzen Rand.
Nun über Kontextmenü das Bild aus der Zwischenablage wieder einfügen. Es legt sich über den Rahmen. das Bild ist wieder komplett und der Schatten ist auch vorhanden.
Damit man nicht vergißt, das Bild als erstes in die Zwischenablage zu kopieren, kommt diese Warnmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Heinz,

Ich bin wahrscheinlich zu dämlich dafür... Bei mir funktionierts nicht.

Ich kann keinen Rahmen auswählen, solange ich noch kein Bild in meiner Ansicht habe. Wenn ich versuche zuerst den Rahmen auszuwählen, dann wird sofort das Bild mit dem Rahmen angezeigt, obwohl ich das Bild vorher nur in die Zwischenablage kopiert habe und auch kein Bild im Arbeitsbereich ist. Es kommt wieder diese Meldung. Ich kann das Bild dann auch nicht nochmal mit "Strg" +"V" einfügen, das ich es nochmals drüberlegen würde...

Hoffe, du kannst mit dieser Beschreibung was anfangen.

Edit: Habs jetzt hinbekommen. Bei mir steht rechts oben im Editor folgendes:
Zeile 7: Text einblenden... Nachdem ich diese Zeile gelöscht und die Ansicht aktualisiert habe war der Text weg.
Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand eine elegantere Lösung.

Hab da allerdings noch ein anderes Problem:
Und zwar will ich einen Rahmen machen, der farblich gut zu meinem Foto passt. Dafür kann ich ja die Farbe in meinem Foto mit Linksklick auswählen. Funktionert dann in der Vorschau auch ganz gut, nur wenn ich auf Rahmung durchführen klicke, dann wird das Bild nicht gerahmt. Vielleicht weiß ja da auch wer Rat.

Danke

Gruß
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Meine Vorgehensweise (weil ich meistens vergesse, das Bild vorher zu kopieren):

Bild auf die Arbeitsfläche, MFDL aufrufen, Schattenrahmen mit Doppelklick auswählen, ausführen, auf der Arbeitsfläche dann über "Änderung zurücknehmen" den Rahmen entfernen, Bild kopieren, über "Änderung wiederherstellen" den Rahmen zurückholen und mit "RMT-einfügen", das Bild einfügen. ;)

Liest sich kompliziert, ist aber ganz einfach.

Einfacher wäre es natürlich, wenn das Bild fertig auf der Arbeitsfläche liegt zum rahmen, es zu kopieren bevor du den MFDL aufrufst. ;D

--
Der Hinweistext ist nur für Vergessliche, wie mich. Das Bild kopieren und einfügen musst du trotzdem.

--
Zur 2. Frage - das Bild wird nur gerahmt, wenn du im MFDL auf "neues Element hinzufügen" klickst, sodaß der Bearbeitungsschritt im Fenster links oben zu sehen ist.

Nochmal Nachtrag: Schau dir doch mal die entsprechenden screencasts an.

http://www.j-k-s.com/blog/
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

  • Bild laden
  • Rechte Maustaste aufs Bild -> Kopieren
  • MFDL ausführen -> gewünschten Rahmen aufs Bild anwenden
  • Rechte Maustaste aufs Bild -> Einfügen
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

  • Bild laden
  • Rechte Maustaste aufs Bild -> Kopieren
  • MFDL ausführen -> gewünschten Rahmen aufs Bild anwenden
  • Rechte Maustaste aufs Bild -> Einfügen

Nur nochmal zur Erläuterung das ich es auch richtig verstanden habe:

-Bild in den Arbeitsbereich ziehen und kopieren
-MFDL aufrufen und Rahmen auswählen
-Rahmung durchführen
-Im Arbeitsbereich rechte Maustaste aufs Bild und Einfügen

So hats bei mir jedenfalls nicht funktioniert

Gruß
Marco
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Einfügen, nicht ersetzen (strg + v)!
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Einfügen, nicht ersetzen (strg + v)!

Rechte Maustaste und Einfügen ist doch das selbe wie strg+v! Funktioniert bei mir jedenfalls beides nicht. Irgendwas mach ich noch falsch... Vielleicht komm ich irgendwann drauf. Bis dahin lösch ich halt die Zeile im Editor...

Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Fotos mit Rahmen entwickeln lassen wollt? Wenn ich mir mein Foto hier auf 10x15 cm Format zurechtschneide und dann noch einen Rahmen hinzufüge, dann ist das Bild ja wieder größer als das 10x15 cm Format und es wird etwas vom Rahmen abgeschnitten, oder?

Danke für die Tipps

Gruß
Marco
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Rechte Maustaste und Einfügen ist doch das selbe wie strg+v!
Wäre es so, hätte ich es geschrieben.
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hi Micha,

Habs ja auch ausprobiert. Aber es hat leider nicht funktioniert...

Ich war bisher schon immer der Meinung das strg+v das gleiche ist wie rechte Maustaste und Einfügen. Naja, man lernt nie aus.

Gruß

Marco
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Marco,
da es hier höllisch durcheinander geht und Du nicht zum Ziel kommst, mal konkret und step by step

1. Was für einen Rahmen aus dem MFDL willst du erstellen? Damit man überhaupt erst einmal weiß, wovon man redet.

2. das andere Problem: Du hast einen Rahmen selbst erstellt, der dann nicht erscheint.
Jeden Schritt bei der Rahmung mußt Du erst einmal mit "neues Element hinzufügen" übernehmen. Alles andere ist nur Vorschau. Jades Rahmenelement muß im oberen rechten Fenster erscheinen.
Und auch wenn Du einen fertigen Rahmen auswählst, mußt Du ihn per Doppelklick in das rechte obere fenster befördern. Da siehst Du erst einmal, aus wie vielen Elementen ein Rahmen bestehen kann.

Und erst wenn da oben etwas steht, kann man "Rahmung durchführen" anklicken.

Aber hinsichtlich Deines Ursprungsproblemes mußt Du erst mal den/die Rahmen konkret benennen, sonst können wir nicht gezielt weiterhelfen.
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Marco,
da es hier höllisch durcheinander geht und Du nicht zum Ziel kommst, mal konkret und step by step

1. Was für einen Rahmen aus dem MFDL willst du erstellen? Damit man überhaupt erst einmal weiß, wovon man redet.

2. das andere Problem: Du hast einen Rahmen selbst erstellt, der dann nicht erscheint.
Jeden Schritt bei der Rahmung mußt Du erst einmal mit "neues Element hinzufügen" übernehmen. Alles andere ist nur Vorschau. Jades Rahmenelement muß im oberen rechten Fenster erscheinen.
Und auch wenn Du einen fertigen Rahmen auswählst, mußt Du ihn per Doppelklick in das rechte obere fenster befördern. Da siehst Du erst einmal, aus wie vielen Elementen ein Rahmen bestehen kann.

Und erst wenn da oben etwas steht, kann man "Rahmung durchführen" anklicken.

Aber hinsichtlich Deines Ursprungsproblemes mußt Du erst mal den/die Rahmen konkret benennen, sonst können wir nicht gezielt weiterhelfen.

Hallo Heinz,

Es handelt sich hierbei um die Schattenrahmen, angefangen von Schatten_re_unt-20_grau25%-zu-FFF-weiß bis zum Rahmen Schatten_rundum-50_schwarz-zu-weiß.

Kann sein das die Meldung bei anderen Rahmen auch kommt, hab noch nicht alle ausprobiert. Aber bei diesen Schattenrahmen kommt diese Meldung. Bin halt jetzt echt so verblieben, das ich die Meldung immer manuell lösche in dem Editor und dann auf Ansicht aktualisieren klicke.

Das zweite Problem das ich hatte hat sich erledigt, da vorher variablewoman genau das geschrieben hat, was du gerade auch noch geschrieben hast. Hat funktioniert. Danke euch dafür!

Gruß
Marco
 
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Marco,
hatte ich doch Recht, daß es sich bei der sog. Fehlermeldung um die Schattenrahmen handelt.
Das Handling ist für alle Schattenrahmen gleich.
Geh wie folgt vor:
1. Bild auf Arbeitsfläche laden
2. mit Rechtsklick Kontextmenü öffnen und "kopieren" anklicken. Dies entspricht auch Strg. + C
3. MFDL öffnen und Bild laden (Vorschau aktualisieren anklicken)
4. Rahmen auswählen und mit Doppelklick in das obere Fenster befördern - um nichts weiter kümmern, nur
5. "Rahmung durchführen" Der MFDL schließt sich und das Bild (mit Schatten und schwarzem Rahmen) liegt im Arbeitsfenster. Ob das Bild jetzt nur an 2 oder an 4 Seiten einen schwarzen Rand hat, hängt davon ab, ob Schatten rechts/unten oder rundum gewählt wurde.
6. Wieder Kontextmenü öffnen und "Einfügen" wählen, nicht Strg. + V. Das ist "Ersetzen" und der Rahmen würde wieder verschwinden.
7. das Bild aus der Zwischenablage legt sich über das Bild mit dem schwarzen Rand. Dieser verschwindet dadurch - auch die Schrift oben links - und nur noch der Schatten bleibt sichtbar.
8. Speichern - fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Heinz,
Danke, jetzt hats funktioniert.:-))


Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Fotos mit Rahmen entwickeln lassen wollt? Wenn ich mir mein Foto hier auf 10x15 cm Format zurechtschneide und dann noch einen Rahmen hinzufüge, dann ist das Bild ja wieder größer als das 10x15 cm Format und es wird etwas vom Rahmen abgeschnitten, oder?

Gruß
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meldung "vorher Bild kopieren, danach einfügen"

Hallo Heinz,
Danke, jetzt hats funktioniert.:-))


Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Fotos mit Rahmen entwickeln lassen wollt? Wenn ich mir mein Foto hier auf 10x15 cm Format zurechtschneide und dann noch einen Rahmen hinzufüge, dann ist das Bild ja wieder größer als das 10x15 cm Format und es wird etwas vom Rahmen abgeschnitten, oder?

Gruß
Marco

das ist nun mal so bei allen Rahmen, die außen angesetzt werden. Bei denen, die nur ins Bild eingefügt sind, trifft das nicht zu.
Ich lasse in diesen Fällen die Bilder vor dem rahmen etwas größer und schneide (skaliere) erst, wenn der Rahmen dran ist, auf genaues Maß.
Beachte aber: Wenn Du nicht die exakten Belichtermaße Deines belichters hast, kann es beim Schnitt auf 10*15 trotzdem passieren, daß am Ende etwas vom Rahmen fehlt. das hängt damit zusammen, daß eben 10*15 nicht exakt 10*15 ist, sondern 10,x*15,y - und um diese Millimeter geht es.

Lies mal die Belichter FAQ http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=2&linkid=209
Ist ein PDF. Kannst Du Dir auch ausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich die Schatten Rahmen?

Hallo!

Einfach ein Link auf meine damalige Einführung der Schattenrahmen hätte genügt:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=8162

Dort steht es ganz ausführlich mit Bildbeispielen - und noch einige Zusatzinfo! ;)

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben