Kirche am Abgrund

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,
also ich trau mich jetzt mal, denn hier brennt keine Luft, dazu war sie viel zu nass während der Aufnahme.
Aber eben noch schnell die neuen Regeln beachten:
* Warum habe ich das Bild fotografiert?---Weil Niels mir die Idee gesteckt hatte ;)
* Was ist das Hauptmotiv auf dem Foto?---Kirche am Abgrund; ich meine jetzt diese Kirche.
* In welche Richtung soll die Bildoptimierung gehen?---Nicht nur ich sollte das Bild wenigstens als brauchbar empfinden.

Das Bild ist mir wichtig, ich kann es leider nicht mal so eben bei besseren Lichtverhältnissen wiederholen. Ich habe natürlich schon selbst einen Versuch der Optimierung gemacht und hier an anderer Stelle auch gezeigt, bin aber nicht zufrieden. Vielleicht waren die Umstände der Aufnahme aber auch zu ungünstig.
Mir würde auch ein Tipp der Vorgehensweise, welche Kontrastmethode, welche Farbsättigung, welche Schärfungsmethoden, usw. reichen.
Das Bild ist ein verkleinertes mit 97% gespeichertes Original.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kirche am Abgrund

....Mir würde auch ein Tipp der Vorgehensweise, welche Kontrastmethode, welche Farbsättigung, welche Schärfungsmethoden, usw. reichen.
das wird schon ganz brauchbar mit:
- Histogramm "Y-Max"
- PC

Gruß
Ti.
 
AW: Kirche am Abgrund

Hallo Manfred,
um Dir Hinweise zu geben, muß ich aber selbst erst einiges ausprobieren. Doch dazu bedarf es eines unskalierten Bildes, das Du irgendwo zugänglich machen solltest. Sonst wird es Stückwerk.
Sicher benötigen andere Helferlein auch ein großes Bild.
 
AW: Kirche am Abgrund

Hallo Manfred,

- RSS12 (Ein Skript, das Nachts um 12 entstanden ist...)
- Weißabgleich Fläche Gamma auf's ganze Bild
- Aufblenden (98)
- Farbresonanz (0 - 1 - 0,0 - 0.72)
- Vignettierung (581 - 0)

Danach noch ein wenig beschneiden und das Bildformat auf 3:2, damit die Kirche ein wenig mehr ins Bilckfeld rückt und mehr zum Hauptmotiv wird.

- Intensitätsmaske auf den Himmel
- damit Farbabgleich (123 - 127 - 135). Das verfälscht zwar vermutlich ein wenig, aber mir ist der Himmel sonst zu gelb.

kircheamabgrundgeschnitten.jpg


mehr habe ich auf die Schnelle nicht hin bekommen.
 
AW: Kirche am Abgrund

Hier kommt nun mein Versuch:
Dazu erst die Antwort nach dem größeren Bild.
Wenn ich mir eine Arbeit mache, versuche ich, sie ordentlich zu machen.
Bei einem kleinen Bild, welches ja auf meinem Bildschirm auch nicht größer wird, ist erstens kaum was richtiges zu erkennen und viele Feinheiten sind bereits verloren gegangen. Sonst könnte man ja gleich kleine Bilder fotografieren - und bekäme immens viele auf einen Chip.

p1020072-1.jpg

Meine Vorgehensweise:
1. Beschnitt auf 3:2 > sieht optimaler aus
2. RGB max
3. Weißabgleich Fläche auf ganzes Bild (Klick reMT)
4. Noisware - da das Bild stärker rauschte als das Meer - Landschaftsmodus
5. Vignettierung 1.29/0 - hätte noch etwas mehr sein können, wie ich später feststellte
6. Kontrast - HSV
- Schatten/Lichter 15/-98/0
7. Helligkeit - Gamma 1,3
- Schatten aufhellen 149/53/-99/61.00
8. Farbsättigung 1.10
9. Himmel aufbessern, da der vorhandene zu traurig aussah
dazu Maske H/F/S - Farbe abgehakt
dann Farbabgleich 116/123/139/116
10. Schärfung Kantenschärfe 16/192

Das war es. Übrigens nach der Skalierung Nachschärfung 3D 30/15

PS: Wie farbig das Bild sein sollte, kann natürlich nur der Fotograf nachempfinden. Hier ggf. noch etwas Farbe in den Topf tun.
 
AW: Kirche am Abgrund

Über Heinzens Opus noch einen senkrechten S-Kontrastverlauf. Bringt die benötigte Nachschminke.

Rabe
 
AW: Kirche am Abgrund

Bearbeitung in dieser Reihenfolge:

PC - ohne Schärfe
ymax
Ausschnitt
SKontrastverlauf
FSH-Maske auf alles Grün und Farbtemperatur auf 177 hochgezogen
gleiche Makse invers Farbsättigung auf 0,40 hoch - übernehmen - und
dann Farbsättigung spektral - alle Rottöne auf 2,50 hoch
3d-Schärfe, Kantenschärfe, Verformen
verkleinert auf 800/600
stellenweise nachgeschärft mit kleinem Retuschepinsel

Ob das Grün tatsächlich so grün ist, weiß ich nicht. Mir gefiel es so.

http://www.hl-dat.de/ffs_img/p1020072_ff_800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kirche am Abgrund

Hallo Tinus,

ich habe i2e lizensiert und das liefert ein ähnliches Ergebnis.


Hallo Kuni,

da scheint ja schon fast die Sonne. Kein Wunder, seit ich einen bayrischen Himmel von dir über den Ruhrpott gesehen habe. Das Script kannte ich nicht und es tut sich auch nichts nach Installation, obwohl es nun im Aufgabenbereich unter Optimieren liegt. Ist ist wohl eine weitere Optimierungsautomatik. Mir scheint es gibt schon fast zu viele davon.

Hallo Heinz,

Dein Ergebnis gefällt mir sehr gut. Nur auf die Idee mehrere Kontrastautomatiken zu verwenden und dann Schatten auch mehrfach wieder aufzuhellen, darauf wäre ich nicht gekommen. Aber das Ergebnis spricht für sich. Ich habe es versucht nach zu vollziehen, muß das aber noch mal in Ruhe wiederholen, denn ich hatte kein so gutes Ergebnis.

Hallo rabe,

ist das das neue Dingens in der B56? Habe ich noch nicht installiert.


Gruss
Manfred
 
AW: Kirche am Abgrund

Hallo,

@Manfred
wenn ich RGB max als erste Automatik genommen habe, dann folge ich mit HSV.
Bringt mir RGB max eine zu große Farbverzeichnung gehe ich auf Y max, dann danach aber auf Kontrast Auto - zumindest bin ich damit bislang ganz gut gefahren.

Der S-Kontrastverlauf ist die B56

@ Heinrich
ich bin mit dem Verlauf zusätzlich nicht so ganz glücklich, da die eh schon dunklen Bäume noch dunkler werden und bei negativen Werten der Kontrast wieder zu flau.
Nenn mal Deine Einstellungen

@ Manfred
RSS12 - wo finde ich es (habe nichts gesehen in den Scripten) und wie/worauf wirkt es.
Würde es mal probieren mögen.
 
AW: Kirche am Abgrund

hallo Manfred, ich habe mich auch mal versucht

kirche_am_abgrund_stups_probild.2.jpg

da man ja nicht die Situation zum Zeitpunkt der Aufnahme auch nur erahnen kann, ist es immer schwer für einen Außenstehenden eine Aussage zu treffen. Ich könnte es mir so vorstellen.
lg jo
 
AW: Kirche am Abgrund

für mich das typische Ausgangsbild für RGBmax, dann mit Farbkurve den Blaustich aus den Tiefen geholt und mit Farbabgleich etwas weniger rot, dann mit Maske den Himmel angebläut und wie Manfred beschnitten.
kaacw.jpg
 
AW: Kirche am Abgrund

schwer für einen Außenstehenden eine Aussage zu treffen. Ich könnte es mir so vorstellen.
lg jo

Hallo jo,

die Schwierigkeit ist einleuchtend. So kommen eben sehr verschiedene Farbtemperaturen zustande. Aber es sollte ja auch keine Dokumentation der Aufnahmesituation sondern nur ein besseres Bild werden. Dann sind auch Farbveränderungen erlaubt. Deine Version ist mir aber eindeutig zu warm/gelb. Aber wenn man einen Weißabgleich über die Fläche oder auf den weißen Teil der Kirche macht, ist es ein guter Mittelweg zwischen der etwas neutraleren Darstellung von Heinz und der mit etwas zu grünen von Heidi. Auch den Himmel könnte man dann nach Weißabgleich so zurückhaltend lassen.

Gruss
Manfred
 
AW: Kirche am Abgrund

Hallo Christian,

Deine Version gefällt mit wegen der guten Kontraste vor allen in den Bäumen. Es wirkt alles vergleichsweise scharf und knackig. Auch die Farbtemperatur finde ich ok. Der Himmel ist alles andere als realistisch passt aber trotzdem.

Gruss
Manfred
 
AW: Kirche am Abgrund

f...dann mit Farbkurve den Blaustich aus den Tiefen geholt..

Wie geht das denn? An der Blau-Farbkurve gezupft und irgendwie nach unten gezogen? Klingt interessant, daran habe ich mich noch nie getraut.

Gruss
Manfred ,der nun aber erstmal das schöne Wetter draußen genießen will
 
AW: Kirche am Abgrund

Wie geht das denn? An der Blau-Farbkurve gezupft und irgendwie nach unten gezogen? Klingt interessant, daran habe ich mich noch nie getraut...

Warum nicht? Im Histogramm-Dialog auf Farbkurven klicken und mit liMT+Strg kannst du Punkte auf den Farbkurven erzeugen und so eine individuelle Gradation für jede Farbkurve erzeugen. Anfangs wird man oft verschlimmbessern, aber Übung macht den Könner (Meister braucht einen Meisterbrief).

Die Himmelsfarbe (Maske und Intensitätsverlauf und Weichzeichner) hat nur den Blauregler erfahren, kann man natürlich noch fein abstimmen.
 
AW: Kirche am Abgrund

hallo Manfred und alle Beteiligten,
habe mal mit nVidias Bordmitteln eine grobe Monitorkalibrierung vorgenommen.
Könntet Ihr bitte mal sagen ob das Bild jetzt farbrichtig angezeigt wird?
Allerdings eine erneute Darstellung.

kirche_am_abgrund_stups_probild_mix.jpg

lg jo
 
Zurück
Oben