RAW & (H)DRI RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

AW: Rawtherapee-neuer Freeware RawConverter

Mit der aktuellen 2.2er Version ist das auch kein Thema mehr. ;)
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Hm, ich habe das Programm gezogen und installiert... aber es startet bei mir nicht... hat jemand auch dieses Problem?
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Starten tuts schon - aber abstürzen genauso schnell.. sieht ja interessant aus, aber kein wirklich guter Anfang für einen (Schnell-)Test... vielleicht versuche ich es nochmal, wenn ich wieder Zeit habe.
Gruß Heiner
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Installiert, Sony Raw geladen und an allen Einstellungen rumgespielt und abgespeichert. Funktioniert! Kein Absturz.

Volker
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Laden kann ich das Prog. schon,
aber es verabschiedet sich dann sofort.
Meine Meinung: Zur Zeit verlorene Zeit, sich damit zu beschäftigen, wenn man FF nutzt.
Ich hab's gelöscht!

MfG
Wilfried
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Bei mir läufts auch ohne Probleme mit einem AMD-Rechner und W2K.

VG
Walter
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Bei lief ;D er auch ohne Probleme. Mich störte nur die zu weit gehende "Entwicklung" des Raw-Bildes bei der Erstöffnung des Bildes und die unübersichtliche Klappmenü-Führung. Bin halt an die klare Struktur von FF gewöhnt und in fortgeschrittenen Jahren braucht man nicht ständig neue Suchfunktionen. Daher RawTherapee-Uninstall.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Ich habe es jetzt auch wieder deinstalliert... Auch Lightroom finde ich nicht soooo toll (uninstall). Ich bleibe beim RAW-Shooter und FF... die arbeiten ganz gut zusammen.

Trotzdem danke, an die die es getestet haben.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Ich habs auch getestet:

RawTherapee hat bei mir zwar funktioniert aber doch ziemlich langsam (im Gegensatz zum RAW-Shooter). Beim Verändern der Bildparameter musste ich jedesmal warten, bis die Vorschau nachgerechnet wurde. Zudem war bei meinem Beispiel das Endresultat sehr stark verrauscht!

-> Uninstall, weiterhin RAW-Shooter und FF benutzen.

Gruss Lui
 
sehr gut - AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

RawTherapee funktioniert bei mir ausgezeichnet und liefert mehr Detail als andere RAW-Software (bibble , lightroom).

Die Geschwindigkeit ist mit einem durchschnittlichen PC auch kein Problem.
Der nötige "Trick" ist villeicht die allgemeine Vorschau auf ein Verhältnis von 1:4 einzustellen; das hilft beim Tempo und ist perfekt für Helligkeits und Farbanpassungen. Detail, Schärfe und Rauschen kann man eh nur richtig im Zoom-Vorschau Fenster beurteilen (dieses natürlich auf 1:1 und 100% Ansicht eingestellt). Mit diesen Einstellungen arbeitet es ich sehr gut ( benutzt man Farbmanagement wird es wieder ein bisschen langsamer; brauche ich aber nicht).
Wenn man die engültige Konvertierung mit dem "Save Image" Button (nicht "save image as") wird das Bild im Hintergrund konvertiert und man kann sofort mit den Einstellungen am nächsten Bild fortfahren. Keine Probleme hier mit Single Core Pentium 4 , 3 Ghz , 1 GB RAM und XP Pro.

Von Photozone.de über die Vorgänger Version (die neue ist schneller):
"RT may be a freeware product but its de-mosaic algorithm is good enough to embarrass many of the commercial products (Hallo, DxO and Bibble, somebody home ?) except Adobe and RawShooter (now ceased by Adobe). The resolution/noise ratio is also top-notch whereas the supplied noise reduction is about in-line to what we've seen from the rest of the gang."

http://photozone.de/7Digital/rawtherapeeindex.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

ich finde vor allem die Oberfläche sehr gut und intuitiv zu bedienen und man hat für "umsonst"ein hervorragendes Werkzeug.
Es liefert bei mir vergleichbare Ergebnisse wie LR, hinkt aber etwas hinter bibble (meiner Meinung nach) zurück.
Allerdings habe ich bei Bibble ziemlich gute Plugins von Sean Pucket als Erweiterung installiert,die sehr viel genaueres arbeiten ermöglichen.

Was die Geschwindigkeit anbelangt ist es im vergleich zu Dcraw(FF intern) klarer Sieger.

Eine Einbindung als Plugin in FF wäre mir sehr gelegen.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Die Geschwindigkeit ist mit einem durchschnittlichen PC auch kein Problem.
Der nötige "Trick" ist villeicht die allgemeine Vorschau auf ein Verhältnis von 1:4 einzustellen; das hilft beim Tempo und ist perfekt für Helligkeits und Farbanpassungen. Detail, Schärfe und Rauschen kann man eh nur richtig im Zoom-Vorschau Fenster beurteilen (dieses natürlich auf 1:1 und 100% Ansicht eingestellt). Mit diesen Einstellungen arbeitet es ich sehr gut ( benutzt man Farbmanagement wird es wieder ein bisschen langsamer; brauche ich aber nicht).

Was die Geschwindigkeit anbelangt ist es im vergleich zu Dcraw(FF intern) klarer Sieger.
Entweder besitze ich einen Rechner der nur unterdurchschnittlich schnell ist, oder ich bin, was Geschwindigkeit betrifft, zu sehr verwöhnt. Leider geht es mir auch so, dass ich auf Farbmanagement nicht verzichten kann/will, denn was bringt es mir wenn mein Bild in RT schön aussieht, ich es aber später nochmal nachbearbeiten muss weil Farben, Helligkeit, Kontrast usw. nicht stimmen.

Trotzdem halte ich es auch für ein gutes Programm wenn man einzelne RAWs entwickeln will. Für jemanden der wie ich nur in RAW fotografiert scheint es mir momentan eher nicht geeignet.

Martin
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Entweder besitze ich einen Rechner der nur unterdurchschnittlich schnell ist, oder ich bin, was Geschwindigkeit betrifft, zu sehr verwöhnt. Leider geht es mir auch so, dass ich auf Farbmanagement nicht verzichten kann/will, denn was bringt es mir wenn mein Bild in RT schön aussieht, ich es aber später nochmal nachbearbeiten muss weil Farben, Helligkeit, Kontrast usw. nicht stimmen.

Trotzdem halte ich es auch für ein gutes Programm wenn man einzelne RAWs entwickeln will. Für jemanden der wie ich nur in RAW fotografiert scheint es mir momentan eher nicht geeignet.

Martin
Hallo Martin
da gebe ich dir absolut recht-ich würde es aber zu der "grottenlangsamen"Dcraw Version doch noch vorziehen.
Allerdings benutze ich in meinem Arbeitsablauf FixFoto erst für "entwickelte" Jpgs .

Ich arbeite momentan mit LR(1.2) und Bibble Pro.
Da ist ein schneller und guter Arbeitsablauf für "nur"Raws besser aufgehoben.
Finde ich zwar bedauernswert,da ich viele Werkzeuge aus FF vermisse, aber solange dies nicht besser umgesetzt ist,gibts für mich keine Alternative.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Na dann viel Glück mit FixFoto.

( Marti: " Leider geht es mir auch so, dass ich auf Farbmanagement nicht verzichten kann/will, denn was bringt es mir wenn mein Bild in RT schön aussieht, ich es aber später nochmal nachbearbeiten muss weil Farben, Helligkeit, Kontrast usw. nicht stimmen." )

Kein Problem wenn man sRGB benutzt.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

BTW: RT unterstützt auch Farbmanagement.
 
AW: RawTherapee - neuer Freeware RawConverter

Da irrst du aber.
Martin

Martin, Deine Argumente überzeugen mit Ihren hilfreichen Details.
Das Verwenden eines Monitor Profils alleine verlangsamt RT nicht (zumindest nicht merkbar; Einstellbar unter "Preferences") . Einen merklichen Einfluss hat das Verwenden anderer Arbeits-Farbräume (Adobe RGB, ProPhoto RGB, etc. - im ICM Tab), die ich nicht brauche und nicht benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben