AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??
So, habe mich gerade mal ein Bisschen schlauer gegooglet.
So wie ich es verstehe, kann FF nun EMF (enhanced WMF (Windows Meta File)) interpretieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Metafile
Da hat Joachim wohl eine passende DLL gefunden oder )wahrscheinlicher) eine Developer-Version zugekauft.
Problem mit EMF/WMF ist aber eben, dass es ein proprietaeres Format von Microsoft ist, und deshalb von Opensource Inititiven, die moeglichst noch auf mehreren Plattformen laufen sollen nicht unterstuetzt wird. Ob sie nicht wollen, oder duerfen sei mal dahingestellt.
WMF gibt es auch schon seit Windows3, und da es eine Untermenge von EMF ist, funktioniert das eben auch.
Und windowsbasierende kommerzielle Vektorzeichenprogramme, wie z.B. Corel Draw seit Anno schlagmichtod unterstuetzen es, weil die entsprechenden Libaries eben dazugekauft wurden, damit die sich problemlos in MS-Office Programme integrieren liessen- eben ueber den Austausch ueber die Zwischenablage.
OpenSource/Freeware Pendants koennen/duerfen/wollen das Format nicht unterstuetzen.
Inkscape z.B. kann es nicht einlesen, geschweige denn exportieren. Statt dessen wird wohl lieber das SVG-Format genutzt. Konverter von SVG zu EMF habe ich nur zwei gefunden, die auch unter Windows laufen:
1) ABC Amber SVG Converter
http://www.processtext.com/abcsvg.html
30 Tage Trial, danach kostet es wohl 20$
2) Mini EMF Printer Driver
http://www.verypdf.com/artprint/mini-emf-printer-driver.htm
Da blicke ich noch nicht so ganz durch-das ist wohl ein virtueller Druckertreiber, der aus jeder Aplikation, die drucken kann, ein EMF-File erzeugen kann (aehnlich den PDF-Konvertern). Den gipts aber scheinbar nur fuer Software-Entwickler, wie Joachim, die einmalig 900$ berappen, und den dann ihrem Programm mitliefern duerfen. Ich versteh aber nicht, ob dann nur FF in EMF-Dateien drucken darf, oder es mit jedem Programm funktioniert, dass drucken kann.
Im zweiten Fall koennte man dann eben aus z.B. Inkscape heraus eine EMF-Datei "drucken", die FF dann zwar nicht ueber die Zwischenablage aber sonst wie importieren und interpretieren koennte.
Bleibt aber die Frage, ob das wer braucht, und wenn ja auch ein Bisschen was dafuer bezahlen will?