Beschriftung nur "gerade" möglich??

AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Ihr sollt auch keinen Text kopieren, sondern Wordart! ;)
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Ihr sollt auch keinen Text kopieren, sondern Wordart! ;)
Schlaumeier :o
Natürlich kopieren wir WordArt, auch mit den schönen Zeichenelementen von Word klappt es nicht (Sterne, Sprechblasen etc). (Word 2002)
Vieleicht gibt es unterschiedliche Zwischenablage-Formate?
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Mit Word 2003 sp2 funktioniert auch Wordart bei mir. Autoformen wie Sterne etc. allerdings nicht.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo,
ich bin mehr als zufrieden.
Export aus Coreldraw 12 als PNG mit Transparenz
Exakter und besser geht es nicht. Bild nur etwas nachgeschärft mit Kantenschärfe.

fixfoto01.jpg

Herz, was willst Du mehr! :D
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

ich muss mich korrigieren, jetzt klappt WordArt aus Word doch, weiß nicht warum.

vektorschrift.jpg


Wie einmal ein genialer Schachzug aus Joachims Trickkiste.

Gegenschlag: jetzt fehlt nur noch die nichtproportionale Skalierung der importierten Grafik und die Drehungsmöglichkeit (wie bei PicturePublisher) --- duck und weg......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Ihr sollt auch keinen Text kopieren, sondern Wordart! ;)

Aus Powerpoint raus funktioniert es uebrigens nicht nur mit Wordart, sondern auch mit Textfeldern.

Hat den Vorteil, dass es einfacher zu bedienen ist, und auch alle normalen Aktionen moeglich sind, die in der Dialogbox von Wordart sonst nicht gehen.
Also z. B. Symbole einfuegen, Blocksatzoptionen fuer mehrzeiligen Text etc.
Damit kann man jetzt richtig komfortabel beschriften, Copyright einstempeln etc.
Zu HeinM: Png ist halt nicht so gut wie Vektor-Metafile, weil man es nicht ohne Verlust skalieren kann.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo Christian,
Dein Bild weckt Erinnerungen. Alles daran ist mehr als bekannt.
2005 war die Nordkapp "unser" Schiff Bergen-Kirkenes-Bergen. So waren wir auch in Trondheim - wie dieses Jahr übrigens auch wieder.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

V2.85 B65: Einfügen reiner Vektordaten ohne begleitendes Bitmap.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

SUPER ! Danke !
Jetzt funktioniert es auch mit WORD 2007 - war vorher nicht der Fall.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

So, habe mich gerade mal ein Bisschen schlauer gegooglet.
So wie ich es verstehe, kann FF nun EMF (enhanced WMF (Windows Meta File)) interpretieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Metafile
Da hat Joachim wohl eine passende DLL gefunden oder )wahrscheinlicher) eine Developer-Version zugekauft.
Problem mit EMF/WMF ist aber eben, dass es ein proprietaeres Format von Microsoft ist, und deshalb von Opensource Inititiven, die moeglichst noch auf mehreren Plattformen laufen sollen nicht unterstuetzt wird. Ob sie nicht wollen, oder duerfen sei mal dahingestellt.
WMF gibt es auch schon seit Windows3, und da es eine Untermenge von EMF ist, funktioniert das eben auch.
Und windowsbasierende kommerzielle Vektorzeichenprogramme, wie z.B. Corel Draw seit Anno schlagmichtod unterstuetzen es, weil die entsprechenden Libaries eben dazugekauft wurden, damit die sich problemlos in MS-Office Programme integrieren liessen- eben ueber den Austausch ueber die Zwischenablage.
OpenSource/Freeware Pendants koennen/duerfen/wollen das Format nicht unterstuetzen.
Inkscape z.B. kann es nicht einlesen, geschweige denn exportieren. Statt dessen wird wohl lieber das SVG-Format genutzt. Konverter von SVG zu EMF habe ich nur zwei gefunden, die auch unter Windows laufen:
1) ABC Amber SVG Converter http://www.processtext.com/abcsvg.html
30 Tage Trial, danach kostet es wohl 20$
2) Mini EMF Printer Driver http://www.verypdf.com/artprint/mini-emf-printer-driver.htm
Da blicke ich noch nicht so ganz durch-das ist wohl ein virtueller Druckertreiber, der aus jeder Aplikation, die drucken kann, ein EMF-File erzeugen kann (aehnlich den PDF-Konvertern). Den gipts aber scheinbar nur fuer Software-Entwickler, wie Joachim, die einmalig 900$ berappen, und den dann ihrem Programm mitliefern duerfen. Ich versteh aber nicht, ob dann nur FF in EMF-Dateien drucken darf, oder es mit jedem Programm funktioniert, dass drucken kann.
Im zweiten Fall koennte man dann eben aus z.B. Inkscape heraus eine EMF-Datei "drucken", die FF dann zwar nicht ueber die Zwischenablage aber sonst wie importieren und interpretieren koennte.
Bleibt aber die Frage, ob das wer braucht, und wenn ja auch ein Bisschen was dafuer bezahlen will?
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo MichalK:
das ist FixFoto und sein Forum wie es lebt und geliebt wird ... seit 5 Jahren !
Aus einer bescheidenen Anfrage gibt es einen Quantensprung in der Funktionalität.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Na, wenn da man nich JKS auch vorgestern schon was in der Hinterhand hielt ....
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Schöne Sache! Funktioniert bei mir mit Word 97 SR-1, mit OpenOffice 2.0-Präsentation und auch
wie unten mit OpenOffice-Draw

oo_draw_copy_ff.jpg
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo,

funktioniert bei mir bestens mit meinem ollen WORD2000.

Tolle Ergänzung! Danke JKS.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo MichalK:
das ist FixFoto und sein Forum wie es lebt und geliebt wird ... seit 5 Jahren !
Aus einer bescheidenen Anfrage gibt es einen Quantensprung in der Funktionalität.

@chwachsmuth

ja ja, es ist schon erstaunlich wie sich hier so ein thread von einer einfachen Frage so entwickeln kann:D

Liebe Grüsse
Michael
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo Miteinand,

mit B65 geht jetzt bei mir Wordart sowie einfache Schrift aus Word zu importieren.

Nur wird die Schrift immer gestaucht übernommen, nicht in den Originalproportionen.

erntedank01.jpg
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo Joachim,

bevor ich da noch was installiere, vielleicht reichts ja auch so:

ich habe zum Testen nur ein neues Worddokument aufgemacht, Erntedank reingeschrieben, auf Schriftgröße 24 vergrößert, kopiert und in das Bild eingefügt.

Gerade mal probiert: je kleiner die Schriftgröße, desto heftiger die Verzerrung, ab 72 schauts normal aus.
 
AW: Beschriftung nur "gerade" möglich??

Hallo Gero,
kopier doch mal aus Word einen relativ kleinen Text in ein grosses Bild. Wenn der beim proportionalen Vergroessern pixelig wird, dann hattest Du ihn als Bitmap in der Zwischenablage, wenn er auch beim Vergroessern keine Treppen bildet, dann war er im EMF-Format in der Zwischenablage.
 
Zurück
Oben