Skript Bild als Kantenzeichnung darstellen

AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Ich habe das mit der Kurzanleitung versucht Schritt für Schritt nachzumachen. Wenn ich den Verlauf anlege (Ist doch mit dem Button Intensität?), macht er nen Strich. OK und dann?

Frank
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

... und dann rechtklicken und auf dem aufpoppenden Dialog die Werte einstellen. Je heller, desto Maske. Mit OK abschliessen und die Maskierung kopieren ....

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Was muss denn nach dem OK zu sehen sein. Bei mir ist da nur der Strich.

Frank
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Was muss denn nach dem OK zu sehen sein. Bei mir ist da nur der Strich.

Ist doch richtig, Frank. Das ist die Maske. Nun mußt Du die zwei Bilder z. B. über "Maskiert ersetzen" zusammenfügen. Dazu muß aber das Original und das Kantenbild existieren.
Schau mal hier:

verlauf5828-11.jpg

Huch, ich glaube, ich muß mal wieder etwas Farbe in den Drucken kippen.

@Frank
Du erstellst neben dem Original dieses nochmals als Kantenbild.
das Kantenbild in die Computeransicht, das Original ins Arbeitsfenster. Dann die Maske legen, Maskenmenü offen lassen Dann das Kantenbild über Kontext ins Zwischenablage kopieren.
Aufrufen "Bearbeiten/Maskiert ersetzen" - und schwupps liegen deine beiden Bilder- durch die Maske getrennt - übereinander. Nun kannst Du alles schließen, fertig.
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Habs nun auch geschafft. Bild war nur ungeeignet, weil zu wenig Kanten.

Frank
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Ist schon richtig. Nach dem OK ist der Strich der Verlaufsmaske zu sehen. Dann auf Maskierung kopieren und den Maskendialog schliessen. Die Verlaufsmaske ist jetzt im Zwischenspeicher. Durch UNDO wird das Bild wieder in den Ursprungszustand gesetzt und mit "einfügen" holt man den Zwischenspeicher aufs Bild. Es ist also nicht notwendig, dass man zwei Bilder abspeichert. Das Ursprungsbild ist gespeichert und das veränderte (Kante und Verlauf) im Zwischenspeicher.
Wenn man will, kann man natürlich das Kantenbild extra abspeichern, ist aber nicht notwendig, weil es gleich neu erstellt hat.

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Es hat mir keine Ruhe gelassen, nach 1std probieren hab ichs auch hinbekommen, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Das Kantenbild fängt mir zu spät an :-(( seht mal hier
verlauf.jpg
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Stell den Regler für die Verlaufsmaske auf mehr weiss. Alternativ dazu könntest du den Pfeil für die Verlaufsmaske einfach nicht über die ganze Breite ziehen, dann bleibt mehr von der Maske unberührt - dann hast aber das Problem, dass beim Einfügen den Maskeninhalt in die richtige Position schieben musst.
Besser ist mit den Reglern zu arbeiten - habs grad probiert.
Peter
 
Zurück
Oben