Hallo,
für Dokumentationen von Versuchen im Bereich des Maschinenbaues müssen meine Mitarbeiter
viele Fotos machen.
Für diese Aufgabe suche ich eine neue Digitalkamera, da unsere alte Olympus den
Geist aufgibt.
Bei den Aufnahmen geht es nicht um eine besonders gute fotografische Gestaltung des Bildes oder die Präsentation von Teilen in Katalogen etc., also nicht um Werbefotos.
Es geht um die Darstellung von Maschinenbauteilen und Details von diesen zur
Verdeutlichung von technischen Merkmalen wie z.B. Schadensbildern.
Sehr häufig werden auch Fotos im Makrobereicht gemacht.
folgende Kriterien sollte die Kamera erfüllen:
Viele Grüße
Jens Peter Drewes
für Dokumentationen von Versuchen im Bereich des Maschinenbaues müssen meine Mitarbeiter
viele Fotos machen.
Für diese Aufgabe suche ich eine neue Digitalkamera, da unsere alte Olympus den
Geist aufgibt.
Bei den Aufnahmen geht es nicht um eine besonders gute fotografische Gestaltung des Bildes oder die Präsentation von Teilen in Katalogen etc., also nicht um Werbefotos.
Es geht um die Darstellung von Maschinenbauteilen und Details von diesen zur
Verdeutlichung von technischen Merkmalen wie z.B. Schadensbildern.
Sehr häufig werden auch Fotos im Makrobereicht gemacht.
folgende Kriterien sollte die Kamera erfüllen:
- kompakt sollte sie sein (keine Speigelreflex)
- robust (kommt in der Werkstatt zum Einsatz)
- sehr guter Makrobereich
- Lichtstark (da oft metallische Oberflächen fotografiert werde, muss dann ohne
Blitz gearbeitet werden, da es sonst zu störenden Reflexionen kommt) - Preis bis max 250 EUR
- SD Karten
- normale AA Akkus!
- die Bilder müssen mit einen Standard USB Kabel und dem Windows Explorer
auf den PC übertragbar sein. (ohne Spezialsoftware vom Hersteller) - einfach zu bedienen (wird von mehrer Personen benutzt)
Viele Grüße
Jens Peter Drewes