AW: Kolorimeter zur Bildschirmkalibrierung
Der Fritz (
www.panospatz.de) hat sich IMHO inzwischen ebenfalls ein Spyder3studio-Set zugelegt. Vielleicht kann er von seinen Erfahrungen berichten.
Wenn ich schon angesprochen werde will ich auch ein paar Worte dazu sagen.
Ich habe mir den Spyder3 Print gekauft weil ich den Spyder2 schon hatte und auch weiter benutzen möchte. Die Geräte zur Kalibrierung sind aber gleich.
Vorweg, für wen lohnt sich so eine Anschaffung? Wer Großformate oder Panoramen drucken will ist gut beraten, sich so ein Teil zu kaufen. Bei normalem Druck in kleineren Formaten würde ich bei einem Fehldruck einfach einen neuen Versuch machen und auf den Spyder3 verzichten. Aber auch für Menschen, die es ganz genau wissen wollen, ist das eine lohnende Investition.
Das größte Problem ist wohl die Herstellung der Meßcharts. Ob dazu ein Programm nun wirklich ohne jegliches Farbprofil auch ausdrucken kann muß erst mal zweifelsfrei feststehen. Photoshop kann das; bei FixFoto bin ich mir nicht sicher und andere Programme kenne ich nicht so genau. Genauso muß für später sichergestellt sein, daß nur mit dem vorgewählten Profil gedruckt werden kann. Aber das ist dann ein anderes Thema und betrifft den Spyder selbst ja nicht mehr.
Das ausmessen der Charts gestaltet sich etwas mühevoll und muß sehr akribisch durchgeführt werden. Solange man nur die farbigen Meßdaten benutzt funktioniert alles problemlos und auf Anhieb. Aber wenn man zur genaueren Kalibrierung auch die schwarz-grauen Meßcharts einbezieht kann es zu Farbverschiebungen kommen. Das war bei mir mehrmals der Fall. Zwar kann man im Spyder-Programm Korrekturen vornehmen, was mir aber noch nicht so richtig gelungen ist. (Da warte ich noch einen versprochenen Besuch von kuni-r, damit wir das Problem mal angehen können.) Weil, ich habe dann Zweifel inwieweit dann noch eine Norm vorliegen würde.
Abschließend will ich doch betonen, daß Ausdrucke mit selbsterstellten Farbprofil geauso aussehen wie man es erwartet hat. Und das ist der SWinn der ganzen Veranstaltung.
Vielleicht hilft das ein wenig, ansonsten kann ich weitere Fragen beantworten.
Viele Grüße
Fritz