AW: Kacheln von Bildern
Den grössten Fehler bringt man weg, wenn man in Zeile 167 und 171 die Kachelbreite in Kachelhöhe ändert (jeweils ..ch = Kachelhöhe..). Das dürfte ein Schreibfehler gewesen sein. Nur dann habe ich zwar die Balken in den Bildern weg, das Endkachelbild ist aber immer noch um 2 Stufen zu weit unten und 2 Stufen zu weit rechts d.h. einer der Schatten liegt links oben und ist sichtbar.
Peter
PS1: Trotzdem danke, Mecki. Ich bin gestern fast verzweifelt mit dem "tempfile", das wollte partout nicht.
PS2: Wenn man in ff_miximage die "+1" nach den Variablen wegnimmt stimmt die Positionierung:
if ch > 0 and cw > 0 then
FF_MixImage xs,ys,cw,ch,256 > hier
'FF_MixImage xs+1,ys+1,cw+1,ch+1,256
end if
Ob die Streifung wirklich regelmässig wird, hängt aber von der Grösse des Bildes und der eingestellten Liniendicke ab. Manchmal hat man starke Rundungsfehler, die man aber durch Veränderung der Parameter (Bildgrösse, Rahmenstärke) beheben/lindern kann.