Kombiniertes Farb- SW- Bild

heidenfips

Mitglied
Registriert
08.11.09
Beiträge
3
Ort
Bacharach
Bei den Beispielbildern auf der Homepage gibt es ein Bild mit einem Tulpenfeld in Farbe das nach der Bearbeitung nur noch die roten Tulpenblüten und den Rest in SW zeigt.

Wie kann ich das machen ?

Bisher im Fotoshop war das sehr umständlich, ich mußte nach der SW-Umwandlung
die Farbe mit dem Radiergummi wieder hervorholen, bei kleinen Details keine Freude.

Ich hoffe das dies mit FixFoto, habe mir gerade die Version 3 installiert, einfacher geht.

Freue mich schon auf Unterstützung :)

Viele Grüße als Neuankömmling an das Forum

heidenfips
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Hallo feidenfips!

Ich schätze mal, Du hat ja gerade dieses Beispiel, zu dem o.g. Links verweisen, gemeint. Blätter dort mal die einzelnen Seiten mit den Bearbeitungsschritten durch und lies jeweils oben, welche Werkzeuge zur Anwendung kamen.

Wie einfach oder schwierig ein Colorkey wird, hängt immer davon ab, wie gut sich die gewünschten Objekte, die farbig bleiben sollen, maskieren lassen. Im Beispiel wird die Polygonmaske verwendet, aber grundsätzlich können auch alle anderen Maskierungsarten in Frage kommen - je nach Motiv.

Hier ein Link zu einer Linksammlung zum Maskieren in FixFoto:
Wie wird mit FixFoto maskiert und was sind Masken?
Besonders Punkt 2. Präzise Maskierung mit Polygonmaske käme für Dich in Frage für das Beispiel auf der Homepage. Letztendlich aber, wenn Du öfters Colorkeying betreiben willst, solltest Du alle Maskierungswerkzeuge von FixFoto kennen und beherrschen lernen. Siehe dazu die Hilfefunktion oder online Maskenfunktionen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Ich möchte an dieser Stelle keinesfalls unerwähnt lassen, dass sich ein großer Teil Colorkeys hervorragend mit der neuen Retusche realisieren läßt.
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Bei den Beispielbildern auf der Homepage gibt es ein Bild mit einem Tulpenfeld in Farbe das nach der Bearbeitung nur noch die roten Tulpenblüten und den Rest in SW zeigt.

Wie kann ich das machen ?

Hallo heidenfips,

guck mal hier:

http://www.zonebattler.net/2008/05/19/all-together-now/

Könnte genau das sein, was Du suchst und macht alle Arbeit selbst!

Gruß,
Ralph

NACHTRAG: Ich sehe gerade, daß aus dem ursprünglichen Stand-Alone-Freeware-Programm "Tint" mittlerweile ein kostenpflichtiges Plugin namens "tintii" geworden ist. Interessenten googeln bitte nach der Installationsdatei von "Tint 1.0.1" (oder wenden sich an mich mit Angabe Ihrer Mailadresse)...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Ich hatte das Bild auf der Startseite gesehen, bei den wechselnden Bildern über den
Buttons Download und Updateinfo.

Es ging um das Tulpenbild bei dem nach der Bearbeitung nur noch die roten Tulpen zu sehen waren.

Aber ich gehe mal davon aus das es dabei um die gleiche Anwendung geht wie in den Antworten beschrieben.

Vielen Dank für die Antworten :)

heidenfips
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Schau dir einfach diesen Film an: http://www.j-k-s.com/blog/colorkey/ Gerade die zweite dort gezeigte Möglichkeit ist die, die ich für das Beispiel auf der Startseite benutzt habe.
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Hallo Ralph,

während ich meine Antwort schrieb kam dieser Hinweis, ich glaube das ist es was ich gesucht habe.

Einzeln Blüten oder andere Objekte in größerer Anzahl zu maskieren ist ja auch nicht einfach,
nicht einfacher denke ich als SW-Umwandlung und dann die Farbe an den gewünschten Stellen mit dem Radiergummi freilegen.

Werde ich mir mal anschauen, da gibt es ja wohl eine Testversion.

heidenfips
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Einzeln Blüten oder andere Objekte in größerer Anzahl zu maskieren ist ja auch nicht einfach...

Das ist der Punkt. Wenn Du in Deinem Augangsbild klare Farben hast, dann ist die selektive Entfärbung mit "Tint" eine Sache von drei Mausklicks und fünf Sekunden! ;-)

Frohes Experimentieren,
Ralph
 
AW: Kombiniertes Farb- SW- Bild

Ist mit FF noch viel einfacher. Einfach mal die spektrale Farbsättigung ausprobieren. ;)
 
Zurück
Oben