Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereit ist

AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Poste mal das, was das Diagnoseskript auswirft: http://www.ffsf.de/announcement.php?f=13

Hej... :) ich habe es hinbekommen mit der Skript-Installation :)

OK, hier die Ergebnisse:

Code:
Diagnose 1.39
Kurzbericht erstellt: 30.07.2010 13:52:37

[color=blue][b][u]Prozessoren:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Prozessor(1):		Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU    Q9650  @ 3.00GHz
Beschreibung:		Intel64 Family 6 Model 23 Stepping 10
 Anzahl Kerne:		4
 Logische Prozessoren:	4
 Taktung: 		3000MHz
 Adressbreite: 		64Bit
 Datenbreite: 		64Bit
 Momentane Auslastung:	1%

[color=blue][b][u]Betriebssystem:[/u][/b][/color]

Name:			Microsoft Windows 7 Home Premium 
Version:		6.1.7600
Architektur:		64-Bit
ServicePack:		0.0
Länder-Code:		49
Sprache:		1031
Gebietsschema:		0407 (1)
Zeichensatz:		1252
Zeitzone:		GMT+02:00
Datumstrennsymbol:	.
Zeittrennsymbol:	:
Langes Datumsformat:	dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat:	dd.MM.yyyy
Währungssymbol:		€
Dezimaltrennsymbol:	,
Tausendertrennsymbol:	.
Listentrennsymbol:	;

[color=blue][b][u]Aktive Benutzerkonten:[/u][/b][/color]

Benutzerkonto:		Markus
 Rechte als:		Administratoren, HomeUsers
 Typ:			Normal Account

[color=blue][b][u]Speicher:[/u][/b][/color]

Hauptspeicher:		8,00 GB
 frei:			70% = 5,61 GB
Auslagerungsdatei:	8,00 GB
 frei:			98% = 7,81 GB
Virtueller Speicher:	16,00 GB
 belegt:		2,54 GB
 frei:			84% = 13,45 GB

[color=blue][b][u]FixFoto:[/u][/b][/color]

Version:		3.1 B:138
Variante:		FixFoto Multi-Prozessor-Variante - 4CPUs werden aktuell benützt.
Pfad:			D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto
Intel-Beschleuniger:	"6.1 build 137.36; Intel® Core2 processor with Intel® Streaming SIMD Extensions 4.1; MMX technology | Intel® Streaming SIMD Extensions | Intel® Streaming SIMD Extensions 2 | Supplemental Intel® Streaming SIMD Extensions | Intel® Streaming SIMD Extensions 4.1"
Datenpfad:		D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params
Datei-Version:		0.3.0.1

[color=blue][b][u]FixFoto-Installationsinformation:[/u][/b][/color]

FixFoto 3.01:		30.07.2010
Benutzerkonto:		Markus

[color=blue][b][u]FixFoto-Erweiterungen:[/u][/b][/color]

MonochromiX 1.41:	26.06.2010

[color=blue][b][u]FixFoto-Schreibtest:[/u][/b][/color]

Programmpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto) Ok
Datenpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params) Ok
[color=red][b]	Der Datenpfad liegt unterhalb des Programmverzeichnisses. Dies kann zu Problemen führen.[/b][/color]
Scriptpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Script) Ok
Batchpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Batch) Ok
Batchscriptpfad:	(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\BatchScript) Ok
Datenbankpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params) Ok
[color=red][b]Belichterpfad:		Kein Verzeichnis eingetragen[/b][/color]
eMail-Pfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\tempmail) Fehler: Datei erstellenDer Pfad wurde nicht gefunden.

[color=blue][b][u]FixFoto: Kritische Einstellungen:[/u][/b][/color]

Vorschaubild-Qualität:	75%
Vorschaubilddatenbank:	D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params
ICC-Bildschirmprofil:	C:\Windows\System32\spool\drivers\color\Spyder2express.icm
ICC-Ausgabeprofil:	C:\Windows\System32\spool\drivers\color\Spyder2express.icm
Speicher-Skript:	

[color=blue][b][u]BCG-Bibliothek:[/u][/b][/color]

Version:		12.10

[color=blue][b][u]MSI-Installer:[/u][/b][/color]

Programm:		C:\Windows\System32\msiexec.exe
 Version:		5.0.7600.16385
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Ich sehe da jetzt nicht wirklich was, was das Laden bremsen könnte. Welche Programme hast du denn noch am Laufen? Könnte da eins dabei sein, was das Ganze bremsen könnte? Kannst du mal eins nach dem anderen Ausschalten und Fixfoto immer wieder neu starten?
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

So habe mal getestet - ohne nennenswerte Verbesserung.

Da ich mit dem Programm "Autoruns" sowieso die Kontrolle über die Autostart-Sachen habe, läuft da kaum was im Hintergrund.

O&O-Defrag, AdAware Free, Kaspersky Pure, das wars dann aber auch schon.
Schalte ich die o.g. ab, startet FF 2-3 Sekunden schneller.

Daneben habe ich noch TuneUp Utilities und ein paar Minianwendungen wie Wetter, Daemon-Tools Lite, Prozessortools laufen. Nichts aufregendes denke ich.
Schalte ich TuneUp in den Turbo-Modus (und der ist so konfiguriert, dass wirklich alles unnötige aus ist), startet mir FF auch nur 1 Sekunde schneller.

Aus Deinen Posts schließe ich, dass die Zeit mit Minimum 15-17 Sekunden zu langsam ist für die Rechner-Konfiguartion?!
Was ist denn ein "normaler" Wert?

Kann die Registry vielleicht zu voll sein von vielen Updates und früher mal 64-Bit ausprobieren, jetzt wieder 32-Bit?
Habe mal die Registry über das FF-Tool "Reg sichern" gespeichert und kriege eine Datei von 1,08 MB raus.

Was nun?
Neuinstallation probieren?
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Hallo,

auf einem:
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
Verfügbarer Hauptspeicher: 3,25 GB
Auslagerungsdatei: 3,00 GB
geladen von ST3360320AS ATA Device (SATA)
mit
Name: Microsoft® Windows Vista™ Home Premium
Version: 6.0.6002
Architektur: 32-Bit

=> 5 Sekunden

Dabei ist bei mir oft die Festplatte der Flaschenhals!
Wichtig: Glaube zwar nicht das es daran liegt: BIOS auf SATA-Mode einstellen, wenn es nicht sowiso als BIOS-Standard eingestellt ist. Nur dann unterstützt die Festplatte Multithread-Zugriffe.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

5 Sekunden :o :o :o
Wow....davon kann ich nur träumen.

Meine HDDs laufen als SATA.
Benchmarks sind alle soweit auch im grünen Bereich.

Leistungsindex Windows 7 ergibt 5,9 (niedrigster Wert durch die HDDs, der Rest hat jew. 7,3 von max. 7,9).

Denke also, dass es daran nicht liegt, zumal ja auch alle anderen Programme auf Zack sind beim Start
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Auch wenn es noch keine wirkliche Lösung gab....danke erst mal an der Stelle an die tolle Hilfe, Geduld und Zeit, den Fehler/die Ursache zu finden.

Bin jetzt mal ca. 2 Std. weg und am Überlegen, ob ich dann eine komplette Neuinstallation wage bzw. teste.

Falls bis dahin noch jemand einen Tipp hat....?!?!....gerne her damit
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Ja,

lösch mal die Vorschaubilddatenbank. Vielleicht ist die schon zu groß.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Leistungsindex Windows 7 ergibt 5,9 (niedrigster Wert durch die HDDs, der Rest hat jew. 7,3 von max. 7,9).
Bei mir auch, ich starte FF in einem Verzeichnis, indem sich so direkt keine Bilder (nur Ordner) befinden. Dann braucht FF rund 5s beim Start.

Du schriebst weiter oben, dass die erzeugte Registrydatei rund 1MB groß ist. Das erscheint mir ziemlich viel, meine hat nur rund 600KB. Du könntest mal die 'DelFixFoto.reg' aus dem FF-Programmverzeichnis ausführen und FF neu starten. Wenns dann schneller geht, liegt es tatsächlich an der Registry. Wenn nicht, kannst du die vorher erzeugte 'FixFoto.reg' wieder einspielen (per Doppelklick).

Noch ne andere Frage: Hast du standardmäßig eine Bilderliste mit vielen Bildern geöffnet?
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Ja,

lösch mal die Vorschaubilddatenbank. Vielleicht ist die schon zu groß.

Du meinst die unter "Datei/Einstellungen/Service/Vorschaubilderdatenbank löschen"???

Wenn die gemeint ist, ja hatte ich schon mehrfach gemacht - sehe nur nicht, ob er sie wirklich löscht, denn wenn ich draufklicke, passiert sichtbar nichts.

Wie gesagt, habe alles, was in diesem Thread schon vorgeschlagen wurde (und sogar Dinge aus anderen Threads) versucht - leider ohne Verbesserung.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Bei mir auch, ich starte FF in einem Verzeichnis, indem sich so direkt keine Bilder (nur Ordner) befinden. Dann braucht FF rund 5s beim Start.

Habe FF in einem eigenen Verzeichnis ohne Bilder.
Bilder sind auf der gleichen HDD (physische HDD und gleiche Partition).


Du schriebst weiter oben, dass die erzeugte Registrydatei rund 1MB groß ist. Das erscheint mir ziemlich viel, meine hat nur rund 600KB. Du könntest mal die 'DelFixFoto.reg' aus dem FF-Programmverzeichnis ausführen und FF neu starten. Wenns dann schneller geht, liegt es tatsächlich an der Registry. Wenn nicht, kannst du die vorher erzeugte 'FixFoto.reg' wieder einspielen (per Doppelklick).

Gerade getestet - kein Leistungszuwachs bzw. schnellerer Start.
FF sah bissl sehr anders aus danach :) Alte Reg habe ich deshalb wieder eingespielt.


Noch ne andere Frage: Hast du standardmäßig eine Bilderliste mit vielen Bildern geöffnet?

Hat leider auch keine Auswirkung (naja, 1 sek. wars schneller) - siehe oben, da schrieb ich schon, dass ich ein anderes Verzeichnis probiert hatte (das hatte 10 Mini-Bildern von vielleicht 500 kB)
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Ich habs jetzt nochmal mit der 32-Bit-Version versucht, nachzuvollziehen, keine Chance. Nach spätestens 5s ist FF da. Poste doch nochmal bitte das komplette Diagnoseprotokoll (mit allen angehakten Optionen rechts):

diagnose.png
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Win7/64 bit in 4,5 sek mit einer angewählten Computervorschau gemischt aus Jpg und CR2 Dateien.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Wirklich Super und sehr nett, dass Du Dir soviel Zeit nimmst und Mühe gibst, den Fehler zu finden.

Hier das neue Protokoll (FF wurde mit der Originalen REG gestartet):

Code:
Diagnose 1.39
Bericht erstellt: 30.07.2010 15:24:21

[color=blue][b][u]System:[/u][/b][/color]

Hersteller:		Gigabyte Technology Co., Ltd.
Modell:			EP45T-UD3R

[color=blue][b][u]Mainboard:[/u][/b][/color]

Hersteller:		Gigabyte Technology Co., Ltd.
Produkt:		EP45T-UD3R

[color=blue][b][u]BIOS:[/u][/b][/color]

Hersteller:		Award Software International, Inc.
Paket-Version:		GBT    - 42302e31
Version:		F7a
 Oberfläche:		2.4
Release-Datum:		15.06.2009 (GMT-00:00)

[color=blue][b][u]Prozessoren:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Prozessor(1):		Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU    Q9650  @ 3.00GHz
Beschreibung:		Intel64 Family 6 Model 23 Stepping 10
 Anzahl Kerne:		4
 Logische Prozessoren:	4
 Sockel:		Socket 775
 Hersteller: 		GenuineIntel
 Taktung: 		3000MHz
 Adressbreite: 		64Bit
 Datenbreite: 		64Bit
 Momentane Auslastung:	0%

[color=blue][b][u]Betriebssystem:[/u][/b][/color]

Computer-Name:		MARKUS-PC
Benutzer-Firma:		
Benutzer-Name:		Markus
Titel:			Microsoft Windows 7 Home Premium 
Name:			Microsoft Windows 7 Home Premium 
Version:		6.1.7600
Architektur:		64-Bit
ServicePack:		0.0
Hersteller:		Microsoft Corporation
Seriennummer:		00359-OEM-8702112-93734
Länder-Code:		49
Sprache:		1031
Gebietsschema:		0407 (1)
Zeichensatz:		1252
Zeitzone:		GMT+02:00
Datumstrennsymbol:	.
Zeittrennsymbol:	:
Langes Datumsformat:	dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat:	dd.MM.yyyy
Währungssymbol:		€
Dezimaltrennsymbol:	,
Tausendertrennsymbol:	.
Listentrennsymbol:	;
Installation:		17.11.2009 16:08:43 (GMT+01:00)
System-Start:		30.07.2010 14:26:43 (GMT+02:00)
OS-Pfad:		C:\Windows
System-Pfad:		C:\Windows\system32
Gemeinsame Dateien:	C:\Program Files (x86)\Common Files
Programme:		C:\Program Files (x86)

[color=blue][b][u]Benutzerkonten:[/u][/b][/color]

Benutzerkonto:		HomeGroupUser$
 Letzte Anmeldung:	
 Rechte als:		HomeUsers
 Typ:			
 Domain:		Markus-PC
 Kommentar:		
 SID:			S-1-5-21-1299264033-244120162-3901711933-1014
 ID:			0
 Privilegien:		0

Benutzerkonto:		Markus(Aktives Benutzerkonto)
 Letzte Anmeldung:	30.07.2010 14:30:03 (GMT+02:00)
 Rechte als:		Administratoren, HomeUsers
 Typ:			Normal Account
 Domain:		Markus-PC
 Kommentar:		
 SID:			S-1-5-21-1299264033-244120162-3901711933-1001
 ID:			1001
 Privilegien:		2

[color=blue][b][u]Speicher:[/u][/b][/color]

Hauptspeicher:		8,00 GB
 frei:			75% = 5,98 GB
Auslagerungsdatei:	8,00 GB
 frei:			98% = 7,80 GB
Virtueller Speicher:	16,00 GB
 belegt:		2,21 GB
 frei:			86% = 13,79 GB
[color=blue][b][u]Datenträger:[/u][/b][/color]

Anzahl der Laufwerke:	12

Laufwerk C:
 Typ:			Lokale Festplatte
 Laufwerk Nr.:		0
  Gerät:		Laufwerk
  Modell:		SAMSUNG HD322HJ
  Flags:		Wahlfreier Zugriff, beschreibbar, SMART unterstützt
  Kapazität:		298,09 GB
  Interface:		IDE
  Partitionen:		1
 Verfügbar:		ja
 Datenträger-Name:	Master
  Datenträger-SNr.:	EE7D-DBD3
  Netzwerk-Name(UNC):	
  Dateisystem:		NTFS
  Kapazität:		298,09 GB
   Frei:		214,58 GB
   Verfügbar:		214,58 GB

Laufwerk D:
 Typ:			Lokale Festplatte
 Laufwerk Nr.:		1
  Gerät:		Laufwerk
  Modell:		SAMSUNG HD103UJ
  Flags:		Wahlfreier Zugriff, beschreibbar, SMART unterstützt
  Kapazität:		931,51 GB
  Interface:		IDE
  Partitionen:		1
 Verfügbar:		ja
 Datenträger-Name:	Anwendungen
  Datenträger-SNr.:	B2C6-C93F
  Netzwerk-Name(UNC):	
  Dateisystem:		NTFS
  Kapazität:		931,51 GB
   Frei:		604,38 GB
   Verfügbar:		604,38 GB

Laufwerk E:
 Typ:			Lokale Festplatte
 Laufwerk Nr.:		2
  Gerät:		Laufwerk
  Modell:		SAMSUNG HD103UJ
  Flags:		Wahlfreier Zugriff, beschreibbar, SMART unterstützt
  Kapazität:		931,51 GB
  Interface:		IDE
  Partitionen:		1
 Verfügbar:		ja
 Datenträger-Name:	Multimedia
  Datenträger-SNr.:	AAD5-E34A
  Netzwerk-Name(UNC):	
  Dateisystem:		NTFS
  Kapazität:		931,51 GB
   Frei:		491,24 GB
   Verfügbar:		491,24 GB

Laufwerk F:
 Typ:			DVD-Laufwerk
 Gerät:			CD-ROM-Laufwerk
 Modell:		TSSTcorp DVD-ROM SH-D163C
  Firmware:		
 Verfügbar:		nein

Laufwerk G:
 Typ:			DVD-Laufwerk
 Gerät:			CD-ROM-Laufwerk
 Modell:		HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50
  Firmware:		
 Verfügbar:		nein

Laufwerk H:
 Typ:			CD
 Gerät:			CD-ROM-Laufwerk
 Modell:		OLM 85EBOXM SCSI CdRom Device
  Firmware:		
 Verfügbar:		nein

Laufwerk I:
 Typ:			Wechseldatenträger
 Verfügbar:		nein

Laufwerk J:
 Typ:			Wechseldatenträger
 Verfügbar:		nein

Laufwerk K:
 Typ:			Wechseldatenträger
 Verfügbar:		nein

Laufwerk L:
 Typ:			Wechseldatenträger
 Verfügbar:		nein

Laufwerk M:
 Typ:			DVD-Laufwerk
 Gerät:			CD-ROM-Laufwerk
 Modell:		VXDV BD-HD-DVDROM S10 SCSI CdRom Device
  Firmware:		
 Verfügbar:		nein

Laufwerk N:
 Typ:			DVD-Laufwerk
 Gerät:			CD-ROM-Laufwerk
 Modell:		VXDV BD-HD-DVDRAM S15 SCSI CdRom Device
  Firmware:		
 Verfügbar:		nein


[color=blue][b][u]Grafikkarten:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Karte(1):		ATI Radeon HD 4800 Series
 Videomodus:		1680 x 1050 x 4294967296 Farben
 Breite:		1680
 Höhe:			1050
 Bits/Pixel:		32
 Bildwiederholfrequenz:	59Hz
 Treiber:		atiumd64.dll,atidxx64.dll,atiumdag,atidxx32,atiumdva,atiumd6a.cap,atitmm64.dll
  Version:		8.632.1.2000
  Datum:		17.08.2009 (GMT-00:00)

[color=blue][b][u]Bildschirme:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Bildschirm(1):		SyncMaster T220/T220G,SyncMaster Magic T220/T220G(Digital)
 Breite:		1680
 Höhe:			1050
 Desktop-DPI(logisch):	96x96 dpi
 DeviceID:		DesktopMonitor1
 Monitor-Typ:		SyncMaster T220/T220G,SyncMaster Magic T220/T220G(Digital)
 Anzeige-Typ:		[Null]
 Hersteller:		Samsung
 Beschreibung:		SyncMaster T220/T220G,SyncMaster Magic T220/T220G(Digital)
 PowerManagementSupported: [Null]
 ID:			SAM03E5
 ICMProfile:		T220.icm, Spyder2express.icm
 ICMProfile-SnapShot:	T220.icm
 Benutzer-Profil verwendet: Ja

[color=blue][b][u]Windows Scripting Host:[/u][/b][/color]

JScript:		Version: 5.8.16475
VBScript:		Version: 5.8.16546

[color=blue][b][u]Wichtige Objekte:[/u][/b][/color]

FileSystemObject:	Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\scrrun.dll
Dictionary:		Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\scrrun.dll
WshShell:		Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\wshom.ocx
Netzwerk-Object:	Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\wshom.ocx

WSHController:		Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\wshcon.dll
ScriptLet:		Version: 5.8.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\scrobj.dll

WMI-Scripting:		Version: 6.1.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Windows\System32\wbem\wbemdisp.dll
Shell.Application:	Version: 6.1.7600.16532
 Dateipfad:		C:\Windows\System32\shell32.dll
Internet-Explorer:	Version: 8.0.7600.16588
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\ieframe.dll
Common Controls:	Keine Lizenz - Version: 6.1.97.82
 Dateipfad:		C:\Windows\SysWOW64\COMDLG32.OCX
 Warnung:		Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!

Datenbank-Anbindung:	Version: 6.1.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\oledb32.dll
ADO:			Version: 6.1.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\ado\msado15.dll
ADOX:			Version: 6.1.7600.16385
 Dateipfad:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\ado\msadox.dll

INI.WSC:		Nicht vorhanden.

[color=blue][b][u]ADO - Angemeldete Treiber:[/u][/b][/color]

Microsoft OLE DB Provider for SQL Server:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\sqloledb.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for Analysis Services 9.0:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\msolap90.dll
  Version:		9.0.3017.0
Microsoft OLE DB Provider For Data Mining Services:
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\SYSTEM\OLEDB~1\MSDMINE.DLL
  Version:		8.0.2039.0
MSDataShape:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\msadc\msadds.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft Office 12.0 Access Database Engine OLE DB Provider:
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEOLEDB.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
OLE DB Provider for Microsoft Directory Services:
 Treiber:		C:\Windows\System32\activeds.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for Search:
 Treiber:		C:\Windows\System32\tquery.dll
  Version:		7.0.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for OLAP Services 8.0:
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\SYSTEM\OLEDB~1\MSOLAP80.DLL
  Version:		8.0.2216.0
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\msdasql.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for Outlook Search:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\OFFICE11\MSUSP.DLL
  Version:		1.0.0.3723
Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider:
 Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msjetoledb40.dll
  Version:		4.0.9756.0
Microsoft OLE DB Simple Provider:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\msdaosp.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for Oracle:
 Treiber:		C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\msdaora.dll
  Version:		6.1.7600.16385
Microsoft OLE DB Provider for Indexing Service:
 Treiber:		C:\Windows\System32\Query.dll
  Version:		6.1.7600.16385

[color=blue][b][u]Microsoft Jet Version 4.0:[/u][/b][/color]

Engines:
 Excel:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msexcl40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 Exchange:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msexch40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 Jet 2.x:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msrd2x40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 Jet 3.x:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msrd3x40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 Jet 4.0:
  Keine Angaben!
 Lotus:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msltus40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 ODBC:
  Keine Angaben!
 Paradox:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\mspbde40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 Text:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\mstext40.dll
   Version:		4.0.9756.0
 xBase:
  Treiber:		C:\Windows\SysWOW64\msxbde40.dll
   Version:		4.0.9756.0

Unterstützte Formate:
 dBase 5.0:
  Jet-Engine:		Xbase
  Export-Filter:	dBASE 5 (*.dbf)
  ImportFilter:		dBASE 5 (*.dbf)
 dBase III:
  Jet-Engine:		Xbase
  Export-Filter:	dBASE III (*.dbf)
  ImportFilter:		dBASE III (*.dbf)
 dBase IV:
  Jet-Engine:		Xbase
  Export-Filter:	dBASE IV (*.dbf)
  ImportFilter:		dBASE IV (*.dbf)
 Excel 3.0:
  Jet-Engine:		Excel
  Export-Filter:	Microsoft Excel 3 (*.xls)
 Excel 4.0:
  Jet-Engine:		Excel
  Export-Filter:	Microsoft Excel 4 (*.xls)
 Excel 5.0:
  Jet-Engine:		Excel
  Export-Filter:	Microsoft Excel 5-7 (*.xls)
  ImportFilter:		Microsoft Excel (*.xls)
 Excel 8.0:
  Jet-Engine:		Excel
  Export-Filter:	Microsoft Excel 97-2000 (*.xls)
 Exchange 4.0:
  Jet-Engine:		Exchange
  ImportFilter:		Exchange()
 HTML Export:
  Jet-Engine:		Text
  Export-Filter:	HTML Documents (*.html;*.htm)
 HTML Import:
  Jet-Engine:		Text
  ImportFilter:		HTML Documents (*.html;*.htm)
 Jet 2.x:
  Jet-Engine:		Jet 2.x
 Jet 3.x:
  Jet-Engine:		Jet 3.x
 Lotus WJ2:
  Jet-Engine:		Lotus
  Export-Filter:	Lotus 1-2-3 WJ2 (*.wj2)
  ImportFilter:		Lotus 1-2-3/DOS (*.wj*)
 Lotus WJ3:
  Jet-Engine:		Lotus
 Lotus WK1:
  Jet-Engine:		Lotus
  Export-Filter:	Lotus 1-2-3 WK1 (*.wk1)
  ImportFilter:		Lotus 1-2-3 (*.wk*)
 Lotus WK3:
  Jet-Engine:		Lotus
  Export-Filter:	Lotus 1-2-3 WK3 (*.wk3)
 Lotus WK4:
  Jet-Engine:		Lotus
 Outlook 9.0:
  Jet-Engine:		Exchange
  ImportFilter:		Outlook()
 Paradox 3.x:
  Jet-Engine:		Paradox
  Export-Filter:	Paradox 3 (*.db)
  ImportFilter:		Paradox (*.db)
 Paradox 4.x:
  Jet-Engine:		Paradox
  Export-Filter:	Paradox 4 (*.db)
 Paradox 5.x:
  Jet-Engine:		Paradox
  Export-Filter:	Paradox 5 (*.db)
 Paradox 7.x:
  Jet-Engine:		Paradox
  Export-Filter:	Paradox 7-8 (*.db)
 Text:
  Jet-Engine:		Text
  Export-Filter:	Text Files (*.txt;*.csv;*.tab;*.asc)
  ImportFilter:		Text Files (*.txt;*.csv;*.tab;*.asc)

[color=blue][b][u]ODBC - Angemeldete Treiber:[/u][/b][/color]

SQL Server:
 Treiber:		C:\Windows\System32\sqlsrv32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		03.50
 Setup:			C:\Windows\System32\sqlsrv32.dll
 SQL-Level:		1
Microsoft ODBC for Oracle:
 Treiber:		C:\Windows\System32\msorcl32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\msorcl32.dll
 SQL-Level:		1
Microsoft Access Driver (*.mdb):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.mdb
Microsoft Access-Treiber (*.mdb):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.mdb
Driver do Microsoft Access (*.mdb):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.mdb
Microsoft dBase Driver (*.dbf):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\oddbse32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.ndx,*.mdx
Microsoft dBase-Treiber (*.dbf):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\oddbse32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.ndx,*.mdx
Driver do Microsoft dBase (*.dbf):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\oddbse32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.ndx,*.mdx
Microsoft Excel Driver (*.xls):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odexl32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.xls
Microsoft Excel-Treiber (*.xls):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odexl32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.xls
Driver do Microsoft Excel(*.xls):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odexl32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.xls
Microsoft Paradox Driver (*.db ):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odpdx32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.db
Microsoft Paradox-Treiber (*.db ):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odpdx32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.db
Driver do Microsoft Paradox (*.db ):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odpdx32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.db
Microsoft Text Driver (*.txt; *.csv):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odtext32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.,*.asc,*.csv,*.tab,*.txt,*.csv
Microsoft Text-Treiber (*.txt; *.csv):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odtext32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.,*.asc,*.csv,*.tab,*.txt,*.csv
Driver da Microsoft para arquivos texto (*.txt; *.csv):
 Treiber:		C:\Windows\System32\odbcjt32.dll
  Version:		6.1.7600.16385
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\odtext32.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.,*.asc,*.csv,*.tab,*.txt,*.csv
Microsoft Visual FoxPro Driver:
 Treiber:		C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
  Version:		1.0.2.0
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.cdx,*.idx,*.fpt
Microsoft FoxPro VFP Driver (*.dbf):
 Treiber:		C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
  Version:		1.0.2.0
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.cdx,*.idx,*.fpt
Microsoft dBase VFP Driver (*.dbf):
 Treiber:		C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
  Version:		1.0.2.0
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.cdx,*.idx,*.fpt
Microsoft Visual FoxPro-Treiber:
 Treiber:		C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
  Version:		1.0.2.0
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.cdx,*.idx,*.fpt
Driver para o Microsoft Visual FoxPro:
 Treiber:		C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
  Version:		1.0.2.0
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\Windows\System32\vfpodbc.dll
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf,*.cdx,*.idx,*.fpt
Microsoft Access Driver (*.mdb, *.accdb):
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.mdb,*.accdb
Microsoft Excel Driver (*.xls, *.xlsx, *.xlsm, *.xlsb):
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODEXL.DLL
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.xls,*.xlsx, *.xlsb
Microsoft Access dBASE Driver (*.dbf, *.ndx, *.mdx):
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODDBS.DLL
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.dbf, *.ndx, *.mdx
Microsoft Access Paradox Driver (*.db):
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODPDX.DLL
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.mdb,*.accdb
Microsoft Access Text Driver (*.txt, *.csv):
 Treiber:		C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODBC.DLL
  Version:		12.0.4518.1014
  ODBC-Version:		02.50
 Setup:			C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\OFFICE12\ACEODTXT.DLL
 SQL-Level:		0
 Datei-Erweiterungen:	*.txt, *.csv

[color=blue][b][u]ODBC - Angemeldete Datenbanken:[/u][/b][/color]

Keine angemeldeten Datenbanken gefunden!

[color=blue][b][u]Prozesse:[/u][/b][/color]

System Idle Process:	[Null]
 Start:			
 Befehl:		[Null]
 Prozess-ID:		0
 Threads:		4
 Priorität:		0

System:			[Null]
 Start:			30.07.2010 14:26:54 (GMT+02:00)
 Befehl:		[Null]
 Prozess-ID:		4
 Threads:		238
 Priorität:		8

smss.exe:		[Null]
 Start:			30.07.2010 14:26:54 (GMT+02:00)
 Befehl:		\SystemRoot\System32\smss.exe
 Prozess-ID:		588
 Threads:		3
 Priorität:		11

csrss.exe:		C:\Windows\system32\csrss.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:01 (GMT+02:00)
 Befehl:		%SystemRoot%\system32\csrss.exe ObjectDirectory=\Windows SharedSection=1024,20480,768 Windows=On SubSystemType=Windows ServerDll=basesrv,1 ServerDll=winsrv:UserServerDllInitialization,3 ServerDll=winsrv:ConServerDllInitialization,2 ServerDll=sxssrv,4 ProfileControl=Off MaxRequestThreads=16
 Prozess-ID:		736
 Threads:		9
 Priorität:		13

wininit.exe:		C:\Windows\system32\wininit.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:01 (GMT+02:00)
 Befehl:		wininit.exe
 Prozess-ID:		488
 Threads:		3
 Priorität:		13

services.exe:		C:\Windows\system32\services.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:01 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\services.exe
 Prozess-ID:		720
 Threads:		12
 Priorität:		9

lsass.exe:		C:\Windows\system32\lsass.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:02 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\lsass.exe
 Prozess-ID:		744
 Threads:		10
 Priorität:		9

lsm.exe:		C:\Windows\system32\lsm.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:02 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\lsm.exe
 Prozess-ID:		752
 Threads:		10
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:12 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k DcomLaunch
 Prozess-ID:		1076
 Threads:		13
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:12 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k RPCSS
 Prozess-ID:		1164
 Threads:		9
 Priorität:		8

atiesrxx.exe:		C:\Windows\system32\atiesrxx.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:12 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\atiesrxx.exe
 Prozess-ID:		1236
 Threads:		6
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\System32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServiceNetworkRestricted
 Prozess-ID:		1320
 Threads:		24
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\System32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalSystemNetworkRestricted
 Prozess-ID:		1360
 Threads:		26
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs
 Prozess-ID:		1416
 Threads:		43
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalService
 Prozess-ID:		1532
 Threads:		19
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k NetworkService
 Prozess-ID:		1648
 Threads:		17
 Priorität:		8

AAWService.exe:		C:\Program Files (x86)\Lavasoft\Ad-Aware\AAWService.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:13 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Lavasoft\Ad-Aware\AAWService.exe"
 Prozess-ID:		1716
 Threads:		24
 Priorität:		8

spoolsv.exe:		C:\Windows\System32\spoolsv.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:14 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\System32\spoolsv.exe
 Prozess-ID:		1980
 Threads:		13
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:14 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalServiceNoNetwork
 Prozess-ID:		2040
 Threads:		18
 Priorität:		8

schedul2.exe:		C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:15 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\Schedule2\schedul2.exe"
 Prozess-ID:		2136
 Threads:		7
 Priorität:		8

PhotoshopElementsFileAgent.exe: D:\Foto & Bildbearbeitung\Photoshop Elements 8\Elements Organizer 8.0\PhotoshopElementsFileAgent.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:16 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Foto & Bildbearbeitung\Photoshop Elements 8\Elements Organizer 8.0\PhotoshopElementsFileAgent.exe"
 Prozess-ID:		2172
 Threads:		12
 Priorität:		8

afcdpsrv.exe:		C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\CDP\afcdpsrv.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:17 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\CDP\afcdpsrv.exe"
 Prozess-ID:		2320
 Threads:		5
 Priorität:		4

AppleMobileDeviceService.exe: C:\Program Files (x86)\Common Files\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:17 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Common Files\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe"
 Prozess-ID:		2396
 Threads:		5
 Priorität:		8

ApplicationUpdater.exe:	C:\Program Files (x86)\Application Updater\ApplicationUpdater.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:17 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Application Updater\ApplicationUpdater.exe"
 Prozess-ID:		2416
 Threads:		3
 Priorität:		8

avp.exe:		C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\avp.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\avp.exe" -r
 Prozess-ID:		2504
 Threads:		81
 Priorität:		8

mDNSResponder.exe:	C:\Program Files (x86)\Bonjour\mDNSResponder.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Bonjour\mDNSResponder.exe"
 Prozess-ID:		2544
 Threads:		6
 Priorität:		8

ProtectedObjectsSrv.exe: C:\Program Files (x86)\Common Files\InfoWatch\CryptoStorage\ProtectedObjectsSrv.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Common Files\InfoWatch\CryptoStorage\ProtectedObjectsSrv.exe"
 Prozess-ID:		2584
 Threads:		5
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalServiceAndNoImpersonation
 Prozess-ID:		2700
 Threads:		23
 Priorität:		8

NMSAccessU.exe:		D:\Brenner\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		D:\Brenner\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
 Prozess-ID:		2736
 Threads:		3
 Priorität:		8

oodag.exe:		D:\Systempflege\OO Defrag\oodag.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:18 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Systempflege\OO Defrag\oodag.exe"
 Prozess-ID:		2876
 Threads:		17
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\system32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:19 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\svchost.exe -k imgsvc
 Prozess-ID:		3020
 Threads:		10
 Priorität:		8

TomTomHOMEService.exe:	D:\Tools\TomTom HOME 2\TomTomHOMEService.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:19 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Tools\TomTom HOME 2\TomTomHOMEService.exe"
 Prozess-ID:		2072
 Threads:		4
 Priorität:		8

TuneUpUtilitiesService64.exe: D:\Systempflege\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesService64.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:19 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Systempflege\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesService64.exe"
 Prozess-ID:		2260
 Threads:		8
 Priorität:		8

VC10SecS.exe:		D:\Tools\Virtual CD v10\System\VC10SecS.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:19 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Tools\Virtual CD v10\System\VC10SecS.exe"
 Prozess-ID:		2356
 Threads:		5
 Priorität:		8

IAANTmon.exe:		C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAANTMon.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:22 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAANTMon.exe"
 Prozess-ID:		2796
 Threads:		5
 Priorität:		8

unsecapp.exe:		C:\Windows\system32\wbem\unsecapp.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:27 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\wbem\unsecapp.exe -Embedding
 Prozess-ID:		3380
 Threads:		3
 Priorität:		8

WmiPrvSE.exe:		C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:32 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe
 Prozess-ID:		3888
 Threads:		10
 Priorität:		8

WmiPrvSE.exe:		C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:32 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe
 Prozess-ID:		3896
 Threads:		7
 Priorität:		8

WUDFHost.exe:		C:\Windows\system32\WUDFHost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:56 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Windows\system32\WUDFHost.exe" -HostGUID:{193a1820-d9ac-4997-8c55-be817523f6aa} -IoEventPortName:HostProcess-2ea47462-5ea3-4de7-b5c7-24891ea74bda -SystemEventPortName:HostProcess-d32d71ad-57a4-4a7a-8979-9a232dcb5f0e -IoCancelEventPortName:HostProcess-628bcefa-7f37-478c-9450-5187bbbd8026 -NonStateChangingEventPortName:HostProcess-13ac3ff7-7fd1-4491-9b15-3363417fd149 -ServiceSID:S-1-5-80-2652678385-582572993-1835434367-1344795993-749280709 -LifetimeId:5e82301a-ffe4-4c7a-a0d4-9552497b493c
 Prozess-ID:		4216
 Threads:		8
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\System32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:27:57 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServicePeerNet
 Prozess-ID:		4620
 Threads:		9
 Priorität:		8

wmpnetwk.exe:		C:\Program Files\Windows Media Player\wmpnetwk.exe
 Start:			30.07.2010 14:28:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files\Windows Media Player\wmpnetwk.exe"
 Prozess-ID:		5060
 Threads:		14
 Priorität:		8

svchost.exe:		C:\Windows\System32\svchost.exe
 Start:			30.07.2010 14:29:57 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\System32\svchost.exe -k secsvcs
 Prozess-ID:		2456
 Threads:		11
 Priorität:		8

csrss.exe:		C:\Windows\system32\csrss.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:00 (GMT+02:00)
 Befehl:		%SystemRoot%\system32\csrss.exe ObjectDirectory=\Windows SharedSection=1024,20480,768 Windows=On SubSystemType=Windows ServerDll=basesrv,1 ServerDll=winsrv:UserServerDllInitialization,3 ServerDll=winsrv:ConServerDllInitialization,2 ServerDll=sxssrv,4 ProfileControl=Off MaxRequestThreads=16
 Prozess-ID:		4796
 Threads:		11
 Priorität:		13

winlogon.exe:		C:\Windows\system32\winlogon.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:00 (GMT+02:00)
 Befehl:		winlogon.exe
 Prozess-ID:		1948
 Threads:		3
 Priorität:		13

atieclxx.exe:		C:\Windows\system32\atieclxx.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:01 (GMT+02:00)
 Befehl:		atieclxx
 Prozess-ID:		3484
 Threads:		10
 Priorität:		8

taskhost.exe:		C:\Windows\system32\taskhost.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"taskhost.exe"
 Prozess-ID:		3612
 Threads:		10
 Priorität:		8

TuneUpUtilitiesApp64.exe: D:\Systempflege\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesApp64.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Systempflege\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesApp64.exe" /TUStart /pid:2260
 Prozess-ID:		3524
 Threads:		6
 Priorität:		8

dwm.exe:		C:\Windows\system32\Dwm.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Windows\system32\Dwm.exe"
 Prozess-ID:		2620
 Threads:		7
 Priorität:		13

explorer.exe:		C:\Windows\Explorer.EXE
 Start:			30.07.2010 14:30:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\Explorer.EXE
 Prozess-ID:		1804
 Threads:		35
 Priorität:		8

oodtray.exe:		D:\Systempflege\OO Defrag\oodtray.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Systempflege\OO Defrag\oodtray.exe" 
 Prozess-ID:		1512
 Threads:		4
 Priorität:		8

IAAnotif.exe:		C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAAnotif.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAAnotif.exe" 
 Prozess-ID:		3924
 Threads:		4
 Priorität:		8

sidebar.exe:		C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe" /autoRun
 Prozess-ID:		3092
 Threads:		34
 Priorität:		8

SetPoint.exe:		C:\Program Files\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe" 
 Prozess-ID:		4868
 Threads:		7
 Priorität:		8

SSMMgr.exe:		C:\Windows\Samsung\PanelMgr\SSMMgr.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Windows\Samsung\PanelMgr\SSMMgr.exe" /autorun
 Prozess-ID:		4376
 Threads:		5
 Priorität:		8

avp.exe:		C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\avp.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\avp.exe" 
 Prozess-ID:		2616
 Threads:		11
 Priorität:		8

caller64.exe:		C:\Windows\Samsung\PanelMgr\caller64.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:06 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\Samsung\PanelMgr\caller64.exe Samsung PanelMgr
 Prozess-ID:		4900
 Threads:		1
 Priorität:		8

SetPoint32.exe:		C:\Program Files\Logitech\SetPoint\x86\SetPoint32.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:08 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files\Logitech\SetPoint\x86\SetPoint32.exe" 
 Prozess-ID:		4736
 Threads:		2
 Priorität:		8

KHALMNPR.exe:		C:\Program Files\Common Files\Logishrd\KHAL2\KHALMNPR.EXE
 Start:			30.07.2010 14:30:09 (GMT+02:00)
 Befehl:		KHALMNPR.EXE /API
 Prozess-ID:		3828
 Threads:		29
 Priorität:		8

AAWTray.exe:		C:\Program Files (x86)\Lavasoft\Ad-Aware\AAWTray.exe
 Start:			30.07.2010 14:30:10 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Lavasoft\Ad-Aware\AAWTray.exe"
 Prozess-ID:		3604
 Threads:		3
 Priorität:		8

firefox.exe:		D:\Internet\Mozilla Firefox\firefox.exe
 Start:			30.07.2010 14:42:22 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Internet\Mozilla Firefox\firefox.exe" -requestPending -osint -url "http://www.ffsf.de/"
 Prozess-ID:		1040
 Threads:		26
 Priorität:		8

klwtblfs.exe:		C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\x64\klwtblfs.exe
 Start:			30.07.2010 14:42:23 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky PURE\x64\klwtblfs.exe" -Embedding
 Prozess-ID:		2352
 Threads:		7
 Priorität:		8

thunderbird.exe:	D:\Internet\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
 Start:			30.07.2010 14:57:58 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Internet\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" 
 Prozess-ID:		4676
 Threads:		19
 Priorität:		8

audiodg.exe:		[Null]
 Start:			30.07.2010 15:14:40 (GMT+02:00)
 Befehl:		[Null]
 Prozess-ID:		2372
 Threads:		6
 Priorität:		8

FixFoto.exe:		D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\FixFoto.exe
 Start:			30.07.2010 15:23:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\FixFoto.exe" 
 Prozess-ID:		2640
 Threads:		2
 Priorität:		8

FixFoto.exe:		D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\FixFoto.exe
 Start:			30.07.2010 15:23:05 (GMT+02:00)
 Befehl:		"D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\FixFoto.exe" 
 Prozess-ID:		4248
 Threads:		32
 Priorität:		8

mshta.exe:		C:\Windows\SysWOW64\MSHTA.EXE
 Start:			30.07.2010 15:24:03 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Windows\System32\MSHTA.EXE" "D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Script\WPScript\Diagnose\Diagnose.hta"
 Prozess-ID:		3788
 Threads:		8
 Priorität:		8

iexplore.exe:		C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe
 Start:			30.07.2010 15:24:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" -Embedding
 Prozess-ID:		2224
 Threads:		24
 Priorität:		8

iexplore.exe:		C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe
 Start:			30.07.2010 15:24:04 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" SCODEF:2224 CREDAT:79873
 Prozess-ID:		2096
 Threads:		13
 Priorität:		8

iexplore.exe:		C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe
 Start:			30.07.2010 15:24:06 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" SCODEF:2224 CREDAT:145409
 Prozess-ID:		1752
 Threads:		13
 Priorität:		8

WmiPrvSE.exe:		C:\Windows\sysWOW64\wbem\wmiprvse.exe
 Start:			30.07.2010 15:24:07 (GMT+02:00)
 Befehl:		C:\Windows\sysWOW64\wbem\wmiprvse.exe -secured -Embedding
 Prozess-ID:		748
 Threads:		7
 Priorität:		8

iexplore.exe:		C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe
 Start:			30.07.2010 15:24:21 (GMT+02:00)
 Befehl:		"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" SCODEF:2224 CREDAT:210945
 Prozess-ID:		4776
 Threads:		15
 Priorität:		8

[color=blue][b][u]FixFoto:[/u][/b][/color]

Version:		3.1 B:138
Variante:		FixFoto Multi-Prozessor-Variante - 4CPUs werden aktuell benützt.
Pfad:			D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto
Lizenz:			"Müller, Markus"
Intel-Beschleuniger:	"6.1 build 137.36; Intel® Core2 processor with Intel® Streaming SIMD Extensions 4.1; MMX technology | Intel® Streaming SIMD Extensions | Intel® Streaming SIMD Extensions 2 | Supplemental Intel® Streaming SIMD Extensions | Intel® Streaming SIMD Extensions 4.1"
Datenpfad:		D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params
Datei-Version:		0.3.0.1

[color=blue][b][u]FixFoto-Erweiterungen:[/u][/b][/color]

MonochromiX 1.41:	26.06.2010

[color=blue][b][u]FixFoto-Schreibtest:[/u][/b][/color]

Aktueller Benutzer: 	MARKUS-PC/Markus

Programmpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

Datenpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

[color=red][b]	Der Datenpfad liegt unterhalb des Programmverzeichnisses. Dies kann zu Problemen führen.[/b][/color]
Scriptpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Script) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

Batchpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Batch) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

BatchScriptpfad:	(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\BatchScript) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

Datenbankpfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params) Ok
	Administratoren - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	SYSTEM - Zugelassen: Vollzugriff, Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben - Verweigert: 
	Authentifizierte Benutzer - Zugelassen: Ändern, Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 
	Benutzer - Zugelassen: Ausfuehren, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Spezielle Berechtigungen - Verweigert: 

[color=red][b]Belichterpfad:		Kein Verzeichnis eingetragen[/b][/color]
[color=red][b]Verzeichnis existiert nicht[/b][/color]

eMail-Pfad:		(D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\tempmail) Fehler: Datei erstellenDer Pfad wurde nicht gefunden.
[color=red][b]Verzeichnis existiert nicht[/b][/color]


[color=blue][b][u]FixFoto: Einstellungen:[/u][/b][/color]

JPEG-Qualität:		97%
JPEG2000-Qualität:	10%
Vorschaubild-Qualität:	75%
Vorschaubilddatenbank:	D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params
Extern Bearbeiten:	
Extern Betrachten:	
ICC-Bildschirmprofil:	C:\Windows\System32\spool\drivers\color\Spyder2express.icm
ICC-Ausgabeprofil:	C:\Windows\System32\spool\drivers\color\Spyder2express.icm
PlugIn-Verzeichnis:	D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto
Belichter-Verzeichnis:	
eMail-Verzeichis:	D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\tempmail
Start-Verzeichis:	D:\Dateien von MM\Eigene Bilder
Speicher-Skript:	
Bildtransfer von Kamera oder Kartenlesegerät: 
 Kameraprogramm Extern:	
  Parameter:		
 Script bei Transfer:	
 Script vor Transfer:	
 Script nach Transfer:	

[color=blue][b][u]FixFoto: Logs:[/u][/b][/color]

Aktuelles Verzeichnis:	C:\Users\Markus\Desktop\brunnen klein
Akt. Bilderliste:	
Akt. Maskenpfad:	
Letztes Skript:		D:\Foto & Bildbearbeitung\FixFoto\Params\Script\multiraw.js
Akt. Kissenentzerrung:	

[color=blue][b][u]FixFoto: Skript-Tastaturkürzel:[/u][/b][/color]

Strg + 1:		
Strg + 2:		
Strg + 3:		
Strg + 4:		
Strg + 5:		
Strg + 6:		
Strg + 7:		
Strg + 8:		
Strg + 9:		

[color=blue][b][u]Gespeicherte Skript-Parameter:[/u][/b][/color]

FF_MFDL_Toolbox
 RahmenAuswahl:		SW-Rahmen unten 50% mehr

[color=blue][b][u]BCG-Bibliothek:[/u][/b][/color]

Version:		12.10
Große Symbole:		Aus
Stil 2000:		Ein
Menüanimation:		Aus
Menü mit Schatten:	Ein
QuickInfo:		Ein

[color=blue][b][u]MSI-Installer:[/u][/b][/color]

Programm:		C:\Windows\System32\msiexec.exe
 Version:		5.0.7600.16385
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Hallo,

bei mir startet FF mit Bildverzeichnis auf einer SATA-Platte in ca. 7 Sekunden. Mit Bildverzeichnis auf einem externen USB-2.0-Laufwerk (das ist meine Standard-Einstellung) sind's dann 8-9 Sekunden, bis alles da und die Vorschaubilder aufgebaut sind.

Du hast relativ viel Zeugs im Hintergrund laufen. Eventuell pfuscht da ja irgendwas im Hintergrund in den Startvorgang. Kaspersky hab ich dabei weniger im Verdacht, da ich das auch im Hintergrund laufen habe.

Checke trotzdem mal die Firewall-Einstellungen. Eventuell kannst Du FF ja mal rauslöschen und neu eintragen lassen.

Ich tippe eher auf was, was nach Spy- oder sonstiger -ware sucht und während des FF-Starts im Hintergrund rödelt.

Du kannst probehalber auch mal versuchen, in den Pfadeinstellungen von FF alle Laufwerke außer dem System- und dem Bilderlaufwerk "D" auszuschließen. Obwohl ich nicht glaube, daß da während des Starts von FF irgendwas abgefragt oder ausgelesen wird. Ich hab neben meinem externen USB-Laufwerk auch noch ein DVD-RAM und ein NAS-Laufwerk dranhängen, das ändert nix an der Startgeschwindigkeit, obwohl ich Netzwerk nicht mal ausgeschlossen habe.

Da läuft was von Acronis, von TuneUp, von OODefrag und mehr im Hintergrund. Kannst Du sicher ausschließen, daß eines dieser Tools die Bremse darstellt? Kannst Du eventuell nachvollziehen, was Du noch nicht installiert hattest, als die Startzeiten noch normal waren?

Hast du eventuell das Laufwerk oder Teile davon verschlüsselt und da muß während des Starts erst was entschlüsselt werden?

Wie gesagt, ich hab ebenfalls vieles von den von Dir genutzten Programmen laufen, wobei ich den Acronis-Klumpatsch komplett aus dem Autostart verbannt habe. Bei TuneUp nutze ich den Turbomodus nicht und Kaspersky InternetSecurity 2010 läuft auch bei mir. Nur 's Betriebssystem ist bei mir XPprof, und RAM hab ich nur 2GB.
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Vielen lieben Dank für die viele Hilfe, die Ihr mir hier gebt.

Aber nichts, rein gar nichts hilft. FF ist und bleibt bockig auf mindestens 15 Sekunden Startzeit auf einem Quad-Core Rechner mit 8GB RAM bei 3000 MHz stehen.

Ich habe wirklich schon alles, was Ihr vorgeschlagen habt probiert - Dienste abgeschaltet, Programme deinstalliert, die ich nicht mehr brauche, Registry gereinigt, Autostart auf Minimum gesetzt, Virenprogramm AUS geschaltet beim Hochfahren.
Bissl kenne ich mich schon mit Rechnern aus und weiß, wo man was ein- oder ausschalten kann.

Weder das Abschalten von Acronis, noch Kaspersky, noch AdAware und wie sie alle heißen bringt einen schnelleren FF-Start.

Davon mal ganz abgesehen, FF lief vom ersten Tag an lahm! Nur heute mit der neuen Version dachte ich mir, das kann so echt nicht weiter laufen.

Ich habe keine Idee mehr, was ich noch machen kann und packe jetzt die Keule aus.

Wie lösche ich alle Registry-Einträge in FF nach einer De-Installation aller FF-Programmteile (also auch z.B. MonochromiX)?
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Bissl kenne ich mich schon mit Rechnern aus und weiß, wo man was ein- oder ausschalten kann.

Oder mal ProcMon von SysInternals mitlaufen lassen und schauen wo die Zeit bleibt.

Start dauert bei mir von

19.04.05,48333 Fixfoto-Start Processs
..
19.04.11.90259 schliessen des letzten Vorschaubildes

Laptop C2Duo 1,8Gh, 3GB,WXP
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Hallo!

Ich hatte kürzlich einen Laptop von einem Kollegen in der Mache, der war insgesamt abartig lahm geworden. Nach Deinstallation von Google Chrome gings plötzlich wieder normal.

Nebenbei, bei mir auf einem 1 GHz Pentium III braucht FF auch 15 Sekunden zum Start. Wobei hier Überwacher resident mitlaufen: Avira Antivir, Spybot S&D, ThreatFire, ZoneAlarm, JDownloader, und noch einiges andere mehr für spezielle Hardware.

Was bei Dir auf jeden Fall interessant zum checken wäre, ist eine Autoruns-Liste, was tatsächlich so alles im Hintergrund mitrödelt. Die Autoruns-Auflistung kann ja als Textdatei gespeichert werden. Wenn Du sie von windowsinternen Teilen befreist, ist sie auch nicht so lang.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fixfoto braucht nach dem Starten lange bis es einsatzbereits ist

Was bei Dir auf jeden Fall interessant zum checken wäre, ist eine Autoruns-Liste, was tatsächlich so alles im Hintergrund mitrödelt. Die Autoruns-Auflistung kann ja als Textdatei gespeichert werden. Wenn Du sie von windowsinternen Teilen befreist, ist sie auch nicht so lang.

Gruß,

Ralf

OK, gerne, wie stelle ich das an? Wo bekomme ich die Liste her? Mit welchem Programm? Wie blende ich die Windows-Teile aus?
Sorry, bin bissl down, weil ich schon fast 6 Stunden alles mögliche probiere und keine echte Lösung finde.

Ist aber auch egal - habe eben FF deinstalliert.

Möchte nur noch FF komplett aus der registry kriegen - wie stelle ich das an?
Mit CC-Cleaner klappts offenbar nicht, weil nach Neu-Installation (vorher Neustart) das alte FF-Bild wieder erschienen ist.
 
Zurück
Oben