Frage zu den Einstellungen

maine-coon

Mitglied
Registriert
09.10.10
Beiträge
173
Ort
Braunschweig
Ich habe mir jetzt meine eigenen Tastenkombinationen festgelegt.
Das war ne Menge Arbeit.
Falls ich mal FF neu installieren muss, wäre es schön, wenn man die entsprechende Datei einfach drüberkopiert, um die Einstelungen wieder zu haben.

Aber in welcher Datei werden die ganzen Tastenbelegungen gesichert?

Gruß Achim
 
AW: Frage zu den Einstellungen

In gar keiner Datei, nur in der Registry. Du kannst aber mal probieren, ob das Skript "Savekürzel" noch funktioniert. Das sollte die Tasten wegsichern und auch wiederherstellen können.
 
AW: Frage zu den Einstellungen

Ich habe die Keys.ini mal exportiert und in einen separaten Ordner gesichert.
Einen Test führe ich jetzt nicht durch.
Aber sollte es mal dazu kommen, werde ich es anwenden.
Vielen Dank für diesen Tipp.

Schönen Sonntag noch
Gruß Achim
 
AW: Frage zu den Einstellungen

Hallo..
ich denke mal,das geht unter Einstellungen..dann Service und dort die Registry in Datei speichern...
die Datei findet man dann bei XP im Ordner eigene Dateien/Fixfoto als FixFoto.reg..bei neuinstall einfach doppelklick auf diese Datei...Ich hoffe,das ich damit richtig liege
Gruss...Thomas
 
AW: Frage zu den Einstellungen

Ob beim speichern der Einstellungen in die FixSoto.reg auch die Tastatürkürzel mit gespeicher werden, käme auf den Versuch an.
man kann sie über Doppelklick öffnen und sieht dann die gespeicherten Einstellungen.

Will man jedoch die in der reg-Datei gespeichertenEinstellungen nach einem Update wieder aktivieren, muß man die *.reg zuvor in einen separaten Ordner kopieren, da sie beim Update überschrieben wird.
Nach dem Update dann die vorhandene (neue *.reg) löschen und die alte Datei wieder in den ordner kopieren.
Dann durch Doppelklick die Reg-Einstellungen wieder aktivieren.
Aber Achtung: Gab es bei einem Update auch eine Änderung der Library, sollte man nicht so verfahren, da sonst neue Einstellungen verloren gehen. In diesem Fall sollten/müssen die pers. Einstellungen wieder vin Hand vorgenommen werden. Also vorher in die Betaliste schauen.
 
AW: Frage zu den Einstellungen

Bei mir bleibt die Datei nach einem Update erhalten.
Kann ich mir kaum vorstellen, Andreas. Hast du mal überprüft, ob wirklich der richtige Inhalt drin ist?
Also alle von dir vorgenommenen Einstellungen zu den Ansichten (Fensteranordnungen, Ikonanordnungen)?
Das, was in den Grundeinstellungen unter Menü steht, ist davon nicht betroffen.

Eine *.reg ist natürlich nach dem Update vorhanden. Es ist aber eine neue *.reg mit anderem Inhalt.

PS: Ich stellte jetzt sogar fest, dass nach einiger Zeit die FixFoto.reg verschwunden ist und durch eine DelFixFoto.reg ersetzt wurde.
Dies bemerkte ich zwar schon einmal. Dieses Mal ist es aber auffallend.
Keine Ahnung, was FF da macht.
Man kann aber duch eine Speicherung unter Einstellungen/Service/Registry-Einträge in Datei speichern eine neue *reg anlegen.
Dies sollte man auf jeden Fall tun, bevor man ein neues Update startet. Aber wie schon ausgeführt, in einen anderen Ordner wegspeichern.
Die *.reg liegt auch nicht im FF-Hauptordner, sondern im Programmordner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu den Einstellungen

Ich wüsste nichts davon, dass der Installer eine neue *.reg anlegt. Verwechselst du das nicht mit der outfit.ini, Heinz? Die wird beim Installieren gelöscht.
 
AW: Frage zu den Einstellungen

Ich wüsste nichts davon, dass der Installer eine neue *.reg anlegt. Verwechselst du das nicht mit der outfit.ini, Heinz? Die wird beim Installieren gelöscht.
Mir ist, als würde nach einem Update eine *.reg vorhanden sein, die ich dann gelöscht habe und durch meine zuvorgespeicherte ersetzte.
Da müßte ich ja einem großen Irrtum unterliegen.
 
AW: Frage zu den Einstellungen

... Du kannst aber mal probieren, ob das Skript "Savekürzel" noch funktioniert.
Das sollte die Tasten wegsichern und auch wiederherstellen können...
Das 'Skript-System Savekürzel' - die ich sehr empfehlen kann - besteht von zwei Skripte.
Diese Skripte muss auserhalb FixFoto ausgeführt werden, weill sie funktionieren nur wenn FixFoto nicht läuft.

Mit export_kuerzel.vbs speichert man die Tastaturkürzel die man vorher in FixFoto definiert hat,
sie wird damit in Datei keys.ini gespeichert.

Wenn man dann später - zB nach man mit einer Programm-Update die eingestellte Kürzel verloren hat -
die Kürzel wieder installieren will, verwendet man das Skript import_kuerzel.vbs

Wenn man die selbe Tastaturkürzel auf ein andere PC haben wollen
kopieret man einfach die zwei oben genannte Skriptdateien zu den FixFoto Skriptverzeichnis (script) des neuen Computer
und die Datei keys.ini zu die passende Verzeichnis,
bei die 'alte Methode' die ich noch verwende ist das die Verzeichnis '....\FixFoto\Params'
und führt dann Skript import_kuerzel.vbs aus.

Ich habe das gerade Problemlos auf meiner Rechner nach Update zu FixFoto 64-bit Version 3.20 b:33 durchgeführt.
Die Skripte laufen sowohl auf 32-Bit als auf 64-Bit FixFoto.
Für FixFotoU3 gibt es eine U3-Spezialversion von Savekürzel.


Grüsse,
 
Zurück
Oben