Exif Orientation wird verändert?

  • Ersteller Ersteller Donaidh
  • Erstellt am Erstellt am
D

Donaidh

Gast
Hallo,

ich muss direkt eine nächste 'doofe' Frage stellen.

Ich habe eine ganze Reihe von Bildern via Stapelverarbeitung bearbeitet. Nach der Bearbeitung hat IrfanView mir die hochformatigen Bilder nicht mehr gedreht. Ich habe die Exif Tags einmal näher betrachtet.

Die Exif Orientation ist bei den nachbearbeiteten Bildern gelöscht bzw. verändert worden.

Orientation : Rotate 90 CW --> im Original
Orientation : Horizontal (normal) --> in der Bearbeitung


Zusätzlich existiert nun ein neuer Tag:

---- JFIF ----
JFIFVersion : 1.01
ResolutionUnit : inches
XResolution : 72
YResolution : 72



Das relativ alte Programm ExifViewer sagte mir zudem, dass die Bilddichte sich geändert hat, obwohl andere Programme die Bilder als 72dpi anzeigen.

Welche Angaben bzgl. der DPI Zahl ist denn nun korrekt?


Ich habe Euch mal ein Beispiel angehangen, Originaldatei (verkleinert). Meine Bearbeitung erfolgte nur mittels der Automatik ie2.

Leider kann ich beide Bilddateien im Original und nach der Bearbeitung nicht hochladen, aufgrund der maximal erlaubten Größen hier im Forum.

Wäre nett wenn mir jemand ein wenig unter die Arme greifen kann :)

Grüße Chris
 

Anhänge

  • P1060868_.webp
    P1060868_.webp
    20,6 KB · Aufrufe: 281
  • P1060868.txt
    P1060868.txt
    4,5 KB · Aufrufe: 252
  • P1060868_ie2.txt
    P1060868_ie2.txt
    4,6 KB · Aufrufe: 287
  • ExifViewer.webp
    ExifViewer.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 278
AW: Exif Orientation wird verändert?

Hallo Donaidh,

FixFoto ändert beim Speichern immer das Orientation-Flag. Vorher verlustfrei drehen, dann klappt es auch mit der Nachbarin.
(Wäre vielleicht nicht verkehrt, ein Boostskript für die Stapelverarbeitung zu schreiben, dass immer vorher mitläuft....; Freiwillige vor...;))

Das Orientation-Flag gibt es eigentlich nur, damit in Kameras physikalisch nicht die ganzen Bilddaten gedreht werden müssen. Da wird ein Flag neu geschrieben und dann bei der Darstellung ein anderer Algorithmus verwendet. Spart Zeit, Strom, fragmentiert die Speicherkarte nicht so und die Kamera ist schneller wieder bereit.

Bei der Bildverarbeitung spielt die Zeit keine so große Rolle. Da ist es wichtiger, die Daten richtig herum zu haben.

Es gibt einige Skripte im Downloadbereich, die verlustfrei die Bilder nach Orientationflag drehen. Einige schon beim Einlesen von der Kamera/Speicherkarte.
 
AW: Exif Orientation wird verändert?

Die Exif Orientation ist bei den nachbearbeiteten Bildern gelöscht bzw. verändert worden.
Das ist eine Eigenheit von FF, die Werner eben schon beschrieben hat. FixFoto ändert beim Speichern immer das Orientation-Flag, dabei wird vorausgesetzt, dass das Bild nach der Bearbeitung lagerichtig vorliegt. Den Diskussionsstand kann man z.B. hier nachlesen.

Ein verlustfreies Drehen von Bilder ist möglich
  1. über das Kontextmenü der Computeransicht (Auswahl nach Lagensensor..., danach Verlustfreie Operationen...) oder
  2. mit diversen Sripten, z.B. hier oder hier. Und es gibt noch mehr Möglichkeiten ...
 
AW: Exif Orientation wird verändert?

Na das nenne ich mal eine schnelle und fitte Community und bestärkt mich das richtige Programm gekauft zu haben :)

Eine Frage, was hat es mit den 6x6dpi in der Bilddichte auf sich? Ist das ein Fehler des ExifViewer?
 
AW: Exif Orientation wird verändert?

Laut FixFoto-Bildinformation hat das Bild 72 dpi.
 
AW: Exif Orientation wird verändert?

Ja... laut IrfanView auch. Seltsam, was da wohl im ExifViewer nicht stimmen mag.
 
AW: Exif Orientation wird verändert?

Hallo Donaidh!

Vergiß die dpi-Angabe, sie ist völlig irrelevant, da sie nur ein Datum im EXIF-Datenblock ist. Was da drin steht, spielt keine Rolle mehr. Es gab Software, die hat dieses Datum dahingehend ausgewertet, wie das Bild gedruckt werden soll.

Ansonsten hat ein gespeichertes Bild keine dpi, sondern nur Pixel. Und die dpi kommen erst dann ins Spiel, wenn das Bild auf einem Gerät ausgegeben werden soll, das variable dpi ermöglicht, also ein Drucker. Erst dort machen dpi Sinn, denn dann bestimmen sie, wie groß - in Millimeter - das gedruckte Bild werden soll, also auf wieviel Raum die Pixel verteilt werden sollen. Dabei sind die dpi die Dichteangabe der Pixel.

Siehe auch das Forums-Glossar wie Pixel, dpi und reale Bildgröße über eine Rechenformel zusammenhängen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben