2 unterschiedlich eingerichtete FF auf 1 PC?

  • Ersteller Ersteller HH
  • Erstellt am Erstellt am

HH

Mitglied
Registriert
06.08.02
Beiträge
45
Ort
Erfurt
Hallo,
kann ich auf einem PC FF ein zweites mal (natürlich in einem anderen Ordner bzw. Partition) installieren?
Dann könnte man die Menüs, Fenstergröße usw. je FF anders anpassen - dem Anwendungszweck entsprechend.
 
Nein, FF benutzt immer den selben Registry-Eintrag.
 
Hallo Hans!

War auch schon ausführlicher Thema unter
[POST]3241[/POST]

Soll kein Vorwurf sein, denn über die Suchefunktion war's nicht leicht zu finden. ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

habe die FixFoto-Anleitung mir zwar mit viel Mühe ausgedruckt, aber bis Seite 25 bin ich bisher noch nicht vorgedrungen.   :-[

Habe nun den Tip mit dem Download befolgt - und werde die Diashow ausprobieren!

Wieso gibt's auf den JKS-Seiten eigentlich keinen Link zum Download der Diashow? Woher sollte ich denn wissen, das es so etwas bei FF schon gibt?  ???
 
Hallo Hans!

Kann ich Dir nicht sagen, warum sich der Link für den Viewer-Download nur in der Anleitung befindet, nicht z.B. auf der Homepage. Die Anleitung existierte schon in dieser Form, als ich zu FF kam. Ein Hinweis beim Erstellen der Diashow wäre auch nicht verkehrt, z.B. als Abfrage, wenn man auf den CD-Erstellen Knopf klickt, falls der Viewer nicht gefunden wird.

An J.K.: Es wäre sinnvoll, würde das CD-Erstellmodul der Diashow nicht nur prüfen, ob der FixFoto-Viewer vorhanden ist, sondern bei Nichtvorhandensein fragen, ob man ihn mit kopieren möchte und wie der Download-Link heißt.

Gruß,

Ralf
 
Hallo !

Meines Wissens nach ist der FixFoto-Viewer (FFV.exe)
im Programm enthalten und wird beim Erstellen einer
CD mit in das ausgewählte Verzeichnis kopiert !

Menüpunkt : CD erzeugen !

Somit ist ein Link zum download des Viewers gar nicht erforderlich !

- oder sehe ich das falsch ?

Gruss von Charty
 
Ja, das siehst du hier falsch:

Der Viewer wird nur dann auf die CD bzw. in das Verzeichnis zum Erstellen der CD kopiert, wenn er zuvor im FF-Verzeichnis steht!

#> Ein Mal herunterladen, entpacken und in das FF-Verzeichnis kopieren, fertig!

Das Schwächeln der Diashow liegt offensichtlich daran, dass JK Funktionalität an erster Stelle, Komfortbedienung und "Garnitur" mit weiteren Extras zur Zeit eher als nebensächlich betrachtet.

Ist in einem Einmann-Betrieb kein Wunder, der Tag hat nur 24 Stunden, und JK arbeitet sehr viel und sehr intensiv an anderen Baustellen.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,
wie immer trifft dein Eintrag des Pudels Kern - erfrischend!  ;D
Habe den Viewer getestet - als Präsentation gut geeignet, aber leider nicht für mein Anliegen.  :'(
(such mal unter "Access")

Aber eigentlich ist mein recht komplexes, ursprüngliches Problem mittlerweile auf mehrere Forumbeiträge verteilt. Hätte es gern neu zusammengefaßt und dazu habe ich nach Möglichkeiten gesucht Hyperlinks zu den tangierenden Beiträgen einzufügen (wie es z.B. Ralf macht) - leider nicht fündig geworden.  :'(

Kann mir jemand sagen, wie dass mit den Hyperlinks bzw. dem Kopieren aus anderen Beiträgen im Forum funktioniert?  ???

Denn dann würde ich mein Problem gern erneut zur Diskussion stellen - und nicht nur für Access-Anwender!  ;)
 
Hallo Hans!

Kopiere einfach die von Deinem Browser angezeigte Adresse und füge sie als Text in Dein Posting ein. Beim Anzeigen Deines Postings wird die Adresse automatisch als Hyperlink angezeigt. Meine Kunst liegt aber eher im auffinden solch sinnvoller Hyperlinkziele mittels voller Ausreizung der Möglichkeiten der 'Suche'-Funktion des Forums. ;D

Gruß,

Ralf
 
kann ich auf einem PC FF ein zweites mal (natürlich in einem anderen Ordner bzw. Partition) installieren?

Hallo,

nur so eine Idee....

Unter Windows kann man ja verschieden User anlegen, wenn man nun 2 User anlegt und sich dann mal als A, mal als User B einlogt, sollte es doch möglich sein, verschiedene Einstellungen für jeden User zu erhalten. Soviel ich weiß, ist der Zweig HKEY_CURRENT_USER in der Registry doch User-spezifisch???

Gruß kgm
 
Hi kgm-foto,

nach stundenlangem Probieren mit der Einrichtung weiterer Nutzer:
NEGATIV !
FF startet immer in der letzten Einstellung und das maximiert!  :-X

Der einzige Erfolg war, daß ich nun nach dem Rückgängigmachen der Benutzereinrichtung, alle meine Passwörter für DFÜ, Forum-Login usw. neu eingeben muß - bis hin zur Neuinstallation von Norton-Antivirus!    :'(  :'(  :'(
 
nach stundenlangem Probieren mit der Einrichtung weiterer Nutzer:
NEGATIV !
FF startet immer in der letzten Einstellung und das maximiert!  :-X

Hallo, wirklich schade das es nicht geklappt hat und hoffentlich läuft Dein Rechner wieder einwandfrei! :-)

Gruß kgm
 
Hallo,

ich hab mal einige Versuche gefahren. Es müßte möglich sein, FixFoto mit unterschiedlichen Optionen zu starten, wenn jedesmal vor Programmstart der Registriezweig mit den einstellungsrelevanten Daten in die Registrie geschrieben wird. Nach Beenden des Programmes müßte dann dieser Schlüssel wieder aus der Registie kopiert werden. Mit einer Batchdatei habe ich es schon geschafft, mehrere Konfigurationen zu erzeugen(allerdings nicht parallel). Ich habe eine *.ini mit den gewünschten Konfigurationen geschrieben, die den Registiezweig "Joachim Koopmann Software" neu schreibt und über "RUNDLL32.EXE setupx.dll,InstallHinfSection DefaultInstall 132 X.inf" aus einer Batchdatei aufgerufen wird, bevor FixFoto gestartet wird. Leider gelingt es mir so nicht, anschließend den Registriezweig wieder in die *.ini zu importieren und so eventuelle Einstellungsänderungen zu sichern. Leider kenne ich mich mit Programmierung nicht aus, das wäre bestimmt eine kleine Mühe für einen Kundigen. Das ließe sich bestimmt als Zusatztool "konstruieren". Auch müßte abgesichert werden, dass FixFoto nicht zweimal zur gleichen Zeit gestartet wird.

Gruß  digi1
 
Zurück
Oben