2x2 Bilder in eines montieren

KarstenMeyer

Mitglied
Registriert
25.03.05
Beiträge
412
Ort
Konstanz am Bodensee
Hallo zusammen,

wünsche allen alles Gute im Neuen Jahr. Ich weiß mal wieder nicht, wonach ich hier suchen soll, aber sicher wurde diese Frage schon öfter beantwortet.
Ich möchte einfach vier Bilder in ein Bild montieren - zwei nebeneinander und zwei untereinander. Einziger Zweck: Beim DM ums Eck sehr kostengünstig zu kleinen(!) gedruckten Bildern zu kommen. Das könnten z.B. Passbilder sein. Mir geht es konkret sogar um vier identische Bilder. Natürlich kann ich das über "Bildfläche vergrößern" (mehrfach ausführen, 1 x reicht nicht) kopieren, einfügen und dann halbwegs genau an die richtige Stelle schieben auch "von Hand" machen, aber schon das schieben und das spätere Zuschneiden geht schlecht pixelgenau.

Wer hat mir den entscheidenden Tipp für FF 3.60?

Besten Dank
der Karsten
 
Das geht z.B. mit dem Skript Collage+. Dafür in deinem Falle zunächst eine Bilderliste anlegen, viermal dasselbe Bild hineinziehen (ja, das geht), dann das Skript auf diese Bilderliste loslassen und 2 Zeilen und 2 Spalten einstellen. Dazu noch die gewünschte Bildbreite in Pixeln. Zwischenraum und Umrandung kann z.B. auf 'weiß' gestellt und beliebig klein/groß gestellt werden. Das Skripts ist eines derjenigen, die ich am häufigsten verwende ;).

Man kann natürlich auch direkt über die Druckerausgabe gehen und das Bild viermal hineinziehen und anordnen. Oder man nimmt die Seitenausgabe und erstellt sich eine Vorlage mit 4 Bildern. Die Vorlage kann man dann später immer wieder mal verwenden.

Gruß
Alfred
 
Auch das Skript Overlapped kann man dazu benutzen.
Um mehrmals das gleiche Bild zu verwenden legt man am besten eine Liste an und zieht das gewünschte Bild mehrmals in diese Liste. Die gezeigten Einstellungen bringen dann das gewünschte Ergebnis.

1609856530137.webp
 
Das geht doch ganz einfach mit Bordmitteln: Bilder in der Computeransicht markieren, Datei - Seiten ausgeben/drucken - Serie als Bilder ausgeben. Passende Vorlage auswählen und im Fenster das rechteste Icon wählen (ausgeben/drucken) Das hat den Vorteil, dass Du selbst bestimmen kannst, ob die Bilder in die Vorlage eingepasst oder mittig beschnitten werden, wenn die Proportionen nicht stimmen. Ausserdem werden eventuelle Hochformatbilder automatisch "umgelegt". Dabei sind auch komplexere Ergebnisse möglich, wie zum Beispiel Mehrfachpostkarten:
postkarte001.webp
 

Anhänge

O o, da kamen ja Antworten, von denen ich gar nichts gemerkt hatte. Bitte entschuldigt meine Funktstille. Mir ging es bei diesem Problem ja vor allem darum, die (dieselben) Bilder nicht von Hand anordnen zu müssen, sondern möglichst automatisch 4 oder 6 davon ohne Abstand in einem Bild angeordnet zu bekommen, denn so spart man sich etliche Schnitte. Mir scheint, Sasssofts Empfehlung, das Script Collage+, kann das. Ich werde das probieren.
Vielen Dank allen Antwortern!
 
Zurück
Oben