Hi,
hier mal ein Auszug aus dem Magix-Forum. Betrifft die Qualität der Bilder auf dem TV. Könnte vielleicht für den einen oder anderen interessant sein.
Gruß
logMaster
***Weil der Beitrag im Prinzip alles enthält habe ich mir Freiheit genommen ihn anzupinnen.
Moin, moin,
ich kann die threads mit "schlechte Bildqualität... etc." langsam nicht mehr sehen. Die Gründe sind hier schon x-mal erklärt worden. Hier nochmal als Zusammenfassung:
1. Auflösung (ist Alles...)
VCD=352x288; S-VCD=480x576; DVD=720x576
S-VCD hat also 1/3 weniger Auflösung als DVD; klar ist da die Qualität entsprechend schlechter. Das Problem kann nur und ausschliesslich über einen DVD-Brenner gelöst werden. Mini DVD liest kaum ein Player
VCD2.0 704x576 (Win on CD) ist keine Lösung, da man auf Übergänge und gescheite Vertonung verzichten muss; um mal schnell die Bilder anzuschauen aber sicher o.k.
2. Treppeneffekt
der Effekt tritt z.B auf, wenn diagonale Linien im Bild sind. Die vielen Megapixel der modernen Kameras müssen auf (im besten Fall DVD 720x576) 0,4 MP heruntergerechnet werden um sie der Fernsehauflösung anzupassen. Dabei werden logischerweise Pixel zusammengefasst. Das kann man mehr oder weniger aufwändig machen. Videoprogramme oder auch Viewer wie Irfanview machen das nicht sehr gut. Ergebnis: Treppeneffekte. Habe dann mal mit Photoshop die Bilder umgerechnet - Ergebnis: super, keine Treppen. Der Aufwand lohnt sich!
3. Flimmereffekt
der Effekt tritt auch an Linien auf und hängt mit dem Interlacen zusammen (Am PC unsichtbar). Auch hier habe ich durch Resizen der Bilder s.o. mit Photoshop Abhilfe gefunden. Ist zwar keine Erkklärung aber funktioniert. Die Antiflimmereinstellung in FoCuD nutze ich nicht, da sie auf Basis einer gewollten "Verunschärfung" arbeitet.
Interessant: Neue TOP 100Hz Fernseher erkennen das Flimmern und korrigieren es!***
Wer mehr Infos braucht, hier der Link:
http://support.magix.net/forum_ng/index.php?c=1