Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

HansDampf

Mitglied
Registriert
16.06.05
Beiträge
12
Hallo,

eine Frage zum Dialog Ausschneiden: Ich verwende oft bei einer ganzen Bildserie die Funktion Ausschneiden im 4:3-Format. Da ist es lästig, jedes Mal wieder die Funktion mit der Maus suchen und anklicken zu müssen. Für beliebiges Ausschneiden gibt es die Möglichkeit C zu drücken. So eine Möglichkeit würde ich mir auch für 4:3 Ausschneiden wünschen. Oder kann man einen Arbeitsschritt den man mehrmals anwenden möchte, sozusagen speichern oder festhalten um diese lästige Mehrfachklickerei zu sparen? Der gewählte Ausschnitt ist bei jedem Bild verschieden, Stapelverarbeitung geht also nicht,

Und bevor jetzt der Hinweis auf die Bedienungsanleitung kommt: ja da hab ich auch schon nach Lösungsmöglichkeiten gesucht.

Am besten wäre eine Lösung, die auch auf beliebige andere Arbeitsschritte angewendet werden könnte, also so eine Art vorübergehendes speichern des Arbeitsschrittes.

Gruß, HansDampf
 
AW: Abkürzung gesucht

Guten Morgen!

Warum sollte das mit der neuen Stapelvearbeitung nicht gehen? Du kannst 4:3 vorwählen, den Dialog so markieren ("Dialog anzeigen"), daß er bei jedem Bild automatisch erscheint und die Arbeit des Dialog-Anklickens wegfällt. Dann mußt Du nur noch jedesmal Auschnitt und Rahmengröße bestimmen. ;) Geht natürlich auch als sog. Makro für Einzelbilder, oder Du wählst die Lösung von kuni aus dem nächsten Posting...

Grüsse,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Abkürzung gesucht

Hier ein Zitat von KuniR aus einem alten Beitrag.
Schöner kann man es nicht beschreiben.

Bis dahin hätte ich auch einen Vorschlag, der Dein Problem vielleicht lösen könnte:

Rechte Maustaste auf eine Iconleiste - Einstellungen
Reiter "Befehle" - "Umformen"
Das Icon "4:3" und das Icon "3:4" in eine der Iconleisten ziehen
Dialog schließen, fertig.

Künftig kannst Du durch Klick auf eines der Icons, je nachdem, ob Quer- oder Hochformat-Bild, das 4:3-Ausschneiden wählen. (Klick auf das Icon bei gedrückter STRG-Taste zieht den Rahmen voll auf)
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Hallo,

Ralf und Thorsten, vielen Dank, hab beides ausprobiert, funktioniert prima. Werde beide Möglichkeiten nutzen.

Gruß, HansDampf
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Hallo,

Der Vorschlag von Kuni-r hat nur den einen Nachteil, dass man nach der Installation einer neuen Version von FixFoto das Icon erneut in die Werkzeugleiste packen muss. Ist kein Beinbruch, aber mit einem Stapelskript oder einem Makro gehts ja auch.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Hallo!

Diese Anpassung nach dem Installieren muß man nur erneut vornehmen, wenn man beim Installieren bei 'Menüs und Werkzeugleisten anpassen' das Häkchen stehen hat. Falls sich bei Menüs und Werkzeugleisten (=Symbolleisten) nichts geändert hat, einfach das Häkchen enfternen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Hallo Ralf,

ralfeberle schrieb:
Diese Anpassung nach dem Installieren muß man nur erneut vornehmen, wenn man beim Installieren bei 'Menüs und Werkzeugleisten anpassen' das Häkchen stehen hat. Falls sich bei Menüs und Werkzeugleisten (=Symbolleisten) nichts geändert hat, einfach das Häkchen enfternen.
ist richtig und mir natürlich auch bekannt. Es geht immer dann gut, wenn sich nichts ändert. Aber wenn sich etwas ändert, dann steht man oft erstmal da wie der Ochs vorm Berg und weiss nicht weiter.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Linley schrieb:
Aber wenn sich etwas ändert, dann steht man oft erstmal da wie der Ochs vorm Berg und weiss nicht weiter.
Hallo miteinand,
deswegen wäre statt des jetzigen allgemeinen bei jeder beta vorhandenen Hinweises ein "offizieller" gewünscht! Damit man sicher weiss, diesmal muss man das Häkchen setzen oder sich freuen, dass nach dem betadownload nichts angepasst werden muss...
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Damit man sicher weiss, diesmal muss man das Häkchen setzen oder sich freuen, dass nach dem betadownload nichts angepasst werden muss...
Das wissen du und ich und die anderen Betatester. Aber neue User wissen das nicht, daher steht das generell immer drin.

Grüße
Micha
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Alternativ kann man sich auch die Beschneidenfunktionen (hoch und quer 4:3) selbst auf Tasten legen.

Menü Bearbeiten>Symolleisten>Einstellungen, Reiter "Tastatur", Kategorie "Umformen".

4:3 bzw. 3:4 auswählen und auf beliebige freie Taste legen.

Die angepasste Tastaturbelegung wird bei Neuinstallation zurückgesetzt, mit den Scripten "SaveKuerzel" aus Extras»FixFoto Zubehörbereich»Skripte hier im Forum kann die aber gesichert und wieder eingespielt werden.

4:3 habe z.B. auf "Q" liegen und funktioniert wie "C" (Rahmen muss aufgezogen werden).

3:4 zieht leider sofort einen maximalen Rahmen auf, was ich als unpraktisch empfinde. Da sollte das Verhalten genauso sein wie bei 4:3.
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Hallo Micha, hallo Joachim,

ich würde mir - irgendwo, wo es möglich ist, auf der downloadseite? - einen "offiziellen"Hinweis (von Joachim) wünschen, aber nur dann, wenn das Anpassen wirklich unabdinglich ist. Ist es nicht notwendig, stört es auch den ungeübten betatester nicht.
Das würde das umständliche Sichern und Wiedereinspielen oder das ewige manuelle Anpassen doch für einen großteil der betas überflüssig machen....
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Ich denke mal, das ist nicht ganz so einfach, weil Joachim dann auch schreiben müsste, gegen welche Vorversionen sich keine Änderungen ergeben. Z.B. die Version 116 ist gleich gegenüber 113-115 und verlangt ein Reset gegenüber 112 und früher.

Das erfordert einiges an Disziplin und Aufmerksamkeit bei Joachim und auch bei den Betatestern, wenn man nicht diese Fehlermeldungen in Kauf nehmen will, die durch nicht durchgeführtes Reset entstehen.

Am besten wäre natürlich eine "intelligente" Installationroutine, die nur bei Bedarf ein Reset durchführt.
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Zaph schrieb:
Das erfordert einiges an Disziplin und Aufmerksamkeit bei Joachim und auch bei den Betatestern, wenn man nicht diese Fehlermeldungen in Kauf nehmen will, die durch nicht durchgeführtes Reset entstehen.
Das ist hübsch vorsichtig formuliert. Tatsächlich würde mich derartige Bürokratie mindestens die Hälfte meiner Arbeitszeit kosten (alternativ der Verlust der 'mal eben' Änderungen/Erweiterungen).
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

JKS schrieb:
Das ist hübsch vorsichtig formuliert. Tatsächlich würde mich derartige Bürokratie mindestens die Hälfte meiner Arbeitszeit kosten (alternativ der Verlust der 'mal eben' Änderungen/Erweiterungen).

Die Wrestedter sprechen eine klare Sprache. Also ich baue meine Oberfläche ohnehin gerne mal um - ist wie tapezieren. |) :D ;D
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

is ja schon guut! aber einen Versuch wars Wert, machmal hat man ja Glück.... ;D
 
AW: Abkürzung gesucht für wiederholtes 4:3 Beschneiden

Zaph schrieb:
Am besten wäre natürlich eine "intelligente" Installationroutine, die nur bei Bedarf ein Reset durchführt.
Das sollte so schwer nicht sein, lediglich eine interne fortlaufende Menü-Versions Nummer.
Bei Gleichheit kein Reset, sonst Reset und Hinweis an den Benutzer.
Dies wende ich selbst in der Form an.
 
Zurück
Oben