Absturz bei der Bildvorschau

AW: Absturz bei der Bildvorschau

nur noch kurz, dann mach ich Feierabend (will noch grillen und muß morgen arbeiten)

@Ralf
Das X-Drive ist eine ext HD mit Cardreader, ebenso wie die Card Reader Treiber werden die Dateien nur beim Start geladen, also inaktiv, wenn ich Card Reader oder x-Drive anschließe habe ich dann im Explore die Ansicht SD, CF.....mit Symbol fürs jeweilige Laufwerk.

@Joachim

GafikkartenTreiber OMEGA 2.6.25a (basiert auf ATI Katzenschiß....äh, Catalyst 5.4) hatte mit dem Omegatreibern noch nie Probleme, und muß mir damit keinen unnötigen Müll installieren.

Gute Nacht
Chris
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo!

Für einen Versuch könntest Du ja dann mal ohne X-Drive hochfahren... Wenn sich ein Fehler nicht lokalisieren läßt, muß man nach und nach das System abmagern um ihn einzukreisen. Im Moment denke ich Richtung Explorer-Problem. Hatte nämlich bis gestern auch 'ungebührliches' Verhalten, allerdings nur Schönheitsfehler und die umschiffbar, keine Abstürze. Mit aktuellen Treibern ist der Explorer nun gesundet.

Gruß,

Ralf
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Was genau ist das X-Drive
Eine kleine, externe Festplatte mit Akkubetrieb und Kartenleser, um unterwegs den Speicherchip der Kamera auslesen zu können. Zu Hause dann an USB anstöpseln und die Dateien auf die Platte des Heimrechners überspielen.

Ich habe auch so ein Teil, funktioniert seit über einem Jahr bestens, keinerlei Probleme.

Gruß
Alfred
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Akteller Stand:

Ich habe alle eigenen Autostarts deaktiviert (incl. Maustreiber usw.), PC neu gestartet, FF stürzt immer noch ab.
Es ist sicherlich ein Konfigurationsproblem, weiss jemand ob sich FF evtl mit anderen Programmen nicht verträgt??
Oder ist irgendein Dienst nötig, den ich vielleicht deaktiviert habe?

Hardwarefehler schließe ich aus, da ich auf dem Zweitrechner dasselbe Problem habe und da sind nicht viele Gemeinsamkeiten.

Gruß
Chris, der gerne FF benutzen würde..........
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris!

Es ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dein Omega-Treiber für die ATI-Grafik! Installiere lieber den "nackten" Original-Treiber ohne Chichi! In diversen Foren wird häufiger über Inkompatibilitäten der Omega-Versionen berichtet. Du bekommst im Übrigen von keiner Softwareschmiede Unterstützung für diese Treiber!

Gruß

Günter
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Günter,

aber warum habe ich dann dasselbe Problem bei meinem Zweitrechner mit GeForce TI-4200 und original nVidia Treibern?

Gruß
Chris
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris,

lad dir mal das Diagnoseskript runter, führe es aus und kopiere den Inhalt hier rein. Am Besten von beiden Rechnern.

Grüße
Micha
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris!

Ich habe auf meinem Hauptrechner auch den nVidia (rel. neue Treiberversion), auf dem Laptop die ATI mobility mit Catalyst.

Deine Fehlerbeschreibung kann ich jetzt nur so nachvollziehen, dass es dir so ähnlich geht wie mir vor kurzem: meine komplette USB-Konfiguration war im Eimer, Drucker, Scanner, externe Platte(n), Kamera-USB, PDA usw.

Ich habe danach alle USB-Geräte über ihre Anschlüsse im Gerätemanager deinstalliert und danach einfach durch Neuanschluss und PnP Stück für Stück frisch installiert (Wichtig: alles nur über die USB-Anschlüsse im Gerätemanager!).

Seitdem ist Ruhe im Betrieb.

Wenn du als Gamer die Omega-Features unbedingt brauchst, kannst du sie ja anschließend wieder drüberbügeln. Allerdings kenne ich kein Grafikprogramm aus (weder Video noch Bild), das auf die Omega-Geschichte Wert legt.

Gruß

Günter
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Ich hoffe, das hilft weiter, ich brauchte übrigens 2 Veruche, das Script auszuführen....
Der Zweitrechner ist z.Zt. aus, werde das in den nächsten Tagen nachholen (hab leider Werktags nicht soviel Zeit....

Ach ja, als ich die Vorschaudatenbank gelöscht habe, bekam ich einen Runtime error, war mal was neues.
Ich mach jetzt aber schluß für heute, danke euch nochmals für eure Bemühungen.

Chris


Diagnose 1.11a
Bericht erstellt: 30.08.2005 19:28:04

System:
=======
Hersteller: System Manufacturer
Modell: System Name

Mainboard:
==========
Hersteller: ASUSTeK Computer INC.
Produkt: P4PE
Version: REV 1.xx
Seriennummer: xxxxxxxxxxx

BIOS:
=====
Hersteller: Award Software, Inc.
Version: Award Modular BIOS v6.0
Sub-Version: 2.3
Release-Datum: 10.11.2003

Prozessoren:
============
Anzahl: 1
Prozessor(1): x86 Family 15 Model 2 Stepping 9
Hersteller: GenuineIntel
Taktung: 3151MHz
Momentane Auslastung: 11%

Betriebssystem:
===============
Computer-Name:
Benutzer-Firma:
Benutzer-Name:
Titel: Microsoft Windows 2000 Professional
Name: Microsoft Windows 2000 Professional
Version: 5.0.2195
ServicePack: 4.0
Hersteller: Microsoft Corporation
Seriennummer:
Länder-Code: 49 (Deutschland)
Sprache: 1031
Gebietsschema: 0407 (1)
Zeichensatz: 1252
Zeitzone: GMT+02:00
Datumstrennsymbol: .
Zeitstrennsymbol: :
Langes Datumsformat: dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat: dd.MM.yyyy
Währungssymbol: €
Dezimaltrennsymbol: ,
Tausendtrennsymbol: .
Listentrennsymbol: ;
Installation: 10.02.2004 16:49:42 (GMT+01:00)
System-Start: 30.08.2005 19:59:09 (GMT+02:00)
OS-Pfad: C:\WINNT
System-Pfad: C:\WINNT\system32
Gemeinsame Dateien: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Programme: C:\Programme

Speicher:
=========
Hauptspeicher: 1.023,46 MB
frei: 71% = 731,29 MB
Auslagerungsdatei: 1,90 GB
frei: 89% = 1,70 GB
Virtueller Speicher: 2,90 GB
belegt: 503,06 MB
frei: 83% = 2,41 GB
Datenträger:
============
Anzahl der Laufwerke: 11

Laufwerk A:
Typ: 3 1/2-Diskettenlaufwerk
Verfügbar: nein

Laufwerk C:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 18,36 GB
Frei: 12,68 GB
Verfügbar: 12,68 GB

Laufwerk D:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 42,79 GB
Verfügbar: 42,79 GB

Laufwerk E:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 55,92 GB
Verfügbar: 55,92 GB

Laufwerk F:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 27,95 GB
Verfügbar: 27,95 GB

Laufwerk G:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 66,98 GB
Frei: 66,92 GB
Verfügbar: 66,92 GB

Laufwerk H:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 122,93 GB
Frei: 64,86 GB
Verfügbar: 64,86 GB

Laufwerk W:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk X:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk Y:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk Z:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein


Grafikkarten:
=============
Anzahl: 1
Karte(1): RADEON 9800 PRO Secondary (Omega 2.6.25a)Ȧ
Videomodus: 1400 by 1050 pixels, True Color, 85 Hertz
Breite: 1400
Höhe: 1050
Bits/Pixel: 32
Farb-Ebenen: 1

Windows Scripting Host:
=======================
JScript: Version: 5.6.8825
VBScript: Version: 5.6.8825

Wichtige Objekte:
=================
FileSystemObject: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
Dictionary: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
WshShell: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx
Netzwerk-Object: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx

WSHController: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshcon.dll
ScriptLet: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrobj.dll

WMI-Scripting: Version: 1.50.1085.63
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wbem\wbemdisp.dll
Shell.Application: Version: 5.0.3900.7032
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHELL32.DLL
Internet-Explorer: Version: 6.0.2800.1692
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHDOCVW.DLL
Common Controls: Keine Lizenz - Version: 6.0.84.18
Dateipfad: C:\WINNT\system32\COMDLG32.OCX

Datenbank-Anbindung: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB\oledb32.dll
ADO: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll
ADOX: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msadox.dll

INI.WSC: Nicht vorhanden.

FixFoto:
========
Version: 2.79 B:118
Pfad: C:\Programme\FixFoto
Lizenz: DEFAULT
Datei-Version: 0.2.0.79

Gespeicherte Skript-Parameter:
==============================
Nicht vorhanden!

I2E-Registrierungs-Dlls:
========================
M7xrbs4yohb752.dll
Pfad: C:\WINNT
Attribute: H
Größe: 188
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo,

Chris.J schrieb:
ja, habs soeben nochmal probiert, ich finde keine datei mit der Größe oder dem Namen
hast Du denn auch nach einer Datei mit der Größe von 188 Byte (nicht Kilobyte) gesucht? Bei mir hat der Rechner gleich bei der Suche nach M*.* die entsprechende Datei gefunden (und ich hab sie dem Nirvana überantwortet.)
Lösch das Teil und probiers nochmal aus.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Chris.J schrieb:
Ich hoffe, das hilft weiter, ich brauchte übrigens 2 Veruche, das Script auszuführen....

I2E-Registrierungs-Dlls:
========================
M7xrbs4yohb752.dll
Pfad: C:\WINNT
Attribute: H
Größe: 188

Da steht es doch deutlich zum Nachlesen!
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Datei gelöscht, FF deinstalliert, regCleaner ausgeführt, neu gestartet.

FF installiert, Tests erfolglos, immer noch dasselbe Problem.


Diagnose 1.11a
Bericht erstellt: 31.08.2005 06:11:41

System:
=======
Hersteller: System Manufacturer
Modell: System Name

Mainboard:
==========
Hersteller: ASUSTeK Computer INC.
Produkt: P4PE
Version: REV 1.xx
Seriennummer: xxxxxxxxxxx

BIOS:
=====
Hersteller: Award Software, Inc.
Version: Award Modular BIOS v6.0
Sub-Version: 2.3
Release-Datum: 10.11.2003

Prozessoren:
============
Anzahl: 1
Prozessor(1): x86 Family 15 Model 2 Stepping 9
Hersteller: GenuineIntel
Taktung: 3150MHz
Momentane Auslastung: 4%

Betriebssystem:
===============
Computer-Name:
Benutzer-Firma:
Benutzer-Name:
Titel: Microsoft Windows 2000 Professional
Name: Microsoft Windows 2000 Professional
Version: 5.0.2195
ServicePack: 4.0
Hersteller: Microsoft Corporation
Seriennummer:
Länder-Code: 49 (Deutschland)
Sprache: 1031
Gebietsschema: 0407 (1)
Zeichensatz: 1252
Zeitzone: GMT+02:00
Datumstrennsymbol: .
Zeitstrennsymbol: :
Langes Datumsformat: dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat: dd.MM.yyyy
Währungssymbol: €
Dezimaltrennsymbol: ,
Tausendtrennsymbol: .
Listentrennsymbol: ;
Installation: 10.02.2004 16:49:42 (GMT+01:00)
System-Start: 31.08.2005 07:58:44 (GMT+02:00)
OS-Pfad: C:\WINNT
System-Pfad: C:\WINNT\system32
Gemeinsame Dateien: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Programme: C:\Programme

Speicher:
=========
Hauptspeicher: 1.023,46 MB
frei: 72% = 735,62 MB
Auslagerungsdatei: 1,90 GB
frei: 89% = 1,70 GB
Virtueller Speicher: 2,90 GB
belegt: 497,99 MB
frei: 83% = 2,42 GB
Datenträger:
============
Anzahl der Laufwerke: 11

Laufwerk A:
Typ: 3 1/2-Diskettenlaufwerk
Verfügbar: nein

Laufwerk C:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 18,36 GB
Frei: 12,70 GB
Verfügbar: 12,70 GB

Laufwerk D:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 42,79 GB
Verfügbar: 42,79 GB

Laufwerk E:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 55,92 GB
Verfügbar: 55,92 GB

Laufwerk F:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 55,98 GB
Frei: 27,95 GB
Verfügbar: 27,95 GB

Laufwerk G:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 66,98 GB
Frei: 66,92 GB
Verfügbar: 66,92 GB

Laufwerk H:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 122,93 GB
Frei: 64,86 GB
Verfügbar: 64,86 GB

Laufwerk W:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk X:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk Y:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk Z:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein


Grafikkarten:
=============
Anzahl: 1
Karte(1): RADEON 9800 PRO Secondary (Omega 2.6.25a)ation
Videomodus: 1400 by 1050 pixels, True Color, 85 Hertz
Breite: 1400
Höhe: 1050
Bits/Pixel: 32
Farb-Ebenen: 1

Windows Scripting Host:
=======================
JScript: Version: 5.6.8825
VBScript: Version: 5.6.8825

Wichtige Objekte:
=================
FileSystemObject: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
Dictionary: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
WshShell: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx
Netzwerk-Object: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx

WSHController: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshcon.dll
ScriptLet: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrobj.dll

WMI-Scripting: Version: 1.50.1085.63
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wbem\wbemdisp.dll
Shell.Application: Version: 5.0.3900.7032
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHELL32.DLL
Internet-Explorer: Version: 6.0.2800.1692
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHDOCVW.DLL
Common Controls: Keine Lizenz - Version: 6.0.84.18
Dateipfad: C:\WINNT\system32\COMDLG32.OCX

Datenbank-Anbindung: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB\oledb32.dll
ADO: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll
ADOX: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msadox.dll

INI.WSC: Nicht vorhanden.

FixFoto:
========
Version: 2.79 B:118
Pfad: C:\Programme\FixFoto
Lizenz:
Datei-Version: 0.2.0.79

Gespeicherte Skript-Parameter:
==============================
Nicht vorhanden!
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Chris.J schrieb:
Das X-Drive ist eine ext HD mit Cardreader, ebenso wie die Card Reader Treiber werden die Dateien nur beim Start geladen, also inaktiv, wenn ich Card Reader oder x-Drive anschließe habe ich dann im Explore die Ansicht SD, CF.....mit Symbol fürs jeweilige Laufwerk.
Hallo Chris,
eines wundert mich bei der Sache: Warum hast Du bei Win 2000 SP4 einen Treiber für das X-Drive installiert? Laut Informationen des Herstellers ist ab Win 2000 ab Service Pack 3 kein Treiber erforderlich.
Ich hatte bei meinem Jobo GigaX (auch so eine Art X-Drive) auch den Treiber installiert (auf Win XP) um die verschiedenen Symbole für die Laufwerke zu haben. Damit reagierte mein System "eigenartig". Nach Deinstallation des eigentlich nicht erforderlichen Treibers war alles wieder in Ordnung.

Viele Grüße
Wolfram
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Langeooger schrieb:
Hallo Chris,
eines wundert mich bei der Sache: Warum hast Du bei Win 2000 SP4 einen Treiber für das X-Drive installiert? Laut Informationen des Herstellers ist ab Win 2000 ab Service Pack 3 kein Treiber erforderlich.
Ich hatte bei meinem Jobo GigaX (auch so eine Art X-Drive) auch den Treiber installiert (auf Win XP) um die verschiedenen Symbole für die Laufwerke zu haben. Damit reagierte mein System "eigenartig". Nach Deinstallation des eigentlich nicht erforderlichen Treibers war alles wieder in Ordnung.
Hallo,
ich habe mich auch hier nicht großartig geoutet, weil ich Win 2000 nicht kenne.
Aber bei mir im Win XP SP2 ist es ebenso, wie Wolfram schreibt. Ich benötige keinen extra Treiber für den Cardreader. Anstecken und er wird sofort als Festplatte erkannt. Er startet auch bei jedem Neustart mit und macht keine Probleme. Um aber unliebsame Nebeneffekte zu vermeiden gehe ich jedes mal, bevor ich die Speicherkarte aus dem Reader wieder entferne, auf Hardware sicher entfernen. damit entferne ich den Reader und erst dann entnehme ich die Karte. Denn mir wurde offeriert, daß dies der bessere, weil sicherere Weg sei, damit der PC nicht ins Spinnen kommt. es muß nicht sein, kann aber, obwohl ich keine gesicherten Erkenntnisse habe.
Andereseits gehe ich ja auch, wenn Bilder direkt von der Kamera über "Datei/Kamera verbinden" überspielt werden, auch erst wieder auf diesen Befehl, um die Kamera als Hardware zu entfernen, bevor ich den Stecker ziehe.
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Zum Thema X-Drive und Treiber.

Anders als bei XP erkennt 2000 die Lauferke nur als Wechseldatenträger.
D.h. keine Symbole und keine individuelle Bezeichnung im Explorer.
Es folgt ein Duchklicken oder raten wo sich nun z.B. der CF Slot verbrigt.....

Zum Thema Fehlerquelle:
Kann ich ausschließen, da 1. schon ohne diese Treiber getestet und 2. die Treiber auf dem Zweitrechner nicht installiert sind.

Noch eine neue Erfahrung mit FF:
Bild geladen über "öffnen" (einzelnes Bild in einem Ordner).
Einfache Bearbeitung durchgeführt (Zuschneiden).
"Bild speichern unter" ausgewählt, anderen Order angegeben....
Meldung "Fehler beim Speichern".
das witzige:
Bild wurde nicht gespeichert und das Originalbild gelöscht.

Hier noch die Diagnose vom Zweitrechner:


Diagnose 1.11a
Bericht erstellt: 31.08.2005 16:26:52

System:
=======
Hersteller: System Manufacturer
Modell: System Name

Mainboard:
==========
Hersteller: ASUSTeK Computer INC.
Produkt: <P3B-F>
Version: REV 1.xx
Seriennummer: xxxxxxxxxxx

BIOS:
=====
Hersteller: Award Software, Inc.
Version: Award Medallion BIOS v6.0
Sub-Version: 2.3
Release-Datum: 15.10.2001

Prozessoren:
============
Anzahl: 1
Prozessor(1): x86 Family 6 Model 11 Stepping 1
Hersteller: GenuineIntel
Taktung: 1403MHz
Momentane Auslastung: 1%

Betriebssystem:
===============
Computer-Name:
Benutzer-Firma:
Benutzer-Name:
Titel: Microsoft Windows 2000 Professional
Name: Microsoft Windows 2000 Professional
Version: 5.0.2195
ServicePack: 4.0
Hersteller: Microsoft Corporation
Seriennummer:
Länder-Code: 49 (Deutschland)
Sprache: 1031
Gebietsschema: 0407 (1)
Zeichensatz: 1252
Zeitzone: GMT+02:00
Datumstrennsymbol: .
Zeitstrennsymbol: :
Langes Datumsformat: dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat: dd.MM.yyyy
Währungssymbol: €
Dezimaltrennsymbol: ,
Tausendtrennsymbol: .
Listentrennsymbol: ;
Installation: 03.03.2003 09:09:08 (GMT+01:00)
System-Start: 31.08.2005 18:18:10 (GMT+02:00)
OS-Pfad: C:\WINNT
System-Pfad: C:\WINNT\system32
Gemeinsame Dateien: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Programme: C:\Programme

Speicher:
=========
Hauptspeicher: 511,46 MB
frei: 69% = 354,58 MB
Auslagerungsdatei: 1,22 GB
frei: 89% = 1,08 GB
Virtueller Speicher: 1,72 GB
belegt: 294,34 MB
frei: 83% = 1,43 GB
Datenträger:
============
Anzahl der Laufwerke: 9

Laufwerk A:
Typ: 3 1/2-Diskettenlaufwerk
Verfügbar: nein

Laufwerk C:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 6,58 GB
Frei: 2,12 GB
Verfügbar: 2,12 GB

Laufwerk D:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 11,90 GB
Frei: 5,53 GB
Verfügbar: 5,53 GB

Laufwerk E:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 28,02 GB
Frei: 17,74 GB
Verfügbar: 17,74 GB

Laufwerk F:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 28,05 GB
Frei: 23,65 GB
Verfügbar: 23,65 GB

Laufwerk G:
Typ: Lokale Festplatte
Verfügbar: ja
Dateisystem: NTFS
Kapazität: 74,54 GB
Frei: 70,41 GB
Verfügbar: 70,41 GB

Laufwerk W:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: ja
Dateisystem: CDFS
Kapazität: 375,06 MB
Frei: 0,00 B
Verfügbar: 0,00 B

Laufwerk X:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein

Laufwerk Y:
Typ: CD
Gerät: CD-ROM-Laufwerk
Firmware:
Verfügbar: nein


Grafikkarten:
=============
Anzahl: 1
Karte(1): GeForce4 Ti 4200
Videomodus: 1280 by 1024 pixels, True Color, 85 Hertz
Breite: 1280
Höhe: 1024
Bits/Pixel: 32
Farb-Ebenen: 1

Windows Scripting Host:
=======================
JScript: Version: 5.6.8513
VBScript: Version: 5.6.7426

Wichtige Objekte:
=================
FileSystemObject: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
Dictionary: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrrun.dll
WshShell: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx
Netzwerk-Object: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshom.ocx

WSHController: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wshcon.dll
ScriptLet: Version: 5.6.0.6626
Dateipfad: C:\WINNT\system32\scrobj.dll

WMI-Scripting: Version: 1.50.1085.63
Dateipfad: C:\WINNT\system32\wbem\wbemdisp.dll
Shell.Application: Version: 5.0.3900.7032
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHELL32.DLL
Internet-Explorer: Version: 6.0.2800.1622
Dateipfad: C:\WINNT\system32\SHDOCVW.DLL
Common Controls: Keine Lizenz - Version: 6.0.84.18
Dateipfad: C:\WINNT\system32\COMDLG32.OCX

Datenbank-Anbindung: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB\oledb32.dll
ADO: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll
ADOX: Version: 2.53.6200.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msadox.dll

INI.WSC: Nicht vorhanden.

FixFoto:
========
Version: 2.79 B:118
Pfad: C:\Programme\FixFoto
Lizenz: DEFAULT
Datei-Version: 0.2.0.79

Gespeicherte Skript-Parameter:
==============================
Nicht vorhanden!
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo!

Hast Du eine MPEG-Datei auf dem Windows-Desktop?

Gruß,

Ralf
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Ich schon wieder......

Da ich immer noch ein Kompatibilitätsproblem in W2000 oder der installierten Software vermute habe ich die Gemeinsamkeiten beider PC vergilchen:

Hardware:
Bei beiden PCs sind die Festplatten nicht am onboard IDE sondern an einem Promise Ultra133 (neuer PC) / Ultra100 (alter PC) angeschlossen.
In beiden PCs steckt eine Creative Labs Soundblaster (verschiedene Modelle).

Drucker und Scannersoftware bei beiden gleich.

Gemeinsame Software:
Qimage
BS Player
Winamp
Nero Burning Rom
xxxx xx (Brennprogramm)
Acrobat Reader
MS Office
MS Encarta
AdAware
Registry First Aid
RegCleaner
FlashGet

Einige Dienste sind bei beiden PCs deaktiviert, ebenso habe ich vor einiger Zeit ein paar Registry Tweaks vorgenommen (die ich aber leider auch nicht mehr nachvollziehen kann).
Die Auslagerungsdatei ist auf Patition D: (und wird bei jedem Start defragmentiert).
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass beide PCs tadellos laufen (keine Bluescreens, viren, würmer usw... Die HDs werden regelmäßig auf Fehler geprüft und defragmentiert).

Ich habe auch beide PCs selbst zusammengebaut und Win 2000 installiert.
Jede installierte Software läuft fehlerlos auf den PCs (Außer FF).

Hat noch jemand eine Idee???

Auch wenn ich FF nicht zum laufen bringe möchte ich mich für die Unterstützung bedanken.

Eine Frage konnte mir noch niemand beantworten:

Warum läuft vers. 2.75 einwandfrei und ab 2.76 geht nichts mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Chris.J schrieb:
Warum läuft vers. 2.75 einwandfrei und ab 2.76 geht nichts mehr?

Hallo,
habe was von RegCleaner gelesen.
Hängt vielleicht mit dem neuen Lizenzschutzsystem oder dem Lizenzsystem von I2E zusammen?

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben