Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Hallo Rabe,

Bei deiner geänderte Link geht bei mir jetzt auch mit Adobe Flash Player, vielen dank,

aaabeeerrr, dein Beispiel-Bild ist wirklich nicht das beste,

von Zeit 1:33 sollte man auf den Bild sehen können, das dein Rechteck NICHT entrauscht ist.
Das kann man leider nicht, weil diese Rechteck leider nur rot ist, und genau in rot ist den Rauschen weniger.

Es wäre hilfsreich wenn du eine neue Version machen wollte, mit folgende Änderungen :
- in NoiseWäre die zwei Noise Suppression Schieber auf 100 setzen für grösseres unterschied
- den Rechteck nicht direkt von obere linke Ecke machen, sondern "frei in Bild" und etwas grösseres,
zB oben links von Buchstabe "V" in DAVID in erstes Buch bis unten rechts mitte in den Titel der drittes Buch
- dein Sprechen etwa 1-2 Sekunden verspäteren, du sprichts synkron zu die Mausklicke, das ist aber ein bischen vor das passiert in die NoiseWare / FixFoto Fenster.

Grüsse,
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Nun habe ich das Entrauschen so probiert, aber nach speichern in Params und verlassen von NW liegt das nichtentrauschte Bild in FF. Dann stellt man fest, daß in Params kein Bild gespeichert ist, obwohl NW, und nur NW, die Datei anzeigt. Weder FF noch der MS-Dateimanager finden die Datei. Wenn ich nicht den vorgeschlagenen Dateinamen verwende, und diese Datei mit FF aus Params öffne geht problemlos weiter. Aber das ist sehr umständlich wegen der weit auseinander liegenden Verzeichnisse.
Was mache ich nun schon wieder verkehrt. Gut, daß es hier unter Anfängerfragen liegt.;)
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Was mache ich nun schon wieder verkehrt. Gut, daß es hier unter Anfängerfragen liegt.;)
...daß Du Noisware separat für sich verwendest.
Jader praktisch Denkende hat es in das Script von Michael eingebettet.
Dort wird nämlich nach verlassen von Noisware die temporäre Datei gleich wieder gelöscht und das entrauschte Bild liegt im FF Arbeitsfenster zur weiteren Bearbeitung.
Lies mal hier: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=5171
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

...daß Du Noisware separat für sich verwendest.
Jader praktisch Denkende hat es in das Script von Michael eingebettet.
Dort wird nämlich nach verlassen von Noisware die temporäre Datei gleich wieder gelöscht und das entrauschte Bild liegt im FF Arbeitsfenster zur weiteren Bearbeitung.
Lies mal hier: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=5171

Hallo Heinz,
genau da habe ich Image2Noiseware geholt, und es liegt nun im Aufgabenbereich zusätzlich zu FixFoto2Noiseware. Ich verstehe das jetzt so wie Du es beschrieben hast, oder ist es doch noch anders?

Gruss
Manfred
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

schön, das man immer mal wieder an uralte Threads gestoßen wird und sich auffrischen kann. Ich hätte den thread, den Heinz genannt hat nicht mehr gefunden.
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Ich verstehe das jetzt so wie Du es beschrieben hast, oder ist es doch noch anders?

Wenn Du es im FF Aufgabenbereich liegen hast, sollte es sich auch über F10 oder DoKlick im Aufgabenbereich als Script öffnen lassen.
Dann sollte Noisware aufgegen und entspr. deiner Vorgaben entrauschen.
Danach ist wichtig, auf save as zu gehen. Es öffnet sich ein Speicherfenster mit einer temp.-Dateianzeige. Nur ok klicken und das fenster schließen.
Man kann richtig beobachten, wie sich die Anwendung im FF-Fenster ändert. Das Bild ist entrauscht, ohne daß Du FF verlassen mußtest.
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

...
Man kann richtig beobachten, wie sich die Anwendung im FF-Fenster ändert. Das Bild ist entrauscht, ohne daß Du FF verlassen mußtest.

Hallo Heinz,

ich mache es so, wie Du gesagt hast. Nach dem Schließen von NW sehe ich einige Sekunden die Eieruhr, es sieht also nach Umrechnen aus ohne Änderung. Danach liegt wieder das nicht entrauschte Bild vor. Auch der Button "Änderung zurück nehmen" ist inaktiv.
In dem anderen Thread, wo bisher auch Christian den gleichen Effekt meldete, hat Micha einen mir nicht verständlichen Beitrag geschrieben:
"Folgendes hat sich geändert:

Neuer Registryeintrag "HCU/Software/Joachim Koopmann Software/Script/NoisewareCE"
Neuer Name: "Externe Bearbeitung/Noiseware Community Edition" (vorher "FixFoto2Noiseware")

Nach dem Import muss das Noiseware-Verzeichnis neu eingestellt werden. Die temporären Dateien werden jetzt im Verzeichnis zwischengespeichert, wo FF alle Skripte, INIs und sonstige Dateien ablegt. Daher ist das Skript erst ab Version 2.85 lauffähig."


Dabei ging es vorwiegend um Vista, ich habe XP.
Wie ich das Noiseware-Verzeichnis (Programmverzeichnis??) neu einstellen kann, weiß ich nicht. Dort liegen nur wenige Dateien.
Bei mir liegt im FF-Aufgabenbereich, neben Image2Noiseware, FixFoto2Noiseware und eben nicht Noiseware Community Edition. Wie es mit dem Registryeintrag ist, weiß ich noch nicht. Ich habe Version 2.85 B83.

Gruss
Manfred
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Hallo Manfred,

hast Du im NoiseWare unter VIEW - OPTIONS - GENERAL - SAVE IMAGE das Häkchen gesetzt und als Dateierweiterung (Default Suffix) den Zusatz '_filtered' noch dort stehen?

MFG
Walter
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Hallo Manfred,

hast Du im NoiseWare unter VIEW - OPTIONS - GENERAL - SAVE IMAGE das Häkchen gesetzt und als Dateierweiterung (Default Suffix) den Zusatz '_filtered' noch dort stehen?

MFG
Walter

Hallo Walter,
kein Häkchen, Default Suffix ist leer (grau)

Gruss
Manfred
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Ich habe in bis zu 2 Jahre alten Beiträgen gestöbert und es gefunden:
In den Noiseware muß unter View Options Default suffix "_filtered" eingetragen werden.

Ich kannte die Funktion des Übergebens an FF bisher überhaupt nicht. Deshalb ist es mir erst nach dem Screencast von Rabe aufgefallen, daß es das gibt. Im Screencast ist mir der Dateiname nicht aufgefallen.
Aus Walters Beitrag habe ich zuerst entnommen, daß dieser Eintrag nicht dort sein sollte. Aber ok, nun gehts.

Gruss
Manfred
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Aus Walters Beitrag habe ich zuerst entnommen, daß dieser Eintrag nicht dort sein sollte. Aber ok, nun gehts.

Ich werde mir Mühe geben, unmißverständlicher zu Posten!

VG
Walter
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Hallo,

Jetzt meine Methode basiert auf die früheren von Heim in #22 und Rabe in #26.


A. Voraussetzungen.
-------------------

FixFoto, NoiseWare(CE-gratis Version) und FixFoto2NoiseWare (Noiseware.js)
- muss installiert und funktionsfähig sein.

Selbstdefinierte Tastaturkürzel :
- Tasten Strg + J für 'Maskiert ersätzen' .
- Tasten Strg + 8 für Skript 'FixFoto2NoiseWare'


B. Ausführen von Rauschenverminderung.
--------------------------------------

In FixFoto wird das Bild die behandelt werden muss geöffnet,
Druck Tasten Strg + C , dabei wird den Originalbild in Zwischenspeicher gespeichert,
Startet den NoiseWareSkript, mit Druck auf Tasten Strg + 8
Das Fenster 'Noiseware Community Edition' wird gezeigt, klick auf 'OK' ,
Das Fenster 'nce_temp.jpg' wird gezeigt, Felt 'Preview' muss zeigen 'Preview: ON'
- wenn 'Default' gezeigt , klick auf 'Go' ,
- (es wird empfohlen mit 'Default' zu anfangen,
- versucht danach die Noise Suppression Werte zu ändern ,
- wie man sieht, ist es nicht einfach 'den beste' Wert zu finden...
- die Anfangswerte kommt bei jeder neue NoiseWare Anruf zurück.
- Es wird empfohlen 'Sharpening' auf 0 zu haben.)

Das Fenster 'Processing Summary' wird gezeigt, klick auf 'OK' ,
- (jetzt sieht man den entrauschte Erfolg,
- um den rauschendes Original zu sehen druck linkes Maustaste.)
Das Fenster 'nce_temp.jpg' wird noch gezeigt, klick auf 'Save As' ,
- das korrekte Dateiname 'nce_temp_filtered.jpg' wird vorgeschlagen,
- klick auf 'Save' ,
Das Fenster 'nce_temp.jpg' wird noch gezeigt, wird geschlossen bei klick auf 'X' ,
- ('rote' Kreutz in obere rechte Ecke von Fenster).

Wenn das ganze Bild entrauscht werden soll, ist den entrauschen schon fertig.

Sonst wenn Nachschauen zeigt, das ein Teil des Bild doch nicht entrauscht werden soll,
- Druckt Taste M , dieses öffnet das Fenster Maskieren ,
- Wählt mit Klick das gewünschte Maskerungsfunktion, zB 'Polygon' ,
- macht das gewünschte Maske für den Bereich, der nicht entrauscht werden soll,
- wählt ein passendes Wert für Weichzeichner,
- druck auf Tasten Strg + J , hierbei wird den maskierte Teil des Bild
- - ersätzt mit den gewünschte Originalbild von den Startbild.
- Schliesse das Fenster Maskieren , bei klick auf 'das rote Kreutz',
- danach wird geklickt NEIN auf die Frage "Maske speichern?"

Endlich wird das Bild auf normaler Weise in FixFoto geschärft und gespeichert.


Vorteile diese Methode.
-----------------------

HeiM in #22 und Rabe in #26 gab schon ihre Anleitungen,
die Hauptvorteile meiner Methode (mM) sind folgende :

- mM ist weitgehend Tastaturbedient, Mausoperationen wird nur benutzt wenn notwendige.
- Mit mM wird den Maske genau automatisch auf den richtige Platz positioniert.
- Erst wenn man den Erfolg von entrauschen den ganzen Bild gesehen hat,
- - muss man entscheiden, ob man trotzdem ein Teil von Bild nicht entrauschen wollen.
- mM ist einfach in Einzelstufen verstehbar.

Grüsse,
 
AW: Anfängerfragen

Moin,

ich habe die Noiseware Professionell Edition als Plug-In- die ist auf Basis der Exif-Daten (bei meiner Kamera funktionierts noch nicht) lernfähig und adaptiv. Zudem kann man sich Entrauschprofile anlegen.

...

Hallo,

Das Plug-In von Noiseware PE habe ich mir mal heruntergeladen. Nur wie importiere ich das in FF?
Mit Script importieren hat es nicht funktioniert. Aktuell arbeite ich mit FF 2.84 auf Win XP SP2

Gruß Toralf
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Moin!
Ein Plugin ist ein Plugin, will sagen: Hat nichts mit Skripten zu tun.
Also das Plugin in den Plugin-Ordner von FF kopieren.
Falls du noch keine Plugins verwendet hast, ggf. mußt du unter Einstellungen in FF den Pfad zu dem Plugin-Ordner angeben. Wie das bei 2.84 war weiß ich nicht mehr, aktuell kannst du dann mittels der RMt im Aufgabenbereich "Plugins aktualisieren", ansonsten erscheint es wohl auch so nach Neustart von FF.
Gruß Heiner
 
AW: Anfängerfragen

Hallo,

Das Plug-In von Noiseware PE habe ich mir mal heruntergeladen. Nur wie importiere ich das in FF?
Mit Script importieren hat es nicht funktioniert. Aktuell arbeite ich mit FF 2.84 auf Win XP SP2

Gruß Toralf

Hallo Toralf,

ein PlugIn ist kein Skript.

Zum PlugIn gehört eine Datei mit der Endung *.8bf. Diese Datei muss in das FF-PlugIn Verzeichnis (und die Pfadeinstellung in "Einstellungen" müssen stimmen).

Danach über Extras-> PlugIn oder über den Aufgabenbereich (F9) starten.
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Guten Morgen,

Danke für die schnellen Antworten. Logisch, ein PlugIn ist kein Script. Das PlugiIn habe ich in den Scriptordner gespeichert, den Pfad jedoch nicht richtig eingestellt. Nach der korrekten Einstellung funktioniert es jetzt prima. Es gibt zwar Einschränkungen da es eine Testversion ist, zum probieren jedoch o.k.
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Kannst Du denn nicht NeatImage als Plugin einbinden? Oder als externe Bildbearbeitung aufrufen?

Rabe
 
AW: Anfängerfragen: Automatisch Entrauschen? Und bei RAW?

Nachdem ich FF 2.85 installiert habe und alles in die entsprechenden Ordner "gepackt" habe, läuft es jetzt mit dem Plugin bestens. Noiseware SE habe ich auch zu Testzwecken installiert bekomme das jedoch nicht mit dem Script Image2Noiseware zum laufen. Wenn ich ein Bild lade und das Script aufrufe kommt zwar kurz die Eieruhr und das war's dann auch. :-(
NeatImage habe ich noch nicht probiert. Wie ich hier im Forum lesen konnte hat es noch mehr Einstellmöglichkeiten als Noiseware und da sind es schon mehr als genug.
Etwas experimentiert habe ich auch mit Helicon. Das macht auch einen guten Eindruck. Läßt sich das in FF einbinden?

Gruß Toralf

Edit:

Kann es sein das es mit Noiseware nicht klappt, weil es eine Testversion ist und beim Start immer der Hinweis kommt, diese Software zu kaufen? Muss ich doch gleich mal probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben