Allgemein Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo Elke,

herzlichen Glückwunsch zum Schleppi :D
Ein Tipp: Auch wenn die Tastatur schön große Tasten hat und Du darauf schreiben kannst solltest Du mal versuchen, wie gut es mit einer externen Tastatur klappt, ich mach das eigentlich immer so und es funzt richtig gut.

Schönen Gruß und viel Spaß beim Schlepp(top)en ;D

Martin
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Achso, Jürgen, bei einer Auflösung von 1440 mal irgendwas und einer etwas grösseren Schrifteinstellung ist alles wunderbar lesbar.
Der Monitor ist so scharf, dass ich sogar meine Brille absetzen kann ;)

Etwas größere Schrifteinstellung hatte ich auch mal ausprobiert. Leider fehlten dann in manchen Programmen ganze Schaltflächen. Oberpeinlich für MS nur, dass Outlook eines dieser Programme war.
Die Schaltflächen waren: "In persönliches Adressbuch übernehmen" bei der globalen Adressbuchsuche und z.B. Ordnergröße in den Ordnereigenschaften.

Vielleicht besteht dieses Problem unter Vista nicht mehr. Irgendwie bin ich da aber nicht zuversichtlich.
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Achso, Jürgen, bei einer Auflösung von 1440 mal irgendwas und einer etwas grösseren Schrifteinstellung ist alles wunderbar lesbar.
Der Monitor ist so scharf, dass ich sogar meine Brille absetzen kann ;)
Vielen Dank für die Rückmeldung. Bei Windows war das immer so, dass man zig verschiedene Schriften einstellen musste und dann doch nicht alle hatte. Irgendwelche Schriften von einigen Programmen oder Fehlermeldungen etc. waren dann doch wieder unlesbar klein - und es gab keine Möglichkeit die Groesse zu justieren. Die Linuxkollegen sagen, bei Linux sei das Thema erledigt. Hoffentlich bei Vista endlich auch.
Gruss

Jürgen
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

ich habe meinen Laptop gestern mit meinem neuen Spyder Express kalibriert. Als ich die Vergleichsbilder Vorher/Nachher sah hat es mich fast vom Sofa gehauen. Erste Sahne. Jetzt habe ich am Labbi die gleich Anzeige wie am goßen Compi, Farben sind identisch.Die 99.-€ haben sich gelohnt.
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Ganz ehrlich - für richtige Bildbearbeitung kannst du nach meiner Meinung sämtliche Laptop-Monitore vergessen! Man möge mich steinigen!;D
Dann schau Dir mal den Toshiba Qosmio an! Ich hab noch nie gewusst WIE schön meine Bilder sind, bevor ich Sie auf dem gesehen habe!
Auch das Spiegeln ist nicht wirklich arg, bin gestern (bei 35 Grad) 2 Stunden damit am Balkon gesessen, kein Problem.
Mit Stromanschluß ist das Qosmio Display extrem hell (im Zimmer muß ich es zurückdrehen, sonst ist es fast zu hell) und man sieht auch von SEHR schräg noch wunderbar!
jenseits der Monitor-Diskussion - aus meiner persönlichen Sicht:
Vor allem leise soll er sein und eine grosse Festplatte soll er haben.
Ich habe 2 x 200 Gig drin. Die kann man übrigens wenn einem 200Gig reichen auch Spiegeln. (Raid 0 oder 1)
Nur langsam sind sie halt, aber wenn ein Programm einmal geladen ist geht es sehr schnell weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

[EB]Juergen_net::
Mit einem alten kernrechner kann man heute noch leben. Bei einer Neuanschaffung ist ein Mehrkernrechner durchaus in Erwägung zu ziehen.
USB und Firewire sollten drin sein.
[/B]

Gibt es auch einen Ausstattungs-Thread für den den normalen Rechner. Ich habe nichts im Forum gefunden. Ich möchte in naher Zukunft einen neuen Rechner kaufen, der in erster Linie zur Bildbearbeitung mit FixFoto benutzt werden soll. Aber auch ein wenig Internet und Office, aber keine Rechner-aufwändigen Spiele.

Bitte gebt mir euren Input, vielleicht gepaart mit eine kurzen Begründung.

Danke
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Ach ja, das Betriebssystem soll Windows XP bleiben.....
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hi,

dafür kannst du jeden aktuellen Rechner kaufen. Meiner ist mit "uraltem" 2,5 GHz Singlecore (ist ja schon fast was Besonderes" dafür völlig geeignet. Auch Onboard-Grafik oder aktuelle "Normalografikkarte reicht dafür völlig aus.
Du solltest mehr Augenmerk auf einen vernünftigen Monitor und evtl. Kalibrierungsmöglichkeit richten, davon hast du im "normalen Bearbeitungsleben" mehr.
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Auch Onboard-Grafik oder aktuelle "Normalografikkarte reicht dafür völlig aus.
Vorteilhaft ist auf alle Fälle, wenn der Monitor über einen digitalen DVI- und nicht nur über einen analogen Anschluss betrieben werden kann!

Gruß
Alfred
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Wenn wie Ihr sagt:
Auch Onboard-Grafik oder aktuelle "Normalografikkarte reicht dafür völlig aus. Gilt diese Aussage im speziellen nur für FixFoto, oder generell für alle Grafikprogramme (Corel, Photoshop)? Ich dachte "je besser" die Grafikkarte, desto besser die Wiedergabe am Monitor. Und warum haben Grafikkarten dann 512 MB und mehr irgendwas, brauchen das nur die "Spieler"?
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo!

Wichtig ist auf alle Fälle, dass es sich bei der Graka nicht um eine mit "shared memory" handelt! Man kann mit einer "normalen" GraKa (256 oder 512 MB RAM) mit fast jedem ordentlichen EBV-Programm arbeiten, wenn der Rechner ausreichende RAM-Power hat (der Unterschied von 1024 MB zu 2048 MB ist verblüffend, XP kann entgegen anders lautenden Statements mit mehr nicht sinnvoll umgehen, wird mit mehr als 3GB RAM signifikant langsamer).

Mein Ausgangs-Statement, dass Laptop-Monitore, mögen sie noch so dolle aussehen, nicht für EBV taugen, halte ich nach wie vor aufrecht. Jeder Einfach-TFT an den Laptop angeschlossen taugt mehr. Eine Hardwarejustierung per Spyder oder Huey ist aber auch für den Laptop-Monitor sinnvoll.

Gruß

Günter
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

hallo Josef17, hast Du schon Erfahrungen wielange so eine Einstellung im System festgespeichert bleibt?,
oder stellt sich diese bei jedem Neustart wieder auf Standardwerte zurück(die von WIN voreingestellten werden doch sicher wieder geladen?)
Könntest Du mal was dazu sagen?
lg jo
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo Saumsockel,

durch einen Kurzschluß in meinem alten Rechner war ich gezwungen einen neuen Rechner zu kaufen. Aus Gründen auf die ich nicht näher eingehen möchte, habe ich mir einen HP- Rechner mit einem DuoCore Prozessor und 2 GB- RAM gekauft. Der Rechner war (leider) mit Vista ausgestattet und hatte einen neuen Grafic-on-Board-Chipsatz. Da das Board nicht die Möglichkeit besaß auf eine akuelle 3-D-Karte umzusteigen, habe ich mir noch eine Quadro NVS 285 besorgt (mit 128 MB DDR-Ram)- eine "professionelle" 2-D-Karte.

Zu meiner Überraschung teilte mir Vista nach der Installation mit, dass die Performance im Grafikbereich nach dem Einbau nachgelassen hat....
Offenbar ist nicht jeder On-Board-Chipsatz schlecht - wenn man nicht die aktuellsten 3-D-Spiele spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo Saumsockel,


Zu meiner Überraschung teilte mir Vista nach der Installation mit, dass die Performance im Grafikbereich nach dem Einbau nachgelassen hat....
Offenbar ist nicht jeder On-Board-Chipsatz schlecht - wenn man nicht die aktuellsten 3-D-Spiele spielen will.

Tja Vista und Grafik (oder sound). Da ist so ziemlich alles über den Haufen geworfen worden, was vorher lange gut war und (fast) alle Hersteller haben so Ihre Treiberprobleme damit.
Ich kann mir gut vorstellen, daß ein "einfacher" für Vista gebauter Onboard Chipsatz durchaus bessere Ergebnisse liefert, als eine "professioneller" aus noch XP Zeiten.
(Nicht nur) deshalb bleibe ich bie XP.

Liebe Grüße aus der Pfalz

Bernd
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Tja Vista und Grafik (oder sound). Da ist so ziemlich alles über den Haufen geworfen worden, was vorher lange gut war und (fast) alle Hersteller haben so Ihre Treiberprobleme damit.
Ich kann mir gut vorstellen, daß ein "einfacher" für Vista gebauter Onboard Chipsatz durchaus bessere Ergebnisse liefert, als eine "professioneller" aus noch XP Zeiten.
(Nicht nur) deshalb bleibe ich bie XP.

;D
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo Jo, die Einstellungen werden bei jedem Neustart neu auf die Grafikkarte geladen und nach 14 Tagen kommt ne Meldung, das neue Kalibrierung fällig ist.Wenn ich grad keine Lust hab klicke ich sie einfach weg, dann werden die letzten Daten eingespielt. So alle 6 Wochen kalibriere ich neu.
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

Hallo!

Bildschirmkalibrierung ist hier OT. Bitte im entsprechenden Thema diskutieren! Nebenbei lässt sich beim Spyder die Kalibrierungserinnerung ein- bzw. sogar abstellen.

Gruß

Günter
 
AW: Ausstattung für Laptop mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

@ Josef17,
danke für Deine schnelle Info
lg jo
 
Zurück
Oben