Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo an alle,
ich weiß nicht Ihr sprecht Euch alle so leicht, aber Ihr vergeßt eines, Ihr seid Fachleute, aber es gibt wahrscheinlich einige die am Computer nicht so kompetent sind wie Ihr. Ich habe jetzt z.B. schon X-mal diese Dll´s gesucht aber ich finde keinen Ordner wo sich diese Viecher verstecken. Vielleicht nerve ich Euch mit dieser Fragerei aber vielleicht kann sich jemand erbarmen u.uns Amateure weiterhelfen.
Liebe Grüße Rudy
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo Rudy,

hast Du auch wirklich alle Anweisung in [thread=3982] i²E funktioniert nicht?[/thread] gelesen?

Dort steht beschrieben:
Problemlösungen:
  • Lizenzschlüssel neu eingeben
  • Im Windows-Verzeichnis eine oder mehrere DLL's namens M1315oyht811beipt.dll (oder ähnlich), 188 Bytes groß, löschen (oder vorsichtshalber erst mal verschieben)
  • Namen der zu löschenden oder zu verschiebenden Dateien unter XP: M1315oyht811beipt.dll und M7xrbs4yohb752.dll
  • Die Dateien müssen nicht so heißen - lediglich das "M" und die 188 Byte sind immer gleich - außerdem hat die Datei das Attribut "hidden" (also auch die versteckten Dateien anzeigen lassen = unter XP "Suchen-Dialog Weitere Optionen -> Versteckte Elemente durchsuchen" aktivieren)
  • Die Datei ist tatsächlich nur 188 Byte groß, nicht 188 kByte!
  • Die betreffende Datei liegt bei WinXP versteckt im WINDOWS-Verzeichnis, also nicht in C:\WINDOWS\system oder C:\WINDOWS\system32
  • Die Lizenzdateien lassen sich i.d.R. auch mit dem Skript "Diagnose" finden (seit Version 1). Es gibt ganz am Schluß Dateinamen, Pfad, Attribute und Größe aus.

Das bedeutet, dass Du diese Datei, die im Verzeichnis C:\Windows liegt, 188 Byte groß und versteckt ist löschen musst.
Du findest sie, indem Du:
  • entweder im Windows Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Erweiterte Einstellungen -> Dateien und Ordner -> Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen aktivierst und dann im Explorer ins Windowsverzeichnis wechselst,
  • oder indem Du im Windows Suchdialog nach M*.dll suchst und unter Weitere Optionen -> Versteckte Elemente durchsuchen und Systemordner durchsuchen aktivierst.

Damit findest Du diese Datei. Dann löschen und alles wird wieder gut.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo Rudy

Ruhig Blut

Wenn du so vorgehst wie von Linley beschrieben klappt das schon.
Bei mir sieht die Datei im Moment so aus:
Bei mir dann Datei löschen, ist nach einem Neustart von FF wieder vorhanden.
Gruß woju
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo Martin und Woju,
so wie Martin beschrieben hat bin ich vorgegangen und habe das gleiche Bild gefunden wie Woju beschrieben, nur was mich irritiert hat, es heißt ausdrücklich die Datei ist 188 Byte groß und bei mir zeigt sie genaus wie bei Woju 1 Kb an.
Sollte das aber OK sein dann brauche ich jetzt diese Datei nur zu löschen, oder ???????
Ja, was mich noch irritierte, das Datum der letzten Änderung "geändert am 08.05.2002 13:43 "
so lange haben wir doch I2e noch gar nicht in FF.
Liebe Grüße Rudy
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo!

Keine Angst - ist genau richtig! Bei der Anzeige in KB ist halt alles > 0 Byte gleich 1 KB, das Erstellungsdatum ist so auch richtig! Weg damit und i²e funktioniert wieder!

Gruß

Günter
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo Günter, Woju u. Martin,
ich habe mich getraut u.diese Datei gelöscht und siehe da, wirklich, so wie Ihr gesagt habt, es funktioniert wieder alles.
Nochmals Danke das Ihr es für einen Laien verständlich gemacht habt.
Liebe Grüße Rudy
 
AW: Automatische Bildoptimierung I2E ohne Funktion

Hallo zusammen,

RFRAHAMER schrieb:
ich habe mich getraut u.diese Datei gelöscht und siehe da, wirklich, so wie Ihr gesagt habt, es funktioniert wieder alles.
wer sich nicht traut, die Datei zu löschen, der kann sie auch einfach umbennen, zum Beispiel einfach dei Dateiendung von .dll in .old ändern.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben