Bannermaster

Bannermaster 1.6

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Das Skript Bannermaster ordnet zwei oder mehr Bilder nebeneinander an und überblendet sie weich. Das ist z. B. gut geeignet, um Banner für Webseiten zu erstellen, kann aber auch ganz allgemein als kreativer Effekt eingesetzt werden.
  • Bilder aus der Computeransicht oder einer Bilderliste können verarbeitet werden
  • Mit Überblendungswert 0 können mit den Skript auch rasch mehrere Bilder einfach nebeneinander angeordnet werden
  • Dialog passt sich dynamisch der Bildschirmauflösung an
  • integrierte Hilfe
  • letztlich handelt es sich um ein Userinterface für FF_MakeBanner
exprog6jki.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bannermaster

Sieht gut aus, Andreas! Vielleicht könntest Du dem Regler für die Überblendungsbreite noch eine Beschriftung spendieren und vielleicht kriegst Du auch noch ein automatisches Aktualisieren hin ;).

Und eine Routine, die die FF-Version abprüft, wäre auch nicht schlecht. Mit B13 bekomme ich die Fehlermeldung des Anhangs.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Fehlermeldung_Banner.webp
    Fehlermeldung_Banner.webp
    5,8 KB · Aufrufe: 1.011
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,

schönes Skript. Vielen Dank dafür.

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Namenszusatz für das ausgegebene Bild, z.b. "xyz_banner".

Gruß
Stefan
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,
schöne Spielerei, kann ich gut gebrauchen.
 
AW: Bannermaster

Bannermaster steht in Version 1.1 zur Verfügung:
  • Versionskontrolle, das Skript läuft erst ab eNorm 3.30 build 17
... vielleicht kriegst Du auch noch ein automatisches Aktualisieren hin ;)
Hallo Alfred,
die Berechnung dauert z.T. recht lange. Deshalb lässt sich das nicht direkt mit der Änderung des Reglers synchronisieren.

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Namenszusatz für das ausgegebene Bild, z.b. "xyz_banner".
Hallo Stefan,
das Ergebnis landet zunächst mal im Arbeitsbereich. Zu diesem Zeitpunkt kann ich noch keinen Namen angeben, sonst müsste das Bild gleich abgespeichert werden, was eher nicht sinnvoll ist.
 
AW: Bannermaster

Zu diesem Zeitpunkt kann ich noch keinen Namen angeben, sonst müsste das Bild gleich abgespeichert werden,
Hab heute gelernt, dass doch ein Name angegeben werden könnte, wenn das Bild im Arbeitsbereich landet. Aber macht das wirklich Sinn?
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,

danke für das tolle Script.
Ist es möglich in der nächsten Version die Möglichkeit einzubauen, dass sich der Bannermaster die letzte Bildquelle merkt?
Dann kommt die Meldung mit der Auswahl von mind. 2 Bildern nur noch wenn man nicht die voreingestellte Quelle gewählt hat.
Da ich sehr oft Bilderlisten benutze wäre das super. :D
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,
Hab heute gelernt, dass doch ein Name angegeben werden könnte, wenn das Bild im Arbeitsbereich landet. Aber macht das wirklich Sinn?
es verhindert zumindest das Überschreiben des Ausgangsbildes ...

Gruß
Stefan
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,

kannst du vielleicht einen Undo/Redo - Schalter einbauen, und vielleicht so, dass man die Bilder Spiegeln/hor. Verschieben kann?

we.jpg


Tolle "Spielerei" ;)


Schöne Grüße ...
 
AW: Bannermaster

Ich bin vielleicht etwas zu schnell vorgeprescht ... Andreas, was wäre denn an neuen Bedienelementen möglich!

Gruß
 
AW: Bannermaster

Bannermaster steht in Version 1.2 jetzt im Zubehörbereich zur Verfügung:
  • letzte Bildquelle wird gespeichert
  • das erzeugte Bild wird mit den Namen "banner" vorbelegt
  • Warnung, wenn auf dem Arbeitsbereich eine bearbeitetes Bild überschrieben werden könnte

kannst du vielleicht einen Undo/Redo - Schalter einbauen, und vielleicht so, dass man die Bilder Spiegeln/hor. Verschieben kann?
Ich möchte es eigentlich bei der Kernfunktion belassen, es soll keine eierlegende Wollmilchsau werden. Spiegeln kann man z.B. auch vor Aufruf des Bannermasters. Horizontales Verschieben ist technisch kaum machbar.
 
AW: Bannermaster

Klasse Tool. Damit kann ich gut Headerbilder für mein Blog erstellen.

Einen Wunsch hab ich auch: Könntest du eine Möglichkeit einbauen, die Bilderreihenfolge auch umkehren zu können?
 
AW: Bannermaster

Bannermaster steht jetzt in Version 1.3 zur Verfügung:
  • Bildreihenfolge kann umgekehrt werden
 
AW: Bannermaster

Von mir auch noch einmal vielen Dank für das Skript!

Jetzt habe ich plötzlich einen ganzen Schwarm fliegenden Schwebfliegen :D:

2:CPFOyyhIQgPaob5dI2IWXJERzRi-tWUy_orig.jpg


Gruß
Alfred
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,
habe heute Dein Script Bannermaster installiert. Einfach Toll! Erspart mir sehr viel Arbeit!
Herzlichen Dank dafür.
 
AW: Bannermaster

Hallo Andreas,

die Beschriftung für den Schieberegler der Überlappung fehlt mir immer noch ;). Ein Anfänger weiß sonst zunächst gar nicht, was das soll.

Außerdem könntest Du den Schieber beim Start vielleicht gleich auf einen kleinen Wert setzen (so um 200?). So sieht man, dass Bilder damit überblendet werden können.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben