Bearbeitete Fotos = Abzüge auf Papier

  • Ersteller Ersteller Frank
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank

Gast
Hi,
da ich FixFoto ja erst gerade so richtig kennenlerne, brauche ich mal ne Meinung von Euch.

Wie sieht´s aus wenn ich die in meinen Augen am Monitor optimal belichteten Bilder an ein Fotolabor gebe, zwecks Druck auf "normalen" Fotopapier. Kommen diese dann auch genauso wieder bei mir an, oder gibt´s die gleichen Probleme vonwegen Monitor/Drucker kallibrierung (abgleichung)?
 
Hallo!

Das Fotolabor weiß natürlich nicht, wie Dein Monitor eingestellt ist. Beispiel: ein neueres Modell, wo man die Farbtemperatur einstellen kann. Das könnte dann zu leichten Farbverfälschungen führen. Wenn Du Helligkeit und Kontrast am Moni so eingestellt hast, wie es mit diversen Kalibriertools - s. Forum - möglich ist, d.h. alle Kontraststufen sichtbar sind, sollten unangenehme Laborüberraschungen eigentlich ausbleiben. Außer das Labor baut von sich aus Mist, aber das ist dann fremdverschuldet und reklamierbar. ;)

Gruß,

Ralf
 
Hi Ralf,
danke für die schnelle Antwort!
Genau da ist ja mein Ansatz. Wenn ich den Monitor so einstelle, daß das Bild genauso ausgedruckt wird wie ich es am Monitor sehe, ja dann gute Nacht.
Andersherum ist mein Monitor auf 6500 Grad eingestellt und der Kontrast/Helligkeit auf die Farbmasken angepasst. Schöne klare Bilder am Monitor, aber besch..... aus dem Drucker!
Wenn ich Dich also richtig verstehe, müßte es passen : Monitorbild = Abzug vom Lobor
 
Hallo!

Im Prinzip ja. Wenn Dein Monitor mit den angesprochenen Tools kalibriert ist, dürfte das dem Fotoabzug sehr nahe kommen. Und bei Dir zu Hause solltest Du Deinem Drucker dann ein Farbprofil zuweisen, daß er so gut wie möglich so die Farben druckt, wie der Monitor anzeigt. Verkehrt ist jedenfalls, den Monitor zu verstellen, daß er anzeigt wie der Drucker druckt.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben